Sie sind nicht angemeldet.

Neo

Anfänger

  • »Neo« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 70

Wohnort: EDDS

Beruf: Sys. Admin

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 16. April 2008, 23:21

AI Problem @KSEA von FT

Moin Moin,

ich hab eine Frage an die AI Profis hier... :D

Mir ist aufgefallen, das mein WoAI in Seattle mich ärgern möchte. Auf 34R/L "landen" diese schon Meilen entfernt von der RW.

Sämtliche Foren, bzgl. diesen Fehlers, habe ich durchgestöbert, leider ohne Erfolg. Google war auch nicht mein Freund... :hm:

Der Airport ist auf aktuellem "Patchlevel". AFCAD(s) habe ich auch geprüft. Ist nur die org. von FlyTampa vorhanden.

Mit dem AFCAD Prog. ist mir eben aufgefallen, das ich leichte Unterschiede in den Längen-/Breitenangaben sowie der Elevation habe. D.h. das FT AFCAD hat andere Werte als die, die in den Flugplänen angegeben sind.

Anbei die Daten...

Org. FT AFCAD Daten:

af2_flytampa_ksea.bgl - N47* 26.9271' - W122* 18.5587' - Elv. 429.0


...hier ein Auszug aus einer WoA_Traffic.bgl:

KSEA, N47* 26.91',W122* 18.54',427


Ist das evtl. die Lösung des Problemes?! Muss ich "nur" die Airportlisten der Flugpläne anpassen?!

Vorab schon mal vielen Dank für Hilfe und/oder Lösungsvorschläge.


Grüße

Micha
Gruß
Micha

"Firefighters walk where the devil dances."
-- Core i7 2600 @4,5 GHz | ASRock P67 Professional | 16 GB RAM | GeForce GTX 570 | SB X-Fi | 60BG SSD + 2 TB HD | WIN 7 Pro | TM Warthog | SIMPED F16/C | TIR5 | HELIOS [1920x1200+1920x1080] --

PIC2310

Dr.Nachtstrom

wcf.user.posts: 325

Wohnort: Graz (LOWG)

Beruf: Akustiker

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 17. April 2008, 08:31

Probier mal das wirklich auszutauschen , mir ist der Fehler auch schon aufgefallen, kommt aber nur selten vor, und dann auch meistens in Seattle, und auch nicht bei allen Airlines.
Vielleicht hilft das Austauschen wirklich, wennst das getestet hast bitte sag bescheid damit wir alles was davon haben :thumb:

3

Donnerstag, 17. April 2008, 08:33

Guten Morgen Neo...und herzlich Willkommen :luxhello:

Vorher aber die alten Werte "sichern" damit Du problemlos zurücksetzen kannst. Bin gespannt was rauskommt :yes:

:bier:
Gruß


Goecki

Professor der AI-Kunde

wcf.user.posts: 815

Wohnort: Chemnitz

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 17. April 2008, 18:22

Hallo Micha :winke:

Die "ungenauen" Koordinaten in der Airports.txt sind normalerweise nicht für dieses AI-Phänomen verantwortlich. Diese dienen nur zu Bestimmung des Zielortes für die Erstellung des Flugplanes. Somit "versteht" der AI, auf welche Koordinaten er zusteuern muss um den Zielflughafen zu finden. Den Anflug übernimmt jedoch das AFCAD bzw. speziell erstellte Anflugverfahren von Programmierer wie Jim Vile.

Setzen die AI-Flieger bei jeder Landung zu früh auf oder tritt das Phänomen gelegentlich auf?

Sende mir bitte außerdem deine E-Mail Adresse per PN zu. Ich habe ein modifiziertes AFCAD für FlySeattle, das dir eventuell weiterhilft. :thumb:

:bier:
Viele Grüße :D
Axel


Neo

Anfänger

  • »Neo« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 70

Wohnort: EDDS

Beruf: Sys. Admin

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 17. April 2008, 21:48

Hallo,

erst mal Danke für die Begrüßung und für die Antworten. Der Beitrag von Axel erspart mir wohl erst mal Arbeit. :lol:

Zum Problem zurück, das tritt immer auf, wobei ich das nochmals genauer prüfen muss.

Mir ist gestern nur aufgefallen das eine Alaska MD sauber gelandet ist und die Nachfolgende 737 ca. 2-3 Meilen auf RW Höhe ankam und dann "sauber" ausgerollt und gleich am ersten Exit raus ist (34R).

@Axel, PN kommt.


Grüße

Micha
Gruß
Micha

"Firefighters walk where the devil dances."
-- Core i7 2600 @4,5 GHz | ASRock P67 Professional | 16 GB RAM | GeForce GTX 570 | SB X-Fi | 60BG SSD + 2 TB HD | WIN 7 Pro | TM Warthog | SIMPED F16/C | TIR5 | HELIOS [1920x1200+1920x1080] --

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Neo« (17. April 2008, 21:49)


Goecki

Professor der AI-Kunde

wcf.user.posts: 815

Wohnort: Chemnitz

  • Nachricht senden

6

Freitag, 18. April 2008, 15:42

:yes:
Das kommt mir bekannt vor. Das Phänomen tritt gelegentlich beim Start des FS auf.
Der AI ist so programmiert, dass die Flieger so schnell wie möglich auf dem Zielflughafen landen sollen, siehe auch hier: Probleme des AI-Traffic
Wie in einer Achterbahnfahrt steuert der AI auf einen Bezugspunkt (teils NDB oder Outer Marker) zu und kann dabei teils Sinkraten von -20000f erreichen :punk:. Durch die Sinkrate kann der Flieger nun oft nicht mehr abgefangen werden, sobald der Bezugspunkt überflogen wurde. Die Maschine setzt deshalb viel zu früh auf oder verschwindet einfach.

Man könnte nun mithilfe einiger Parameter in der Aircraft.cfg die Flugeigenschaften der Maschine anpassen, sodass solche enormen Sinkraten nicht mehr möglich sind.
Desweiteren könnte man auch die Bezugspunkte (NDB, OM) verschieben, sodass eine längere Anflugphase für den AI möglich ist und somit automatisch Korrekturen stattfinden können.

Teste aber bitte zunächst das neue AFCAD aus und prüfe, ob und wie oft der AI die Landebahn verfehlt.

:bier:
Viele Grüße :D
Axel


Neo

Anfänger

  • »Neo« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 70

Wohnort: EDDS

Beruf: Sys. Admin

  • Nachricht senden

7

Freitag, 18. April 2008, 19:16

Hallo Axel,

Danke nochmals für das AFCAD. Aber... 8)

im rot markierten Bereich hüpft der eigene Flieger. Dazu gab es im FT Forum auch genug Postings, wobei ich die Sache mit Seattle Photo Layer und/oder UT getestet habe. Leider kein Erfolg bei mir. Dieses Problem tritt mit dem org. AFCAD nicht auf.



Auf dem 2. Bild sieht man 2 Maschinen (Continental und Southwest) welche zuvor "gelandet" sind und sich nicht von der Alaska beirren liesen. Sind einfach durchgerollt... WTF macht denn ATC hier :smash:



Auf Bild 3 sieht man den Aufsetzpunkt (*) für 34L...



Bild 4, was soll ich sagen, eine Southwest die´s richtig macht :thumb:


P.S. müsste die Alaska nicht vor der gelben Linie stehen?!?

Anyway... So... :hm: sitze ich gerade vor meinem PC. Strange würde ich sagen.
Der Test lief über 50 Minuten. Dabei trat das Problem erst nach ca. 40 Minuten auf. Delta, Alaska und Southwest (ca. 10 Maschinen) sind davor ohne "Zicken" gelandet. 2 davon (Alaska) sind wieder direkt zum Start getaxelt.

Ich pers. würde das AFCAD jetzt ausschliessen, das Problem muss woanders herkommen. Aber, ich habe auf diesem Gebiet noch nicht viel Ahnung. Ist also reine Spekulation...

Any ideas?! Was soll/darf/muss ich jetzt testen?! :D


Grüße

Micha
Gruß
Micha

"Firefighters walk where the devil dances."
-- Core i7 2600 @4,5 GHz | ASRock P67 Professional | 16 GB RAM | GeForce GTX 570 | SB X-Fi | 60BG SSD + 2 TB HD | WIN 7 Pro | TM Warthog | SIMPED F16/C | TIR5 | HELIOS [1920x1200+1920x1080] --

Goecki

Professor der AI-Kunde

wcf.user.posts: 815

Wohnort: Chemnitz

  • Nachricht senden

8

Freitag, 18. April 2008, 19:24

Hey Micha,
danke für deinen Zwischenreport. Ich werde mir das über's Wochenende mal anschauen und testen, bin leider noch nicht so häufig in Seattle gewesen.
Aber jetzt wird es umso mehr Zeit :yes: :lol:

Wenn ich etwas rausgefunden habe, melde ich mich umgehend :thumb:

:bier:
Viele Grüße :D
Axel


Neo

Anfänger

  • »Neo« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 70

Wohnort: EDDS

Beruf: Sys. Admin

  • Nachricht senden

9

Freitag, 18. April 2008, 22:02

Hallo Alex, danke für Deine Unterstützung, aber ich habe dieses Problem nicht nur in Seattle. Tests eben in Frankfurt, Madrid Barajas 2008, eben gegönnt, zeigen das gleiche Spiel.

Bin nun am überlegen, ob ich den kpl. WoAI lösche und danach alle Pakete neu installieren soll. Da ich nichts "händisch" gemacht habe ist es kein großer Verlust.

Bringt das evtl. etwas? Oder muss/ sollte ich ganz woanders ansetzen?!

Danke und


Grüße

Micha
Gruß
Micha

"Firefighters walk where the devil dances."
-- Core i7 2600 @4,5 GHz | ASRock P67 Professional | 16 GB RAM | GeForce GTX 570 | SB X-Fi | 60BG SSD + 2 TB HD | WIN 7 Pro | TM Warthog | SIMPED F16/C | TIR5 | HELIOS [1920x1200+1920x1080] --

Goecki

Professor der AI-Kunde

wcf.user.posts: 815

Wohnort: Chemnitz

  • Nachricht senden

10

Freitag, 18. April 2008, 23:44

Hallo Micha, :winke:
ich habe soeben auch einige Landungen in Seattle beobachtet und keine Probleme feststellen können. Die Maschinen landeten aber ausschließlich auf der Bahn 34R (C).
Wenn das Problem jedoch auch andere Flughäfen wie Frankfurt oder Madrid betrifft, muss das andere Ursachen haben. WOAI brauchst du daher nicht zu löschen.
Seit wann besteht das Problem?
Verwendest du nur WOAI oder auch andere Extras für den AI-Traffic?

Wir bekommen das schon hin :thumb:

:bier:
Viele Grüße :D
Axel


Neo

Anfänger

  • »Neo« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 70

Wohnort: EDDS

Beruf: Sys. Admin

  • Nachricht senden

11

Samstag, 19. April 2008, 00:25

Na denn, ich gebe die Hoffnung noch nicht auf. :D

Ok, musste wg. Mainboardtausch den Rechner vor knapp 2 Wochen kpl. neu machen, .d.h. von meiner alten FS9 Installation habe ich die AI Aircrafts sowie die Flugpläne (Scenery\World\scenery) gesichert.

Im Schnitt benötige ich 10 Tage um den FS9 so zu installieren das fast alles passt (FSG/UT/FE/GE/Scenery usw.). D.h. seit dem letzten WE teste ich den FS9 intensiv auf "Anomalien".

In dieser Phase habe ich nicht auf die AI geachtet. Mir fiel es erst vorgestern so extrem auf, da ich einfach den Traffic mal etwas genauer beobachten wollte. I.d.R. bekommt man ja sowas nicht wirklich mit wenn man selber im Pit sitzt.

Ich benutze zu WoAI noch die Pläne von Rats (http://trafficsystem.ru/indexeng.htm) sowie UltimateGA. Mehr nicht.

Was mich aber etwas stutzig macht, sind ein paar .bgl Dateien im Scenery Ordner, welche ich nicht zuordnen kann ("demxxx"). Siehe angehängtes Bild (wg. Größenbeschränkung, hoffe das ist ok). Werde diese mal entfernen und testen.

Bei der letzten FS9 Installation hatte ich nicht diese Art von Problemen, zumindest kann ich mich nicht daran erinnern.


Grüße

Micha
Gruß
Micha

"Firefighters walk where the devil dances."
-- Core i7 2600 @4,5 GHz | ASRock P67 Professional | 16 GB RAM | GeForce GTX 570 | SB X-Fi | 60BG SSD + 2 TB HD | WIN 7 Pro | TM Warthog | SIMPED F16/C | TIR5 | HELIOS [1920x1200+1920x1080] --

Goecki

Professor der AI-Kunde

wcf.user.posts: 815

Wohnort: Chemnitz

  • Nachricht senden

12

Samstag, 19. April 2008, 09:34

Guten Morgen :tag:

Zitat

Was mich aber etwas stutzig macht, sind ein paar .bgl Dateien im Scenery Ordner, welche ich nicht zuordnen kann ("demxxx"). Siehe angehängtes Bild (wg. Größenbeschränkung, hoffe das ist ok). Werde diese mal entfernen und testen.


:rundum: Halt, keinesfalls diese Szenerie-Dateien löschen. Die sind Bestandteile des FS.

Ich denke, dass die Probleme durch die Neuinstallation auftreten. Zunächst habe ich einige Fragen zu deinem Installationspfad. Hast du den gesamten FS neuinstalliert unter dem Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\... ??
Hast du den Ordner Flight Simulator 9 selbst in FS Traffic umbenannt oder hast du das Verzeichnis manuell erstellt und über die Szeneriebibliothek eingefügt?
Findest du im Modules-Ordner eine AI_PLAYR.DLL ? Wo befindet dich dieser Modules-Ordner (bitte den Pfad angeben)?

Hast du TTools auf der Festplatte?

Wir dekompilieren die Flugpläne nun nacheinander ...



Sobald wir die drei Aircraft.txt, Airports.txt. und Flightplans.txt auf der linken Seite sehen, kompilieren wir diese wieder.



Dasselbe führst du dann bitte mit den nächsten Flugplänen einzeln aus.
Bitte daran denken, die Aircraft.txt, Airports.txt. und Flightplans.txt des vorherigen Flugplanes immer aus dem TTools-Ordner zu löschen.

Vielleicht hilft das schon weiter :thumb:

:bier:
Viele Grüße :D
Axel


Neo

Anfänger

  • »Neo« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 70

Wohnort: EDDS

Beruf: Sys. Admin

  • Nachricht senden

13

Samstag, 19. April 2008, 09:52

Guten Morgen Axel,

der FS9 hat bei mir 2 eigene Festplatten (G:\ und H:\). Der Pfad im Screenie ist vom Backup, hab´s auf den Desktop geknallt.

Zu Deinen Fragen, der Pfad ist nur Backup somit natürlich auch nicht im FS eingebunden.

Die AI_PLAYR.DLL ist vorhanden (Pfad: G:\Flight Simulator 9\Modules).

TTools sind vorhanden, werd mich an die Arbeit machen.

Frage dazu, was passiert, wenn man ein Flugplan Decompiliert und danach nicht mehr Compiliert?!

Sollte ja theoretisch nichts ausmachen, oder liege ich da falsch? Oder verbiegt es da die Flugpläne? ... :pfeif:


Grüße

Micha
Gruß
Micha

"Firefighters walk where the devil dances."
-- Core i7 2600 @4,5 GHz | ASRock P67 Professional | 16 GB RAM | GeForce GTX 570 | SB X-Fi | 60BG SSD + 2 TB HD | WIN 7 Pro | TM Warthog | SIMPED F16/C | TIR5 | HELIOS [1920x1200+1920x1080] --

Goecki

Professor der AI-Kunde

wcf.user.posts: 815

Wohnort: Chemnitz

  • Nachricht senden

14

Samstag, 19. April 2008, 19:01

Hallo :winke:

Zitat

Original von Neo

Frage dazu, was passiert, wenn man ein Flugplan Decompiliert und danach nicht mehr Compiliert?!


Richtig, es passiert nix. Das Dekompilieren dient nur dazu, dass der eigentlich vom FS lesbare Flugplan in einen für den Nutzer lesbaren Flugplan umgewandelt wird. Somit kann man Veränderungen vornehmen und neue Flüge für den FS programmieren lassen.

Gibt es schon die ersten Testberichte?? :D

:bier:
Viele Grüße :D
Axel


Neo

Anfänger

  • »Neo« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 70

Wohnort: EDDS

Beruf: Sys. Admin

  • Nachricht senden

15

Samstag, 19. April 2008, 19:19

Oh ja, die gibt es...

Hab all meine Flugpläne neu compiliert und im Anschluß getestet. Nun, was soll ich sagen... Maschine im Sturzflug, wie von Dir beschrieben, runter und dann gemütlich durch den Boden bis zur Runway. Das konnte ich bei 2 Maschinen beobachten. Mir hat das gereicht.

Gestern flog die Alaska MD noch sauber an und heute kriecht sie auf dem Boden entlang...

Ich versteh das nicht... Nun ja, gehe gerade alle WoAI Pakete durch und prüfe auf Aktualität. Ich gönne mir nun den Spaß und installiere nur mal die betroffenen Airlines für KSEA. Mal schauen was dann passiert. Backup hab ich natürlich gemacht.

Wenn das Problem weiterhin bestehen sollte, dann weiss ich wirklich nicht mehr weiter...


Grüße

Micha
Gruß
Micha

"Firefighters walk where the devil dances."
-- Core i7 2600 @4,5 GHz | ASRock P67 Professional | 16 GB RAM | GeForce GTX 570 | SB X-Fi | 60BG SSD + 2 TB HD | WIN 7 Pro | TM Warthog | SIMPED F16/C | TIR5 | HELIOS [1920x1200+1920x1080] --

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Neo« (19. April 2008, 19:19)


Goecki

Professor der AI-Kunde

wcf.user.posts: 815

Wohnort: Chemnitz

  • Nachricht senden

16

Samstag, 19. April 2008, 19:41

:sad:
Prüfe bitte nochmal, ob die "verfrühte" Landung auch auf anderen Flughäfen stattfindet.
Solange wir die Ursache noch nicht gefunden haben, müssen wir mit AISmooth weiterarbeiten.

>> Download hier <<

Das Programm kontrolliert die Anflüge. Es wurde eigentlich entwickelt, um die Go-Arounds zu minimieren.
Bitte während des FS laufen lassen und schauen, was passiert. :thumb:

:bier:
Viele Grüße :D
Axel


Neo

Anfänger

  • »Neo« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 70

Wohnort: EDDS

Beruf: Sys. Admin

  • Nachricht senden

17

Samstag, 19. April 2008, 19:48

Das lief gestern schon mit. :yes: Die Probleme wurden dadurch leider auch nicht besser. Ok, könnte natürlich auch ein Einstellungsproblem bei mir sein...

Gibt es da evtl. eine Übersicht was sinnvolle Einstellungen sind? Habe den Abstand auf 5 Meilen und die Zeit auf 2 Minuten gesezt. Das waren die 2 einzigsten Änderungen meinerseits bei dem Programm.

:bier: für Deine Geduld und Hilfe


Grüße

Micha
Gruß
Micha

"Firefighters walk where the devil dances."
-- Core i7 2600 @4,5 GHz | ASRock P67 Professional | 16 GB RAM | GeForce GTX 570 | SB X-Fi | 60BG SSD + 2 TB HD | WIN 7 Pro | TM Warthog | SIMPED F16/C | TIR5 | HELIOS [1920x1200+1920x1080] --

Neo

Anfänger

  • »Neo« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 70

Wohnort: EDDS

Beruf: Sys. Admin

  • Nachricht senden

18

Samstag, 19. April 2008, 20:04

Sodele, nächster Test ist abgeschlossen. Gleiches Problem, Aardvark 738 WL von 4000 FT fast senkrecht nach unten und in den Boden rein. Blickrichtung war Kurs 140. Flugrichtung, geschätzt, Kurs 060, also nicht im Final etc.


Grüße

Micha
Gruß
Micha

"Firefighters walk where the devil dances."
-- Core i7 2600 @4,5 GHz | ASRock P67 Professional | 16 GB RAM | GeForce GTX 570 | SB X-Fi | 60BG SSD + 2 TB HD | WIN 7 Pro | TM Warthog | SIMPED F16/C | TIR5 | HELIOS [1920x1200+1920x1080] --

Goecki

Professor der AI-Kunde

wcf.user.posts: 815

Wohnort: Chemnitz

  • Nachricht senden

19

Samstag, 19. April 2008, 20:10

Uii :shocked:
Da habe ich dem Tool aber mehr zugetraut :lol:

Leider kann ich dir bei den Einstellungen nicht weiterhelfen. Ich hatte AI-Smooth vor langer Zeit installiert und mir gefiel das Flugverhalten überhaupt nicht.
Der AI-Traffic kreiste gelegentlich mit 100 KIAS :umfall: über den Flughäfen umher.

Testest du nur in Seattle?
Wir werden uns mal im ICQ verabreden :blumen: :lol: und alles im Detail durchgehen. Wenn wir das Problem gefunden haben, beschreiben wir hier die Lösung. :thumb:

:bier:
Viele Grüße :D
Axel


Neo

Anfänger

  • »Neo« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 70

Wohnort: EDDS

Beruf: Sys. Admin

  • Nachricht senden

20

Samstag, 19. April 2008, 20:24

Ja, momentan nur in Seattle. Ich werde gleich nochmals ein bis zwei Tests fahren. Aber nicht in KSEA.

Das mit ICQ ist eine gute Idee, sonst bekomme ich hier noch den Spammertitel... :mauer:

Muss ja nicht sein.


Grüße

Micha
Gruß
Micha

"Firefighters walk where the devil dances."
-- Core i7 2600 @4,5 GHz | ASRock P67 Professional | 16 GB RAM | GeForce GTX 570 | SB X-Fi | 60BG SSD + 2 TB HD | WIN 7 Pro | TM Warthog | SIMPED F16/C | TIR5 | HELIOS [1920x1200+1920x1080] --

21

Donnerstag, 26. Juni 2008, 22:29

Hallo,

ich möchte das Thema nochmal hervorholen, das ich beim Googlen gefunden habe.

Denn: Ich habe in der neuen Aruba-Scenery (TNCA) von Tropicalsim das gleiche Problem. Die AI-Flieger (WoAI) landen mehrere Meilen vor der Piste im Wasser und tauchen dann plötzlich an der Landeschwelle wieder auf...

Falls Ihr seitdem irgendwelche Lösungen gefunden habt, wäre ich über eine Nachricht dankbar!

Gruß
Sven

Neo

Anfänger

  • »Neo« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 70

Wohnort: EDDS

Beruf: Sys. Admin

  • Nachricht senden

22

Mittwoch, 2. Juli 2008, 22:18

Hallo Sven,

sorry für die späte Antwort...

Ich hab das "Problem" jetzt nicht mehr so intensiv beobachtet wie zuvor. Eine Lösung kann ich Dir leider auch nicht bieten, ich selber hab den WoAI Traffic gelöscht und kpl. neu installiert, auch der FS musste nochmals dran glauben. Seitdem hab ich das dann aber auch nicht mehr richtig beobachtet.

Bei den letzten Flügen und dem "Spotting" nach der Landung ist mir bis dato aber nichts negatives mehr aufgefallen.


Edit sagt: An dieser Stelle auch nochmals ein Dankeschön an Axel für die Hilfe und Geduld!!
:bier:
Gruß
Micha

"Firefighters walk where the devil dances."
-- Core i7 2600 @4,5 GHz | ASRock P67 Professional | 16 GB RAM | GeForce GTX 570 | SB X-Fi | 60BG SSD + 2 TB HD | WIN 7 Pro | TM Warthog | SIMPED F16/C | TIR5 | HELIOS [1920x1200+1920x1080] --

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Neo« (2. Juli 2008, 22:19)


23

Samstag, 12. Juli 2008, 13:54

Danke für die Antwort.
Inzwischen landen die AI-Flieger auch ordentlich auf der Runway. Keine Ahnung, warum das so war. Ich werde das aber weiter beobachten.

Mir scheint, hin und wieder hat der AI-Verkehr einfach seine "Macken" in Verbindung mit einer bestimmten Scenery. In Berlin-Tegel z.B. kehren manchmal die Flieger nach der Landung und Vollbremsung auf der Bahn zum nächsten Taxiway hinter dem Flieger um, statt sauber weiterzurollen.

Gruß
Sven

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sven-EDHK« (12. Juli 2008, 13:55)