Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 12. Februar 2007, 14:45

Wilco Airbus Serie Vol.1 Erste Eindrücke

Hier die ersten Screen shoots













Habe mir Wilco Airbus Serie Vol 1 zugelegt und den ersten "Testflug" absolviert .und bin angenehm überrascht über die sehr gute Umsetzung zum realen Flieger. Da ich das Vergnügen hatte den A320 im Full Flight Sim zu quälen, kann ich nur sagen kommt dem realen sehr nah.
Für Boeing user und freeware user A320 ist die Flugsteuerung aber sehr gewöhnungsbedürftig. Auch die Frame rate ist annehmbar im Gegensatz zum PSS Airbus. Halt Wilco, mit deren Produkte ich bislang recht zufrieden war.
Das livere ist aber spärlich, denn es gibt im Basispack nur das von Airbus :thumbdown:

Viele Grüße

2

Montag, 12. Februar 2007, 15:03

RE: Wilco Airbus Serie Vol.1 Erste Eindrücke

Hallo Karl
Was ist denn beim Wilco-Bus so "anders" ?

:bier:
Gruß


3

Montag, 12. Februar 2007, 15:14

Zitat

Was ist denn beim Wilco-Bus so "anders" ?


Auf wen oder was bezogen :hm:

Viele Grüße

4

Montag, 12. Februar 2007, 15:16

Na weil Du schreibst dass es für Boeing und Freeware User gewöhnungsbedürftig sei...

:bier:
Gruß


5

Montag, 12. Februar 2007, 15:34

Richtig bezogen auf freeware ist fly by wire kaum oder gar nicht umgesetzt, die großen Einfluß auf das Verhalten des Fliegers und seiner Steuerung hat. Keine law`s.
Der FMGC hat eine andere Philosophie als bei Boeing.
Kein A/T sondern Autothrust und so weiter.
Wilco hat versucht vieles davon in einem preiswerten payware Programm umzusetzen. Die meisten sind halt an dem komplexen fly by wire und seinen futures des realen Fliegers, meiner bescheidenen Ansicht nach gescheitert.

Viele Grüße

Air Berlin

Bobbydriver

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Bielefeld

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

6

Montag, 12. Februar 2007, 19:34

Hallo Karl,

würdest du denn eine Kaufempfelung aussprechen? Oder sollte ich lieber auf den Things-to-come Airbus warten? :hm:
Viele Grüße,
Olli

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Air Berlin« (12. Februar 2007, 19:35)


7

Montag, 12. Februar 2007, 20:03

RE: Wilco Airbus Serie Vol.1 Erste Eindrücke

Ich warte auf den hier :
Vorstellung : Airliner XP und A320

:bier:
Gruß


8

Dienstag, 13. Februar 2007, 16:53

Zitat

würdest du denn eine Kaufempfelung aussprechen?


Zur Zeit nicht, da ich erst noch mehr testen will. Leider die Zeit.......

Viele Grüße Karl

9

Dienstag, 13. Februar 2007, 17:01

Also ich kann sie nicht weiterempfehlen!
Die House Livery ist am Tail unvollständig hier mal ein Foto ;) Das A ist im weisen bereich



Das Panel ist auch nicht gerade überzeugend.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »webmanager« (13. Februar 2007, 17:01)


Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

10

Freitag, 7. September 2007, 00:34

Hello :tag:

Die Airbus Series Volume 1 ist nun auch als DVD ROM bei Justflight ehältlich.



Mehr Info´s und Screenshots gibt es HIER

:bier:
Grüsse,
Steve

11

Dienstag, 11. September 2007, 12:46

Auf der SupportSeite gibt es doch genügend Liveries zum runterladen. Diese Methode finde ich persönlich besser,als von vornherein die Platte zuzuplastern. Meistens nutze ich eh nur eine. :-)

Ich bilde mir ein dort auch schon ein Service Pack gesehen zu haben.

Ich finde das Addon riesig, das Flybywire gut umgesetzt, der Anstellwinkel bzw. die Kurvenlage wird vom Flugsystem nach Engabe am Sidestick gut gehalten. Jedoch soll der reale Airbus noch einige Flybywire Features haben, die die Simulation nicht kann. Die wichtigsten würde ich aber als abgedeckt betrachten.
Ich bin jetzt aber auch nicht der 100%ige Airbus Profi.

Was die Unterschiede zu Boeing angeht:
auf meinem ersten Testflug von der Dominikaischen Republik über das Karibische Meer in stürmischer Nacht Richtung Aruba (ohne Flugplan nur anhand von VORs navigiert) fing ich ca 20 Minuten vor der Landung an zu grübeln, wo ich denn nun den Course für den Approach einstellen kann. War kein "bekannter" Drehknopf für da. Da musste ich dann doch mal die Anleitung noch mal durchwuseln, habs dann aber gefunden. Jaja, ich weiss, schlechte Vorbereitung, aber ich wollte halt die Maschine so schnell wie möglich in der Luft haben :D

Ansonsten ist es aber wirklich angenehm und irgendwie anders die Busse zu fliegen. Besser gesagt, den FMC zu steuern,der dann die Maschine fliegt. :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Atkatla« (11. September 2007, 12:47)


TobiHSV

el bandolero

wcf.user.posts: 846

Wohnort: An Der Ostseeküste

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 11. September 2007, 19:52

Mal nen kleiner Tipp, falls ihr auch noch Airberlin Liverys oder Germanwings (z.B. BerlinBearBus) sucht, schaut doch mal bei AVSIM rein und sucht einfach mal nach Wilco Airbus.
Ohne irgendeine Flusi Version in der erweiterten Suche anzugeben...