Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 31. Dezember 2008, 18:26

Erfahrungen mit dem Saitek Aviator?

Guten Abend allerseits,
die Suchfunktion hat nichts zu diesem Joystick ausgespuckt...

Hat jemand Erfahrung mit dem Saitek Aviator?

Wollte mir evtl. einen neuen Joystick mit Z-Achse zulegen, weil man mit der Tastatur einfach nicht exakt genugt taxeln kann :nein:
Bei amazon.de gibt es diesen Joystick ja recht günstig (neu ab 27,45€; gebraucht ab 21,00€)

Der so heiß geliebte X52 kostet ja dann auch schon eine Stange mehr Geld, das ich lieber für eine neue Grafikkarte spare... ;)




Einen guten Rutsch, wünsche ich!





:bier:
Gruß,
Frederik / Bane


:winke:

>FS9.1 >FSX+SP1+2 >Asus P5Q >Intel C2D E8500 >2GB Corsair DDR2 RAM 1066MHz
>Nvidia Geforce GTX 260 896MB >Windows 7 64-biit


"Flieger sind Sieger!"

Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 31. Dezember 2008, 19:48

Hab ihn selber schon lange und bin seehr zufrieden :)

Sehr präziese Steuerung, viele Knöpfe, verstellbare Modi, Sicherheitsklappe über einem roten Knöpfchen und dann noch 2 Schubregler und das Ding ist perfekt :)

Für wenig Geld kann das Kerlchen viel :)

3

Mittwoch, 31. Dezember 2008, 19:53

Hab ihn selber schon lange und bin seehr zufrieden :)

Sehr präziese Steuerung, viele Knöpfe, verstellbare Modi, Sicherheitsklappe über einem roten Knöpfchen und dann noch 2 Schubregler und das Ding ist perfekt :)

Für wenig Geld kann das Kerlchen viel :)
Das beruhigt mich schon mal... ^^

Jetzt die wichtigste Frage: Hat das Teil auch eine Z-Achse?


Will jetzt mal auf Nummer Sicher gehen ;)




:bier:
Gruß,
Frederik / Bane


:winke:

>FS9.1 >FSX+SP1+2 >Asus P5Q >Intel C2D E8500 >2GB Corsair DDR2 RAM 1066MHz
>Nvidia Geforce GTX 260 896MB >Windows 7 64-biit


"Flieger sind Sieger!"

Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 31. Dezember 2008, 19:59

Ja hat er 8)

5

Mittwoch, 31. Dezember 2008, 20:37

:thx:
Dann habe ich ja meinen neuen Joystick gefunden :flieger:




:bier:
Gruß,
Frederik / Bane


:winke:

>FS9.1 >FSX+SP1+2 >Asus P5Q >Intel C2D E8500 >2GB Corsair DDR2 RAM 1066MHz
>Nvidia Geforce GTX 260 896MB >Windows 7 64-biit


"Flieger sind Sieger!"

6

Donnerstag, 1. Januar 2009, 02:45

2 Schubregler finde ich ja mal 'ne gute Sache. Eigentlich! Aber ist das nicht ein bisschen sehr praxisfern, wenn die Regler VOR dem Stick sind?


7

Donnerstag, 1. Januar 2009, 10:57

2 Schubregler finde ich ja mal 'ne gute Sache. Eigentlich! Aber ist das nicht ein bisschen sehr praxisfern, wenn die Regler VOR dem Stick sind?
Ist halt sehr platzsparend :D :weg:




:bier:
Gruß,
Frederik / Bane


:winke:

>FS9.1 >FSX+SP1+2 >Asus P5Q >Intel C2D E8500 >2GB Corsair DDR2 RAM 1066MHz
>Nvidia Geforce GTX 260 896MB >Windows 7 64-biit


"Flieger sind Sieger!"

Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 1. Januar 2009, 12:57

2 Schubregler finde ich ja mal 'ne gute Sache. Eigentlich! Aber ist das nicht ein bisschen sehr praxisfern, wenn die Regler VOR dem Stick sind?
Dann wären die Knöpfe aber hinter dem Joystick und da kommt man kaum hin ;)

9

Donnerstag, 1. Januar 2009, 13:03

Schon richtig, aber beim Fliegen bin ich ständig am Schubregler. Und die Schalter....naja, da gäbe es sicher eine andere Variante. Nun denn, ich habe den X52 und kann insofern über Sinn und Unsinn der Anordnung beim Aviator mangels eigener Erfahrungen nicht wirklich mitreden. Aber ein bisschen komisch kommt mir das schon vor...
Wobei.....beim X52 würde ich mir dafür wiederum 2 getrennte Schubregler wünschen, die mir dieses erheblich teuerere Teil schuldig bleibt.


Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 1. Januar 2009, 13:05

Man meint wahrscheinlich dass man schlecht am Schubhebel hantiern kann, man kommt aber wirklich sehr gut hin, sogar an beide. Die lassen sich durch einen Knopf verbinden, dass sie dann wirklich sinchron sind.

Da hat sich Saitek sschon was gedacht dabei ;)

11

Donnerstag, 1. Januar 2009, 17:31

RE: Erfahrungen mit dem Saitek Aviator?

... weil man mit der Tastatur einfach nicht exakt genugt taxeln kann
Du kannst allerdings auch noch ein wenig warten. Ich bin grad dabei, eine sehr weitgehende Mausunterstützung für den Flusi zu schreiben und zun teste. Damit wird es u.a. möglich sein, Brakes, Spoilers, Throttles, Elevator, Ailerons sehr fein zu dosieren. Nebenbei lassen sich auch noch alle Sichten direkt und stufenlos ändern.

Und das alles mit einer Maus? Klingt komisch, funktioniert aber so. Bin grad bei der Feinabstimmung. Wer mir beim Testen helfen möchte, möge sich bitte per PN melden.
Gruß
Rüdiger
----------------------------
FS-SIMtimizer für FS9 und FS X (Version 2.1)

Mein System:
Core2 Duo E8400 - 4GB DDR2-SDRAM PC2-6400
Gigabyte EP35-DS3L - NVIDIA GeForce 9600 GT
WD 320GB - SATA2 Pioneer DVR-216D
Sharkoon Rebel 9 - Win XP32 SP3


12

Donnerstag, 1. Januar 2009, 20:38

RE: RE: Erfahrungen mit dem Saitek Aviator?


Du kannst allerdings auch noch ein wenig warten.
Zu spät... :pfeif: Hab ihn vorhin bei amazon bestellt :D

Aber es hört sich sehr gut an, was du gerade programmierst :thumb:



:bier:
Gruß,
Frederik / Bane


:winke:

>FS9.1 >FSX+SP1+2 >Asus P5Q >Intel C2D E8500 >2GB Corsair DDR2 RAM 1066MHz
>Nvidia Geforce GTX 260 896MB >Windows 7 64-biit


"Flieger sind Sieger!"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bane« (1. Januar 2009, 20:39)