Sie sind nicht angemeldet.

Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

  • »Airbusalex« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Freitag, 18. September 2009, 19:54

Supportthread zum "Mega-Airport Berlin-Tempelhof"

FS9 Scenery - Flughafen Tempelhof, Berlin, Deutschland



Nun ist es soweit!

Endlich ist eines der ersten Versionen dieses umfangreichen Projektes erschienen.

Eine sehr umfangreiche Scenery des Flughafens Berlin-Tempelhof!



Die Scenery enthält:

-Hoch detaillierte AFCAD-Datei

-Das Flughafengebäude

-Kleinigkeiten (wie ILS-localizer, Rwy-Lichter, NAV´s etc.)



Systemanforderungen:



Windows XP oder Vista,

Flight Simulator 9,

2GB RAM,

mindestens 100 MB freien Festplattenspeicher und

256MB Grafikkarte



Was noch zu beachten ist: Alle Regler im FS müssen auf Extrem Hoch gestellt werden, damit auch alles sichtbar ist!

Falls Fragen nur zu!
;)
:bier: EDIT: Muss zuerst in der Filebase aktiviert werden, nicht wundern wenns noch nicht da ist.
Viele Grüße, :winke:
Alex

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Airbusalex« (18. September 2009, 19:59)


2

Samstag, 19. September 2009, 10:16

Wow, lässig. Gratulation :luxhello:

Stell doch ein paar aussagekräftige Screenshots rein damit man Dein Werk auch entsprechend bewundern kann.

:bier:
Gruß


Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

  • »Airbusalex« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

3

Samstag, 19. September 2009, 10:29

Danke! :)
Hier ein paar Bilder:

index.php?page=Attachment&attachmentID=1090

index.php?page=Attachment&attachmentID=1091

Was man auf dem Bild vielleicht nicht erkennt sind die einzeln positionierten Landebahnlichter neben der Landebahn.
Der AFCAD-File ist sehr Detailliert bearbeitet worden und ich hab versucht nichteinmal die kleinste kleinigkeit des Flughafens zu vergessen :yes:
index.php?page=Attachment&attachmentID=1092
Ja hier nochmal das Gebäude und der radarturm daneben.


Die Scenery soll auch immer umfangreicher werden, das ist ja noch nicht alles :D


Viele Grüße,
Alex
Viele Grüße, :winke:
Alex

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Airbusalex« (19. September 2009, 10:34)


Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

  • »Airbusalex« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 1. Oktober 2009, 19:59

Update für die Texturen

Ein Update , damit die Texturen des kompletten Gebäudes ein wenig schärfer werden, auch vom weiterem, da es um so näher man kam langsam schärfer wurde.
Jetzt sollten die texturen vom weiterem auch schärfer sein, bei mir funktionierts :) Einfach alle Texturen überschreiben.

http://www.flightsim.com/kdl.php?fid=139654

Und es ist bis November auch ein komplett neues Pack geplant, das nochmehr Details enthält, endlich korrekte hangartexturen, Nachtbeleuchtung, ApproachlightSystem Mäste uvm.


Hier ein Preview-Screenshot:


:bier:
Viele Grüße, :winke:
Alex

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Airbusalex« (1. Oktober 2009, 20:13)


Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

  • »Airbusalex« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 31. Januar 2010, 19:13

29%

Mehr (reale) Objekte auf dem Flugfeld, weil.. (2)

14%

Eine reale Enfluschneise, weil... (1)

57%

Einen realen Untergrund ( z.B. Fototapete), weil... (4)

0%

Mehr Details auf dem Gebäude, weil...

0%

Anderes, und was ? ...

Welche neuen Objekte in der Scenery würdet ihr besser finden?
Ich habe jetzt malwieder eine Woche Zeit die Scenery ordentlich auszubauen., da ich Ferien hab :D
Bitte begründet auch wenn ihr Gründe findet wieso ;)

Das heißt aber nicht das es passiert, ich möchte nur eure Meinung ;)

Danke schonmal voraus.
Viele Grüße, :winke:
Alex

6

Montag, 1. Februar 2010, 08:03

Gestern haben sich EDUG-West und Airbusalex bei der Initiative zur Rettung Tempelhofs getroffen - in Berlin im Cafe Romi.....Airbusalex ist dort gern gesehenes Mitglied der Initiative...was soll gerettet werden? Das einmalige Gelände des ersten Verkehrsflughafens der Welt soll, wenn schon nicht aktiver Flughafen in der Stadt, so doch wenigstens seiner Bedeutung entsprechend Weltkulturerbe werden...Gastgeber war Alex und seine Initiative...Also war nach einem ersten Begrüßungskaffee mit Frühstück eine Ortsbesichtigung mit Ortstermin am Ende der beiden Startbahnen angesagt...Bei minus 10 Grad war das ein Härtetest.....THF im Winter 2010 kann einem echten Fan das Herz bluten lassen...alles vereist und tot dort wo einst das Leben pulsierte......um die Stimmung etwas aufzubessern gings dann zum noch verbliebenen aktiven innerstädtischen Flugplatz, der im Rahmen der Luftbrücke von den Franzosen im Ortsteil Tegel geschaffen wurde....heute starten und landen die Flieger im Minutentakt....



Bei der Gelegenheit habe ich Alex empfohlen den Begriff Megaairport für sein Projekt lieber zurück zu ziehen und es bescheidener zu präsentieren bis seine Ergebnisse eines Tages , wenn er genügend dazugelernt hat, wirklich ein Megaairport geschaffen hat. Anerkennung meinerseits für seine Designer- Arbeit, ich selber kann sowas nicht aber ich nutze ja bereits ein Adon von Tempelhof und vergleiche das ....hmmm, da was Besseres zu bauen ist ein wahnsinnig hoher Anspruch und der wird im Moment von seinem Projekt noch nicht erreicht....auch die Präsentation mit Screenshots muss besser werden aber das ist ne Frage, die sich rasch mit geeignetem Bilderposting klären lässt . Die drei kleinen Bildchen sind jedenfalls noch nicht so richtig werbewirksam.....Also Alex es bleibt noch einiges zu tun´, pack es an !!!!
Ansonsten bin ich mit dem was der 15jährige, engagierte Fliegerfan Alex so alles leistet, bei seinem Praktikum in der Berlin Aviation oder beim Onlinefliegen oder in der Schule sehr zufrieden...es wird alles immer besser.....es war ein schöner aber kalter Tag beim kleinen Flusitreffen in Berlin. Als sein Patenonkel hier im Forum darf ich, das jedenfalls glaube ich, solch eine persönliche Einschätzung geben?
Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »EDUG-West« (1. Februar 2010, 08:07)