Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 18. November 2009, 19:03

Falcon 900 EX von VW rutscht über die Bahn hinaus.



Hier Info´s über den Unfall mit dem Learjet....ähem Falcon

Schade um den Flieger........und für die crew gibt es Kaffee ohne Kekse..... :sagnix:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

2

Mittwoch, 18. November 2009, 19:46

ich weiß nicht so macht die Treppe gar keinen rechten Sinn :whistling:

Da muß heute aber ein heftiges Windchen an der Nordsee geblasen haben ... da sollen selbst die Möwen Landeschwierigkeiten gehabt haben :sagnix:

so zumindest beweisen es Bilder aus der Wetterkarte :D

und hier ist ja alles glimpflich abgegangen, Gott sei Dank :yes:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

3

Mittwoch, 18. November 2009, 20:24

Puhh,

noch mal Glück gehabt!

Boxi

Skymaster

Thermikflieger

wcf.user.posts: 59

Wohnort: Duisburg

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 18. November 2009, 20:33

Gut, dass nichts schlimmeres passiert ist, soll ja heute wirklich ein rauher Wind im Norden herrschen... :|
Gruß: Fabian :)

Soaring - There's no better way to fly

5

Mittwoch, 18. November 2009, 20:37

Zitat

Runway:

1300 x 30 m, ASPHALT
RWY 07, TKOF 1200 m, LDG 1100 m
RWY 25, TKOF 1100 m, LDG 1200 m
MTOW: 5700 kg, PPR 14000 kg, PPR Falcon DA 50



Die EX hat ein MTOW von 22 Tonnen......... :hm:

Kann man die PPR so großzügig auslegen?? :hm:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

6

Mittwoch, 18. November 2009, 21:30

Zitat

1) Luftfahrzeuge dürfen außerhalb der für sie genehmigten Flugplätze nur starten und landen, wenn der Grundstückseigentümer oder sonst Berechtigte zugestimmt und die Luftfahrtbehörde eine Erlaubnis erteilt hat. Für Starts und Landungen von nicht motorgetriebenen Luftsportgeräten tritt an die Stelle der Erlaubnis der Luftfahrtbehörde die Erlaubnis des Beauftragten nach § 31c; dieser hat die Zustimmung der Luftfahrtbehörde einzuholen, wenn das Außenlandegelände weniger als 5 Kilometer von einem Flugplatz entfernt ist. Luftfahrzeuge dürfen außerdem auf Flugplätzen

1.
außerhalb der in der Flugplatzgenehmigung festgelegten Start- oder Landebahnen oder
2.
außerhalb der Betriebsstunden des Flugplatzes oder
3.
innerhalb von Betriebsbeschränkungszeiten für den Flugplatz

nur starten und landen, wenn der Flugplatzunternehmer zugestimmt und die Genehmigungsbehörde eine Erlaubnis erteilt hat. Die Erlaubnis nach Satz 1, 2 oder 3 kann allgemein oder im Einzelfall erteilt, mit Auflagen verbunden und befristet werden.
(2) Absatz 1 gilt nicht, wenn

1.
der Ort der Landung infolge der Eigenschaften des Luftfahrzeugs nicht vorausbestimmbar ist oder
2.
die Landung aus Gründen der Sicherheit oder zur Hilfeleistung bei einer Gefahr für Leib oder Leben einer Person erforderlich ist. Das Gleiche gilt für den Wiederstart nach einer solchen Landung mit Ausnahme des Wiederstarts nach einer Notlandung.

In diesem Falle ist die Besatzung des Luftfahrzeugs verpflichtet, dem Berechtigten über Namen und Wohnsitz des Halters, des Luftfahrzeugführers sowie des Versicherers Auskunft zu geben; bei einem unbemannten Luftfahrzeug ist sein Halter zu entsprechender Auskunft verpflichtet. Nach Erteilung der Auskunft darf der Berechtigte den Abflug oder die Abbeförderung des Luftfahrzeugs nicht verhindern.
(3) Der Berechtigte kann Ersatz des ihm durch den Start oder die Landung entstandenen Schadens nach den sinngemäß anzuwendenden §§ 33 bis 43 beanspruchen.


Quelle

Das könnte der Grund sein......

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

7

Freitag, 20. November 2009, 07:48

Sicherlich keine einfache Sache ne Falcon 900 auf 1300m zum stehen zu bekommen und das noch bei dem Wind. Hätte ja auch fast geklappt, das Hauptfahrwerk steht noch auf der bahn, daher finde ich die Formuliereung "über die Bahn geschossen" etwas unpassend. Tja... :leider:
Aber glücklicher Weise ist nichts schlimmeres passiert! :yes:
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

8

Freitag, 29. Januar 2010, 17:36

Hallo zusammen,

zu diesem Thema gibt es jetzt kostenlos eine sehr interessante Lektüre, bereitgestellt durch die BFU. Auf die ist doch immer Verlass!

Jedenfalls ist es so wie ich es schon dem Balu am Telefon erklärte habe und er dies schön aus einer offiziellen Quelle zitieren konnte: es gab für das Luftfahrzeug eine Ausnahmegenehmigung!

Der Rest ist noch viel interessanter zum Lesen und vielmehr sich Gedanken zu machen.

Ach ja, Gedanke: Ich glaube, ein Faktor fehlt, da er mit dem Zwischenfall nicht direkt im Zusammenhang steht....... der stille Druck.....

Gruß

Boxi

9

Freitag, 29. Januar 2010, 18:40

15 Meter......

Interessant ist der Aspekt, wenn der reverser voll stehen geblieben wäre bis zum Schluß.......

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

10

Freitag, 1. Februar 2013, 20:39

Jetzt rollte auch die VP-CSW- eine 7X von VW ins Gras. Dies geschah in Tegel.

KLICK! und KLICK!

Crew ist wohlauf, die Maschine war ferry unterwegs. Die Ursache ist bislang noch nicht geklärt.

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

11

Mittwoch, 6. Februar 2013, 20:33

Hallo zusammen,

zu diesem Thema gibt es jetzt kostenlos eine sehr interessante Lektüre, bereitgestellt durch die BFU. Auf die ist doch immer Verlass!

Jedenfalls ist es so wie ich es schon dem Balu am Telefon erklärte habe und er dies schön aus einer offiziellen Quelle zitieren konnte: es gab für das Luftfahrzeug eine Ausnahmegenehmigung!

Der Rest ist noch viel interessanter zum Lesen und vielmehr sich Gedanken zu machen.

Ach ja, Gedanke: Ich glaube, ein Faktor fehlt, da er mit dem Zwischenfall nicht direkt im Zusammenhang steht....... der stille Druck.....

Gruß

Boxi



Hallo Thorsten, könntest Du die Quelle nocheinmal einstellen, der Link ist nicht mehr verfügbar, danke im Vorraus,
Rainer


Grüße von Rainer

12

Samstag, 9. Februar 2013, 20:00

Hallo Rainer,

müsste da selber suchen.

Deswegen mal hier die Quellen der BFU:

Übersicht über die Untersuchungsberichte: http://www.bfu-web.de/DE/Publikationen/U…ichte_node.html

Übersicht über die Bulletins: http://www.bfu-web.de/DE/Publikationen/B…etins_node.html

Da wir ja das Datum kennen, dürfte das Finden kein Thema sein.

Hoffe geholfen zu haben

Gruß

Thorsten

13

Sonntag, 10. Februar 2013, 18:22

Danke für den Tipp: ;)


Grüße von Rainer

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »flightnorton« (10. Februar 2013, 18:23)