Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 11. September 2013, 17:10

Funkgeräte in Helios

Hallo Flusianer,

folgendes Problem beschäftigt mich schon ein paar Tage.

Ich habe das Loz Heliosprofil installiert.Nach dem Toutorial von mhe habe ich alles eingerichtet.Die Config Dateien sind auch alle im richtigen Ordner.Jetzt bekomme ich aber überhaupt

keinen Funkkontant zu den Towern,JTAGs und Tankern.Die Frequenzen in den Funkgeräten unterscheiden sich auch.Stelle ich z.B die Towerfrequenz von Batumi in der Sim auf 13.1.000 MhZ

erscheint im Loz Profil auf dem Funkgerät 2.7.000.Sollen die eigentlich nicht Identisch sein? Die Frequenz des Tankers von 15.0.000 kann ich überhaupt nicht einstellen.In der Sim geht's prima

aber dann wird in Helios eine Frequenz eingestellt die mit einem lauten Brummen quittiert wird.Die nicht vorhandene Kommunikation mit den Towern kann ich Verschmerzen.Da wir aber

auch Tars einsetzen,sowie die Kommunikation mit dem Tanker aber nicht.

Ich hoffe,dass mir jemand den richtigen Tipp geben kann, wie ich das wieder richtig zum laufen kriege.

Edith:

Wenn ich die UFC einblenden möchte erscheint auch nur ein rotes Rechteck mit schwarzen Kreuz darin.Die Loz Bilder habe ich aber in Images entpackt.

So jetzt aber genug von meinen Problemen.Einen schönen Abend noch und allseits Happy Landings

2

Mittwoch, 11. September 2013, 17:21

Unterwegs, daher Kurzfassung:

1.: Hast Du in den Optionen die Easy Communications aktiviert? Weil die müssen weg.
2.: Mach das Profil mal im Editor auf und suche die Pfade zu den verwendeten Bildern - passt Gross/Kleinschreibung?

Mehr wenn ich heimkomme ;)

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

3

Mittwoch, 11. September 2013, 18:36

Guten Abend Martin,(ich hoffe das ich dich mit deinem Vornamen ansprechen darf)

als erstes möchte ich mich einmal ganz herzlich bei Dir bedanken,das Du uns Neulingen in Sachen Helios sogar zwischen Tür und Angel zu helfen versuchst.

In den Optionen ist alles was mit Funkhilfe oder ähnlichem zu tun hat deaktiviert.

Habe den Pfad zu den Bildern mal geöffnet.Also die Bilder der UFC sind alle enthalten.

:winke:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kimbalu« (11. September 2013, 18:39)


4

Mittwoch, 11. September 2013, 21:37

Klar darfst Du, wir sind hier nicht so arg förmlich ;)

Ich hab schon ab und zu den Bug beobachtet, daß beim Initialisieren von Helios hinten links der Ground Override Switch klackert. Wenn das passiert, dann gibts 2 Dinge die ab und zu sein können, nämlich daß links am Audio Panel die Ausgabelautstärke der drei Funkgeräte ganz leise ist (oder die Schalter auf Mute geklickt sind) und daß das Refueling Door offen ist (was dann lustig ist, wenn man merkt daß man mit dem TGP nix anlasern kann, weil wenn der offen ist ändert sich der LASE Switch auf Boom Disconnect). Evtl hats bei Dir nur was mit der Ausgabe.

Ich nehme an die ganzen anderen Dinge hast Du korrekt gestellt? Also normalerweise hast Du die ATC Sachen am vordersten/obersten Funkgerät (VHF AM), dort muss der rechte Schalter auf TR stehen.

Beim Bilderpfad kontrollier bitte ob da eventuell noch ein "/images" oder sowas davor ist und vergleiche den Pfad auch mit dem jener Bilder die funktionieren. Da sollts nur eine Kleinigkeit haben, die Bilder sind ja vorhanden. Bilde mir ein ich hatte das auch vor langem mal als ich Profil upgedatet habe. Betrifft es nur den UFC Hintergrund oder auch die Tasten?

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

5

Mittwoch, 11. September 2013, 22:29

Hallo Martin,

das mit dem Namen hat nicht nur was mit Förmlichkeit zu tun.Manche Leute mögen es nämlich nicht mit Ihrem Namen im Forum angesprochen zu werden.

Habe das selbst schon erlebt.

Um zurück zur Thematik zu kommen.

Ich habe jetzt folgendes beobachtet: Auf der rechten Konsole bei der Anzeige für die Gegenmaßnahmen dreht sich der Knopf mit der Bezeichnung BRT.

Ebenfalls rechts auf dem letzten Panel der Kippschalter mit der Bezeichnung:Oberhalb des Schalters SLAVE,Unterhalb DG. Er bewegt sich dauerhaft hoch und runter,

Bei der UFC wird nur der zusätzliche Master Caution Button sowie unterhalb des Buttons in weißer Schrift FWD,MID,AFT angezeigt.

Also weder der Hintergrund noch die Tasten werden angezeigt.

Vielleicht mache ich auch was beim Entpacken falsch.In meinem Ordner sind alle Png Dateien entpackt,auch die aus dem UFC Ordner, und zwei Ordner Airportcharts und NMSP.

Passt das so oder ist da schon ein Fehler?

Edit:

Noch eine Seltsamkeit fiel mir eben auf

Auf dem mittleren Funkgerät befindet sich doch das Kästchen auf dessen Deckel die Frequenzen angegeben sind.Das ist bei mir auch gegenseitig.

Öffne ich den Deckel in Helios ist er in der Sim geschlossen.Ist er in Helios offen,geschlossen in der Sim.Die Anzeigen unterscheiden sich folgendermaßen.

Funkfrequenz iin der Sim 12 4 .0 00 in Helios 12 0 .0 00 stelle ich jetzt um auf Sim 12 5 .0 00 Helios 12 1 .0 00.

Beim Preset Chanel unterscheiden sich die Anzeigen um eine Zahl z.B. Sim 8 Helios 9 oder Sim 6 Helios 7.

Außerdem ist der Switch für den Master Arm bei mir beim Start immer in der oberen Stellung,in der Sim in der Mitte auf Save.

:winke:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kimbalu« (11. September 2013, 23:12)


6

Mittwoch, 11. September 2013, 23:08

Bewegen sich die Buttons von selbst oder wenn Du versuchst an den Funkgeräten was zu tun?
Hast Du womöglich eine funktionierende Installation gehabt und den Auto-Updater drüberlaufen lassen?

Wenn die Tasten nicht von selbst aufhören sich zu bewegen, dann setze in den DCS Optionen mal die "Sync HOTAS on startup" Option oder so ähnlich. Wenn das nix hilft, dann versuch mal im Helios Profil links unten auf den TEMS Data Knopf zu switchen, anschliessend öffnet sich das Helios Control Panel und dort drückst Du mal auf Reset. Dann sollt sich das beruhigen.

Die fehlenden Grafiken muss ich mir ansehen, ich hab mein Profil damals nur aktualisiert, evtl sind da ein paar Pfade noch von der alten Version. Ich werd das mal sauber neu packagen wenn es da was haben sollte und das ausgebesserte Profil neu ins Tutorial laden. Hoffentlich komm ich die nächsten Tage mal dazu, ich kann aber keine Versprechen machen.

:bier:

EDIT: Noch ein Einfall: Sind die UFC Bilder nicht in einem eigenen Unterordner gelandet beim letzten Profil-Update? Bild mir ein es gäbe den Ordner. Falls ja, dann muss natürlich der Pfad für die Bilder im Profil zusammenpassen. Das könnte ich übersehen haben, da ich die alte Version des Profils nie deinstalliert habe.
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

7

Mittwoch, 11. September 2013, 23:18

Hallo Martin,

ließ Dir bitte meinen vorhergehenden Post noch mal durch.

Mir sind da noch ein paar Sachen aufgefallen vielleicht wird's dadurch deutlicher.

Ja da gibt es einen extra Ordner mit dem Namen UFC.

Edit:

So ich habe die UFC einbinden können und die Tasten geben jetzt auch Ruhe.Zwei Probleme weniger.

:winke:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kimbalu« (12. September 2013, 01:44)


8

Donnerstag, 12. September 2013, 07:15

Hab ich bereits. Das einzige verbleibende Problem sind also die asynchronen Drehschalter am Funk?
Startest Du Helios erst wenn die A-10C bereits geladen ist oder vor DCS?

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

9

Donnerstag, 12. September 2013, 13:11

Habs heute mal in beiden Varianten probiert keine Veränderung.Welche Datei synchronisiert eigentlich Helios mit der Sim?

Wie schon gesagt bin ich jetzt nicht der Crack in so Sachen.Hat das etwas mit der Export.lua zu tun?

Habe mir damals, als es auch nicht klappte ,die beiden Zusatzordner erstellt und die Export.lua da hinein kopiert.Müssen die eventuell wieder gelöscht werden

da sie nach dem Update von Helios nicht mehr benötigt werden wenn ich Dich in einem anderen Post richtig verstanden habe.

Tankerfrequenz in der Sim 15 0 .0 00 in Helios 6 6 .0 00 und wieder dieser penetrante Piepton.

Drehe ich mit den Fingern an den Kanalwahlknöpfen werden einige Frequenzbereiche auch einfach übersprungen z.B. 14 auf 16 die 15 kriege ich überhaupt nicht eingestellt.

Manchmal rauschen die auch einfach durch z.B. 6 drehen dann geht das durch bis 16.

Ich habe auch mal das Radio Panel gelöscht bringt aber auch nichts.Ich nehme mal an das die Software trotzdem die Kanäle in Helios umschaltet.

Aber wie gesagt von der ganzen Materie habe ich keine Ahnung.Ohne Dich hätte ich das Ganze sowieso nie zum Laufen gebracht.

Eventuell sollte ich mir eine Standleitung zu Dir einrichten. :D

10

Donnerstag, 12. September 2013, 18:05

Du hast PN ;)

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

11

Freitag, 13. September 2013, 20:13

Servus,

den heutigen Tag habe ich mit folgenden Arbeiten verbracht.

Dcs 1.2.6 neu heruntergeladen,A-10C 1.2.6 heruntergeladen und alles neu Installiert.Deine horizontal Monitor Lua angepasst. Dann die Profile von Loz und Gadroc ausprobiert.

Alles funktioniert zur vollen Zufriedenheit außer den Funkgeräten.

Ich wollte Dir nur ein kleines Feedback von meinen Bemühungen geben und möchte mich nochmals für Deine Engels Gedult gestern bedanken.

Es soll bei mir wohl nicht sein.




:winke:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Kimbalu« (14. September 2013, 03:46)


12

Samstag, 14. September 2013, 10:14

So, ich kann das Problem reproduzieren, ich hab es nämlich auch. Und man ist nicht allein damit, es gibt einige Betroffene.
Mit einem Patch der 1.2.6 Reihe wurden die Funkgeräte angeblich für Multiplayer gefixt, sprich ED hat an irgendwas rumgespielt auf dem Helios aufbaut.
Da kann man nur warten bis ED oder Gadroc einen Patch rausbringen der das wieder gradebiegt. :leider:

Ich bleib da auf jeden Fall dran, sobald es eine Lösung gibt mach ich hier ein Update. :jawoll:

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...