Sie sind nicht angemeldet.

Kaufi

Anfänger

  • »Kaufi« wurde gesperrt
  • »Kaufi« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 48

Wohnort: Sachsen-Anhalt / Deutschland

Beruf: Elektroprojektant

  • Nachricht senden

1

Freitag, 24. September 2010, 19:16

Guenseli/Günter hat sich die FSX VRS F-18 näher angesehen

Kann es sein, das es hier im Forum keinen Verweis auf diesen sehr gut gemachten Bericht von Günter gibt ?

Hier der Link zum PDF-Dokument.
Bericht von Guensli


Im VRS-Forum kann ein Nichtkunde diesen Bericht nicht lesen weshalb ich mir erlaube hier und dafür ein Thema zu erstellen.

Meinen Senf darf ich dann auch gleich dazu geben. Vorweg, ich halte die FSX VRS F/A-18 für das bisher beste Militärflieger Addon.
Mit diesem Sahnestück werden sich alle weiteren FSX-Maschinen messen müssen. Dies ist in meinen Augen die Referenz.

Im VRS-Forum habe ich dazu folgendes geschrieben.

Das hat der Günter sehr gut gemacht. Einen seiner Kritikpunkte kann ich jedoch nicht bestätigen. Die Checklisten aus dem ACM lassen sich auch während des Fluges mit Umsch.+F10 aufrufen. Ich schiebe die bei Bedarf sogar auf den Touchscreen. Also nix mit Zettelwirtschaft.

Der Vergleich zur einem Dickschiff, was die Performance, angeht ist meiner Meinung nach unglücklich. Für potentielle Kunden der VRS F/A-18 wäre ein Vergleich mit der Aerosoft F-16 besser nachvollziehbar. Zumal es ja auch um Tiefstflug und Geschwindigkeit geht.

Vermisst habe ich einen Hinweis auf FSUIP und warum VerticalReality nicht vollständig auf die SimConnect-Schnittstelle setzt. Ob dies nun ein Vorteil oder Nachteil ist, hätte ich gern gewusst. Überbleibsel aus der FS9-Version oder genialer Streich von VerticalReality ?
Gerade auch weil der Leistungshunger dieses Schuckelteils nicht unerheblich ist. Dafür wird NATÜRLICH sehr viel geboten !

Wie gesagt, gut gemacht und wird einem hervorragendem Produkt gerecht.
Möge VerticalReality dafür viele Preise und den gerechten Lohn ernten um uns mit weiteren so tollen Produkten zu erfreuen.


Vielen Dank
Reno
Mit freundlichen Grüßen - Reno

I7-X980Extreme*6GB*NVIDIA Zotac480AMP*26"+3 10" Touchscreen*TIR4pro*TM Warthog, Ruderpedale*Tastatur & Maus

2

Freitag, 24. September 2010, 19:18

Servus Reno

Doch doch, hier das Thema : Review: VRS F-18
Und im letzten Newsletter war Günters Review auch ein Thema :yes:

Mehr dann vom Autor selbst ;)

:thx: und :bier:
Gruß


Kaufi

Anfänger

  • »Kaufi« wurde gesperrt
  • »Kaufi« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 48

Wohnort: Sachsen-Anhalt / Deutschland

Beruf: Elektroprojektant

  • Nachricht senden

3

Freitag, 24. September 2010, 19:32

Oh, das sollte mir nicht passieren. Wobei ich wirklich gesucht habe. Jon (VRS Varmint) hat diesen Hinweis auch erst geschrieben. Sorry.


Nun Jürgen, ich wäre mit einer Löschung einverstanden. Können wir aber auch als nochmaliges Lob für diesen sicher sehr zeitaufwendigen und objektiven Test so stehen lassen ?
Mit freundlichen Grüßen - Reno

I7-X980Extreme*6GB*NVIDIA Zotac480AMP*26"+3 10" Touchscreen*TIR4pro*TM Warthog, Ruderpedale*Tastatur & Maus

4

Freitag, 24. September 2010, 19:34

Keine Ursache :yes:
Und nix wird g´löscht, wo es gerechtigfertigt ist bleiben Lob und Huldigung natürlich stehen :lol: :thumb:

:bier:
Gruß


5

Freitag, 24. September 2010, 19:51

Zitat

Das hat der Günter sehr gut gemacht. Einen seiner Kritikpunkte kann ich jedoch nicht bestätigen. Die Checklisten aus dem ACM lassen sich auch während des Fluges mit Umsch.+F10 aufrufen. Ich schiebe die bei Bedarf sogar auf den Touchscreen. Also nix mit Zettelwirtschaft.



danke sehr sagt der Günter!

Lob und Huldigung sind immer gern gesehen :D


bezüglich ein paar Deiner Punkte, z.B obigen:

das ACM bietet ja die Möglichkeit, Checklisten anzusehen (wie UMSCH+F10 natürlich auch)
aber auch um Trägerfrequencen anzusehen etc. Da ist ja etliches an Info drin, was ich immer wieder gerne während des Fluges ansehe.
Inzwischen hab ich auch rausgefunden, dass es nichts macht, das ACM vor dem FSx start zu öffnen und offen zu lassen.
Die "Kritik" bezog sich also nicht so sehr auf die Checklisten, sondern an all den ganzen Infos aus dem ACM.
Deswegen schade, dass das ACM sich nicht öffnen lässt.
Sorry, wenn das nicht ganz eindeutig rüberkam.
Ist aber ja auch recht vernachlässigbar!


Zitat

Der Vergleich zur einem Dickschiff, was die Performance, angeht ist meiner Meinung nach unglücklich. Für potentielle Kunden der VRS F/A-18 wäre ein Vergleich mit der Aerosoft F-16 besser nachvollziehbar. Zumal es ja auch um Tiefstflug und Geschwindigkeit geht.


Das Dickschiff ist lediglich als Vergleich zu ähnlich systemtiefen Addons zu sehen.
Die Aerosoft F16 ist - mit Verlaub - (soweit ich weiß) ja nicht allzu systemtief, greift daher nicht die Performance an (tut sie das? keine Ahnung - aber ich denke nicht)
Von daher halte ich einen PMDG Flieger für vergleichbarer, weil das für mich eher Äpfel mit Äpfeln ist.
Wie gesagt, sonst habe ich und kenne ich keinen anderen Fighter (ausser der Standard F18) und das wäre eher Äpfel mit Birnen. :D


Zitat


Vermisst habe ich einen Hinweis auf FSUIP und warum VerticalReality nicht vollständig auf die SimConnect-Schnittstelle setzt.


da muss ich Dir recht geben, das hätte ich erwähnen sollen.
In der Regel erfährt man das ja aber vor dem Kauf.
Mir persönlich ist das dann recht egal, ob FSUIPC oder Simconnect eingesetzt werden, ändern kann mans eh nicht - hauptsache es klappt.
Aber aufgrund dieser "Egalität" hab ich dann eine Erwähnung vergessen.


Danke Dir sehr fürs Interesse!
:thumb:
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


Kaufi

Anfänger

  • »Kaufi« wurde gesperrt
  • »Kaufi« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 48

Wohnort: Sachsen-Anhalt / Deutschland

Beruf: Elektroprojektant

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 26. September 2010, 19:51

Hallo Günter,
nun, was die Aerosoft und Systemtiefe angeht, das lass mal nicht den Mathijs Kok lesen. Aber unter uns, es hätte ,was die MFD´s angeht, mehr sein dürfen.
Ansonsten das bisher beste Modell, beste VC, beste HUD.
Sie war für mich der Spitzenreiter und liegt nun hinter der VRS F-18 und ist trotzdem mein Liebling.

Was die Performance beider Modelle angeht, so liegen Sie etwa gleichauf. Vielleicht etwas mehr Leistungsbedarf bei der VRS F/A-18. Wenig mehr.
Dies hier als Ergänzung für diejenigen, die die Aerosoft F-16 im Hangar zu stehen haben.

Im MP schneidet die Aerosoft F-16, wenn man ein oder zwei Maschinen vor sich sieht, eindeutig schlechter ab.

Wer die Aerosoft für sich flüssig fliegen kann, wird auch mit der VRS glücklich. Zumindest ist dies bei meiner Hardware so. (3.07GHz und GF280OC-W7/64 und 6GB)


Zum Abschluss noch ein Bild des VC . ÜÜÜÜÜÜbrigens Günter, die Bilder und das gesamte Layout Deines Testberichtes - OberHammer !

Mit freundlichen Grüßen - Reno

I7-X980Extreme*6GB*NVIDIA Zotac480AMP*26"+3 10" Touchscreen*TIR4pro*TM Warthog, Ruderpedale*Tastatur & Maus