Sie sind nicht angemeldet.

jodlherz

Luftbusser

  • »jodlherz« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

1

Freitag, 2. März 2012, 19:04

Mit Air Dolomiti nach Genua [X-Plane 10]

Hallo,

Ich habe mir heute mal wieder meine schöne CRJ-200 geschnappt und bin mal eben von München nach Genua gehüpft. Die Eindrücke von diesem Flug hab' ich festgehalten:


Unsere CRJ steht gemütlich am Gate in München. Etwas schlechtes Wetter in München. Während des Reisefluges soll es aber aufklaren, über Genua kommen wir dann wieder in eine Wolkensuppe - so der Wetterbericht.



Die Batterie ist schon an, genauso wie die APU. Nur das IRS braucht noch etwa 3 Minuten, bis es unsere Bildschirme füllt. Ich nutze diese Zeit um das FMC zu programmieren.



Okay, alles fertig. Zeit um die Triebwerke zu starten. Hier ist Vorsicht geboten, denn gibt man den triebwerken vor 15% N2 Sprit, so können diese schnell in Flammen aufgehen!





Holding Point Runway 08L, cleared for Take-Off





Positive Rate, Gear Up



Die nächsten Bilder lass ich mal einfach so stehen.









So, nun geht es an die Arbeit! Da die CRJ kein VNAV, kein Auto Throttle oder Ähnliches hat, muss Top of Descent, Geschwindigkeit und Rate of Descent selbst berechnet werden. Schnell in die Formel eingesetzt und wir bekommen raus, dass wir 13nm vor LIMBA mit dem Sinkflug auf 6500ft beginnen müssen. Schnell in die 2. Formel eingesetzt und wir wissen, dass wir diesen mit -2100ft/min fliegen werden.







Schnell noch die LOC Frequency RWY28 eingegeben, ILS hat Genua ja hat nicht ...



Und wir drehen ein



Wie gesagt, über Genua wird's wieder sehr bewölkt



Doch dann sehen wir schon die wundervolle Stadt









Touchdown! Vacating Runway



nach etwa 1 Minute Taxitime sind wir schon am Apron



Noch schnell eingeparkt ...



Engines Off, APU On - CHECKED, Beacon Off, Seatbelts Off, IRS Off ...



Und zum Abschluss noch ein schönes Bildchen von außen :D

"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

2

Samstag, 3. März 2012, 19:54

Wirklich mal schön, einen Bericht vom "neuen" zu lesen :P

Bietet ja durchaus einige neue Dinge die man in anderen Berichten so noch nicht gesehen hat - ins Besondere da es ein komplett anderes Spiel ist :yes:

Leider sind die Flughäfen noch etwas leer, hast du den AI - Verkehr ausgestellt oder gibt es den in X-Plane 10 noch nicht?

3

Samstag, 3. März 2012, 20:56

Ein toller Bericht aus dem X-Plane 10. :thumbup:
Gruß
Olaf

jodlherz

Luftbusser

  • »jodlherz« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 4. März 2012, 15:50

AI gibt's natürlich schon! Nur ich hab' den ausgestellt, da ich ja normalerweise nur über IVAO fliege, und ihn daher nicht brauche (frisst nur Frames).

Die Flughäfen hier sind übrigens Freeware. Nur die CRJ ist gekauft, aber die 45€ sind es auf jeden Fall wert! Was mir beim "Neuen" sehr gefällt sind die Wolken. Man braucht hier einfach kein Addon mehr, genauso bei den Wassereffekten - einfach grandios! Das was auf den Bildern zu sehen ist, sind in etwa mittlere bis geringe Grafikeinstellungen, und läuft meist bei etwa 20 Frames auf einem Intel Core2Duo und einer GTX 260 GraKa. Ohne CRJ im betrieb währen es 30 Frames ...
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci