Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 25. Januar 2008, 12:57

Republic Thunderbolt P-47M

Tom Kohler hat eine neue Version seines Donnervogels Republic Thunderbolt P-47M herausgebracht. Die Maschine wird normalerweise aus dem VC geflogen, ein 2D-Cockpit läßt sich aber per Hand einbauen.

Maschine und Texturen. Die ersten beiden Dateien sind es.
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

2

Freitag, 25. Januar 2008, 13:03

Willkommen daheim !!! :thumb: :thumb: :thumb:

Vielen Dank für den Link, hatte die Repaints gestern Nacht nicht mehr gefunden...so hab ich nun alles zusammen!

Merci !!! :luxhello:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

Addi67

Anfänger

wcf.user.posts: 178

Wohnort: EDDF

Beruf: Pensionaer

  • Nachricht senden

3

Samstag, 26. Januar 2008, 10:14

Hallo,
jetzt hab ich das erste Mal ein Problem mit der config. Bekomme
nur Standartmaschine [fltsim.0] angezeigt...!Was muss ich denn
hier falsch gemacht haben???? :nein:
---------------------------------
HUBB-Hals-und Beinbruch Addi

4

Samstag, 26. Januar 2008, 13:34

Hallo Addi,

möglicherweise hast du ja die Reihenfolge nicht korrekt in der Aircraft.cfg eingefügt. Kann es sein das du zwei gleiche Einträge hast ?

Also z.bsp. zweimal die [fltsim.0] Zeile oder so ?

Oder hast du womöglich vergessen die Einträge der anderen Repaints in die Aircraft.cfg zu machen ? Kann ja auch mal passieren. Ich hatte das auch schon vergessen und mich dann gewundert das dass Repaint nicht zu sehen war.

Ansonsten poste mal die Zeilen der Flieger aus deiner Aircraft.cfg kann sich ja auch was anderes eingeschlichen haben. Womöglich stimmt die Bezeichnung des Models auch nicht.

Ist denn das Auswahl Fenster überhaupt nicht zu sehen, oder ist es völlig Schwarz ?
Viele Grüße Mike

5

Samstag, 26. Januar 2008, 13:49

Die Sache ist viel einfacher. Mit dem Flieger kam nur eine Textur mit, in der Konfigurationsdatei sind aber weitere eingetragen. Diese befinden sich in einem externen Texturenpaket. Dieses findet man ebenfalls unter dem obigen Link.

Wenn die Texturen kopiert sind, läuft alles einwandfrei.
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

Addi67

Anfänger

wcf.user.posts: 178

Wohnort: EDDF

Beruf: Pensionaer

  • Nachricht senden

6

Samstag, 26. Januar 2008, 17:10

Hans, boo ehhh...das hab ich aber so auch noch nicht erlebt...aber
das stimmt...ich fang mal an zu basteln... :thumb:
---------------------------------
HUBB-Hals-und Beinbruch Addi

Addi67

Anfänger

wcf.user.posts: 178

Wohnort: EDDF

Beruf: Pensionaer

  • Nachricht senden

7

Samstag, 26. Januar 2008, 17:12

Mike, danke für Dein Vorschlag... :bier:
---------------------------------
HUBB-Hals-und Beinbruch Addi

Addi67

Anfänger

wcf.user.posts: 178

Wohnort: EDDF

Beruf: Pensionaer

  • Nachricht senden

8

Samstag, 26. Januar 2008, 18:32

Na ja, jetzt klappts ja auch nachdem ich nochmal über 40 MB
gesaugt habe. Der Flieger gefällt mir.
Ich find es trotzdem ungewöhnlich dass in der config schon
Paints aktiviert werden die noch gar nicht installiert sind... :nein:
---------------------------------
HUBB-Hals-und Beinbruch Addi

9

Samstag, 26. Januar 2008, 21:49

Es kommt noch schlimmer, Addi! Im riesigen Texturpaket ist eine Konfigurationsdatei enthalten, die weitere nicht vorhandene Texturen deklariert. Zum Glück hast Du die nicht beachtet. ;)

Da scheint etwas gewaltig schiefgelaufen zu sein. Aber wir haben ja uns, die sich gegenseitig unter die Arme greifen.

Und wieder die Edith: Vergiß aber nicht, die Texturordner aus dem Verzeichnis textur aufzufüllen. Und nix überschreiben! Dann sieht der Fliescher noch besser aus. Aber das hast Du sicher schon selber gemerkt und gemacht. ;)
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hhoelscher« (26. Januar 2008, 22:46)


Addi67

Anfänger

wcf.user.posts: 178

Wohnort: EDDF

Beruf: Pensionaer

  • Nachricht senden

10

Samstag, 26. Januar 2008, 23:06

Ja Hans..aber das hab ich schon öfter reparieren müssen ..da schauts
meist im VC recht grau aus..da fehlen dann die texturen. Na ja,
mit der Zeit lernt man halt dazu...aber iss schon einsack wenn man
denkt man iss doch nicht doof..und überschaut halt doch mal wieder so
eine klitze Kleinigkeit.
Da hab ich aber noch was..die "tiptanks" führen im VC zu einer
Warnmeldung und wollen umconfiguriert werden...tststs.. ich hab
mit "runterschauen im vc" einen Hebel entdeckt für den Abwurf
besagter Tiptanks...dann ist die Warnmeldung verschwunden..hahaha..
und auch die Tiptanks...
Frage: gibts da noch eine elegantere Lösung zu??? :hm: :hm: :hm:
---------------------------------
HUBB-Hals-und Beinbruch Addi

11

Samstag, 26. Januar 2008, 23:54

:lol: Hehehehehe..... da war ich am Anfang auch überfordert und hab mich gewundert warum denn plötzlich so ein roter Ball um meinem Flieger herum ist und in meinem Cockpit ein Warnschild statt Instrumente erscheint.

Am besten gehst du mit der Taste Alt in das Menü zum Sprit Tanken und Gewicht verteilen der Flieger. Da nimmst du dann so viel Sprit aus den Tanks, das es wieder stimmt.
Viele Grüße Mike

12

Sonntag, 27. Januar 2008, 07:18

Ich hab die Kiste gestern abend mal kurz getestet. Begeisterung kam da nicht auf. Aber vielleicht bin ich von der Realair-Spitfire und anderen zu sehr verwöhnt.
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

Addi67

Anfänger

wcf.user.posts: 178

Wohnort: EDDF

Beruf: Pensionaer

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 27. Januar 2008, 11:30

Danke Mike, probier ich nachher gleich mal..Hab ja zu dieser Kiste
auch noch keine Howtos gelesen...lieber erst mal die Kollegen fragen
ts ts ts...!

@Hans...na, was gefällt Dir nicht an dem Bird???...also ich find da
schon noch einiges zu erkunden..iss halt ne Wuchtbrumme und
ein Warbird. Lang bleib ich bei solchen Teilen meist auch nicht hängen!
:D
---------------------------------
HUBB-Hals-und Beinbruch Addi

14

Sonntag, 27. Januar 2008, 13:40

RE: Republic Thunderbolt P-47M

Hallo Thunderbold Fans.

Ich möchte auch eimal eine P-47 zeigen, ist allerdings Payware,
mit dem Teil hat man aber überhaupt keine arbeit, installieren
und alles fuktioniert bestens.

Es gibt 12 Paints, und eine als Racer, und lassen sich super fliegen.

Ist von Shockwave-Wings of Power, gibt es bei Sim-Market, 28,50 €.

Gruß gesta. :thumb: :opi:
















Addi67

Anfänger

wcf.user.posts: 178

Wohnort: EDDF

Beruf: Pensionaer

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 27. Januar 2008, 17:48

Hi gesta,
na ja, sieht ja sehr gut aus...innen wie aussen. Aber 28€ ist auch
ein stolzer Preis für einen Warbird..und wenn man wirklich nur mal
probefliegen will. Aber danke für den Tip. Die Bilder sind echt
saustark...!!!!..Bewaffnung bräuchte ich auch nicht..macht aber im
Preis sicher nix aus.. :lol:
---------------------------------
HUBB-Hals-und Beinbruch Addi

Addi67

Anfänger

wcf.user.posts: 178

Wohnort: EDDF

Beruf: Pensionaer

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 27. Januar 2008, 17:50

Ja, und das letzte Bild ist eine jüngere Schwester..von der
thunderbold..????...sieht ja wesentlich schnittiger aus!!! :thumb:
---------------------------------
HUBB-Hals-und Beinbruch Addi

17

Sonntag, 27. Januar 2008, 18:00

Ja,Shockwave macht gute Flieger. Ich hab von denen die Messerschmitt BF109. Aber den Preis halte ich für gerechtfertigt.
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

Addi67

Anfänger

wcf.user.posts: 178

Wohnort: EDDF

Beruf: Pensionaer

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 27. Januar 2008, 19:51

Hallo, Du sprichst mit einem kleinen Rentner..!!!!..
wusste gar nicht dass Du Warbirds gekauft hast???...egal..die c130 von
CaptainSim iss ja auch teilweise bewaffnet..die hab ich..mach aber kein
Krieg damit...kann ja auch Wolldecken transportieren..!!!
Also, ok...Aber ne andere Frage..kann man denn im fs9 überhaupt
Waffen einsetzen mit Warbirds????..Ich dachte immer das sind so
ne Art Veteranos die flugtauglich gemacht wurden um die Geschichte
der Luftfahrzeuge zu dokumentieren..!!!??? :hm: :hm: :hm:
---------------------------------
HUBB-Hals-und Beinbruch Addi

19

Sonntag, 27. Januar 2008, 19:53

Die letzte ist so ein aufgemotztes Sondermodell, und die Waffen können auch deaktiviert werden. Die WoP-Modelle sind -meiner Meinung nach- durch die Bank hervorragend :luxhello:

:bier:
Gruß


20

Sonntag, 27. Januar 2008, 21:44

Addi, mir geht's um die Flieger, nicht um deren ehemaligen oder aktuellen Einsatzzweck. Ich hab z. B. auch kein Problem, mit einem Tornado zu fliegen. Damit kann man mit einer Rentnerin auch einen Rundflug über Hamburg machen, mit Unterfliegung der Köhlbrandbrücke. ;)

Mit unserem FS kann man sowieso keinen Krieg spielen (es gibt Versuche, aber ...), man kann sich höchstens jagen. Das hab ich, speziell in den französischen Alpen online (FSInn über den FSFDT-Server) auch schon gemacht. Da lauert immer jemand, der dann die fliegerischen Künste des anderen austesten will. Das ist aber eher eine Art Fangen spielen. Spezielle Kriegsspiele liegen mir auch nicht.

Zitat

Hallo, Du sprichst mit einem kleinen Rentner..!!!!


Wie groß bist Du denn? :D

Addi, ich weiß doch, daß Du Rentner bist. Ich kann mir auch nicht alles sofort leisten, mein Stundenlohn bewegt sich immer noch unter dem geforderten Mindestlohn. Deshalb mache ich Mehrstunden. Und wenn ich mir mal wieder etwas leisten kann für unsere kleine virtuelle Welt, dann mache ich das.

Wenn wir erst einmal die Radieschen von unten begucken, ist es zu spät dazu.

Reist du einst als toter Greis ein ins Paradiese,
dann nimm eine Decke mit - für die Liegewiese.
:lol:
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

Addi67

Anfänger

wcf.user.posts: 178

Wohnort: EDDF

Beruf: Pensionaer

  • Nachricht senden

21

Sonntag, 27. Januar 2008, 22:23

Ja Hans, dacht mir so in etwa Deine Erwiederung...!!!
Alter Scherzkeks... :lol: :lol: :lol:

@Jürgen..danke für den Hinweis... :bier:
---------------------------------
HUBB-Hals-und Beinbruch Addi