Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 29. Dezember 2006, 12:54

NEU X52Pro Flugsteuerung von Saitek

Hallo,

zum Thema Steuerung gibt es neues von der Fa. Saitek ----

Das bewährte X 52 FlightControllSystem hat einen, wenn auch nicht ganz günstigen Nachfolger bekommen.

Dieser nennt sich nun ---> X52 Pro Flight Control System <---

und dazu gibt es aber das auch schon länger ---->Pro Flight Rudder Pedals <----

Aber wie gesagt, zu doch recht gehobenen Preisen :thumbdown:

Die Änderungen am Neuen X52Pro sind für FSX Flieger interessant aber auch FS9 wird an dieser Stelle unterstützt, , wird doch der RadioStack am Display des Schubreglers angezeigt.

Zitat

Alle Funktionen des X52 kombiniert mit hochqualitativen Materialien
und erweiterten Multifunktionsdisplay-Features für ein noch
intensiveres Fluggefühl

* 2 MFD Tasten und 2 Drehscheiben mit eingebauten Tasten zur Kontrolle zusätzlicher Spielfunktionen
* MFD zeigt Daten direkt aus dem Spiel an, inklusive Radio Stack Info des MS Flight Simulator 9 oder 10
* Software Entwicklungs Kit, um spielspezifische Programme
für die Kommunikation mit dem MFD zu kreieren
* Farben des Displays wählbar (Rot, Grün, Gelb)
* Schubregler-Beleuchtung variiert je nach Schubregler Position
* Verbessertes Kabelmanagement System


Wer sich noch mehr informieren will sollte ...H I E R ... H I N .... K L I C K E N ....

oder hat vieleicht jemand schon diese Stück zu Weihnachten bekommen und kann hier einen Erfahrungsbericht abgeben :hm: :shocked:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

2

Freitag, 29. Dezember 2006, 13:02

RE: NEU X52Pro Flugsteuerung von Saitek

So scharf das Teil :shocked:

Hier zwei Bilder :





:bier:
Gruß


3

Sonntag, 7. Januar 2007, 20:47

RE: NEU X52Pro Flugsteuerung von Saitek

....nun auch bei Aerosoft um heiße 199,- zu haben :shocked:

:bier:
Gruß


4

Sonntag, 7. Januar 2007, 21:57

Ich hab den X52 zu Weinachten bekommen.

5

Sonntag, 7. Januar 2007, 22:26

Zitat

Original von webmanager
Ich hab den X52 zu Weinachten bekommen.


Aber nicht den Pro ;)
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

6

Montag, 8. Januar 2007, 09:08

Zitat

Original von Stiffmaster8190

Zitat

Original von webmanager
Ich hab den X52 zu Weinachten bekommen.


Aber nicht den Pro ;)


Wo soll da der besondere unterschied auser der Nav Frequenzen sein ;-)

7

Montag, 8. Januar 2007, 09:18

Hallo Webmanager,

also der Unterschied ist 1. im Preis feststellbar :nein: :lol: :lol:

und 2. ist es im ersten Post dieses Thread´s beschrieben,
da ich einmal annehme das du des lesen s mächtig bist :brav: , haste ja bestimmt den Anfangspost gelesen :lesen:

denn wie sagt man doch immer so schön

" wer lesen kann , ist klar im vorteil "


Ob man diese Features aber braucht :hm: ja das bleibt jedem selbst überlassen :thumb:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

8

Montag, 8. Januar 2007, 10:16

Hab ihn gelesen gehabt ich brauch diesen zusätze nicht.
Mir reicht der X52 aus geht ja nur darum das man mit dem teil fliegen kann.
flug simulator sollte schon eher viele zusätze haben :D

9

Montag, 8. Januar 2007, 11:59

Na dann is ja doch alles in Butter :thumb:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

10

Montag, 8. Januar 2007, 12:07

Hmmm....€199,- für den Nachfolger des X52???
Preislich kommen sie bald an die CH Yokes ran...und dann noch die Ruderpedale???
Da warte ich lieber wieder etwas und fliege meinen gebrauchten X52 bis er platzt.... :lol:


Godspeed
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

11

Montag, 8. Januar 2007, 22:48

Zitat

Original von Magic
Hmmm....€199,- für den Nachfolger des X52???
Preislich kommen sie bald an die CH Yokes ran...und dann noch die Ruderpedale???
Da warte ich lieber wieder etwas und fliege meinen gebrauchten X52 bis er platzt.... :lol:


Godspeed


Viel Spaß beim Warten :D, da mußt Du schon ungefähr so :smash:, denn meine alte X-36 Combo lief so lange, bis es keine 9-poligen Anschlüsse am PC mehr gab :thumbdown: und meine jetzige läuft auch schon seit ca. 2002 ohne Probleme und die sind B-Ware (neudeutsch refurbished).

Viel Spaß noch mit Deiner Combo, denn blau mach glücklich


BlackBox

c0rt3z

nie mehr Schule!

wcf.user.posts: 212

Wohnort: Velbert (21.5 km östlich von EDDL)

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

12

Montag, 1. Dezember 2008, 10:34

Saitex X52 Pro oder X52 Hotas?

Ich grabe den Thread noch einmal aus, da Weihnachten ja schon wieder vor der Tür steht. Da wirds auch mal Zeit den alten 2 Tasten - 2 Tasten-Joystick von Logitech gegen ein schickeres Flight System zu tauschen.

Ich bin mir recht unsicher, welcher der beiden es sein soll... der X52 Pro oder der X52 Hotas.

Da hab ich mal nen paar Fragen:

1. Beide haben ja ein Display neben dem Schubhebel. Der X52 Pro kann da ja Flugdaten aus dem FSX drauf anzeigen, Radiofrequenzen zum Beispiel. Was zeigt denn der "normale" X52 alles an?

2. Gibt es sonst noch größere Unterschiede zwischen den beiden Systemen? Zum Beispiel mehr Tasten oder Ähnliches?

3. Wie weit kann man die beiden Einheiten (Schubhebel und Joystick) eigentlich auseinanderstellen? Ist das z.B. möglich den Schubhebel neben den Stuhl und den Joystick auf den Tisch zu stellen? Das wäre mal eine feine Sache!

4. Braucht das X52 mehr Systemressourcen als ein herkörmlicher Joystick? Arbeite schon am Limit mit meinem PC, Strom ist auch nicht mehr soo viel übrig, wenn ich alle USB Anschlüsse belegt habe, startet der PC manchmal gar nicht aufgrund von Energiemangel... aber mit bis zu 3 belegten Anschlüssen geht das noch! Braucht das X52 einen oder zwei USB Anschlüsse?


So, ich hoffe ich nerve euch mit der Fragerei nicht, aber bei einem so teuren Teil möchte man einfach sicher sein :)
Und jetzt gehts in der Freistunde noch kurz zum Media Markt um mir das "normale" X52 mal anzugucken =)
Gruß, Fabian

-----------------------------------------------------------------
Mein Flugvideo =)
http://youtube.com/watch?v=W_3eJwuvwG4

13

Montag, 1. Dezember 2008, 10:46

1. Der "einfache" zeigt Dir: Datum, Uhrzeit, Modus und die Stoppuhr an, außerdem zeigt er an, welche Taste Du gerade drückst.

2. Mehr Tasten gibt es meines Wissens nicht nur, dass der Pro schwarz ist.

3. Du kannst ihn soweit auseinander stellen, wie das Kabel zwischen den beiden Einheiten lang ist, Dein vorhaben müsste funktionieren.

4. Ich denke nicht, dass er mehr Systemressourcen braucht als ein herkörmlicher Joystick, Du hast auch nur einen USB anschluss.

Ich kann das Teil wärmstens empfehlen! Ein Traum :rolleyes: . Wenn ich mit Jets unterwegs bin muss ich die Hände nicht von dem Teil lösen, da er ja eine wunderbare Mausfunktion besitzt, die aber geübt sein muss, damit man präzise klicken kann! :bier:

Hoffe ich konnt Dir helfen.
3Wahrheiten aus Deinem Leben:
1. Du kannst mit Deiner Zunge nicht alle Zähne im Mund berühren.
2. Du hast es gerade ausprobiert
3.Jetzt lachst Du, weil Du darauf reingefallen bist

Gruß von mir!

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

14

Montag, 1. Dezember 2008, 11:04

RE: Saitex X52 Pro oder X52 Hotas?

chon am Limit mit meinem PC, Strom ist auch nicht mehr soo viel übrig

Das könnte durchaus ein Problem für Dich werden. Der X52 braucht schon etwas Power, zumal all die Leuchtdioden und Displays mit Strom versorgt werden müssen. Und der X52 pro ist in der gleichen Situation - ohne Power geht nichts. Leider finde ich im Handbuch keine Angaben über den Stromverbrauch, aber ich würde Dir empfehlen einen aktiven USB-Hub (gibt es schon für 15 €uro) einzuplanen.

Das Kabel zwischen dem Throttle- und dem Stickelement ist etwa 1 Meter lang. Allenfalls könntest Du ein längers selber machen, wenn Du die korrekte Kabelbelegung beachtest, oder Du fragst einen befreundeten Elektroniker, ob er Dir so ein Teil bastelt.
.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

c0rt3z

nie mehr Schule!

wcf.user.posts: 212

Wohnort: Velbert (21.5 km östlich von EDDL)

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

15

Montag, 1. Dezember 2008, 17:02

Danke für eure Antworten! Ich denke wenn ich meine (mittlerweile) überflüssige W-LAN Karte ausgebaut habe, müsste es auch ohne Hub gehen.
Ich denke dann wird es der "normale" X52 werden, denn so oft brauch ich die Radio Frequenzen nicht, ausser bei ILS Landungen. =)
Gruß, Fabian

-----------------------------------------------------------------
Mein Flugvideo =)
http://youtube.com/watch?v=W_3eJwuvwG4

c0rt3z

nie mehr Schule!

wcf.user.posts: 212

Wohnort: Velbert (21.5 km östlich von EDDL)

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 25. Dezember 2008, 14:39

Juhu, das Teil ist echt scharf! Hab den "normalen" X52 zu Weihnachten bekommen.

Bin nur noch ein wenig überfordert, welche Funktion ich auf welche Taste legen soll, ständig änder ich was in der Belegung :thumbsup:


Nur das Mausscrollrad hintem am Schubregler funktioniert nicht =\ Würde das ja gerne zum Zoomen benutzen, aber im Profileditor hab ich noch nicht rausgefunden, wie man es belegen kann... Weiß jemand, wie ich das zum Leben erwecken kann? Die anderen Mausfunktionen funktionieren alle!
Genauso wie den Schieberegler am Schubregler. Dafür ist mir aber auch noch keine Funktion eingefallen ^^

EDIT: Das Scrollrad hat sich erledigt. Hab ihm einfach + und - zugeteilt, wusste nicht, dass das als 3 Tasten erkannt wird :lol:
Gruß, Fabian

-----------------------------------------------------------------
Mein Flugvideo =)
http://youtube.com/watch?v=W_3eJwuvwG4

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »c0rt3z« (26. Dezember 2008, 12:21)