Sie sind nicht angemeldet.

X3Flyer

Anfänger

  • »X3Flyer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 6. Juni 2007, 02:21

Neue Runway an meinem Airport

Ihr errinert euch ja vielleicht noch an meinen Fiktiven Airport im Pazifik, ich hab mal wieder daran herumgebastelt ;)

-- Alles Fiktiv --

Heute Nacht gegen 02:00 wurde auf dem Howard Johnson Intercontinental Airport (HOJO Int.) die neue Landebahn "07/25" eröffnet.

Die Australische Luftwaffe flog mit einer ihren F/A 18 ein Aufregendes Showdisplay:













Nun noch ein Paar Bilder aus den Werbeflyern des HOJO Int. Airport:





"The Big T"



Der erste Verkehr auf dem Weg zur neuen Piste 25:



Auch bei Nacht hinterlässt der Howard Johnson Intercontinental Airport einen beeindruckenden Eindruck:





Das wars ;)

-- Alles Fiktiv --
Gruß, Fabian :pepsi:

2

Mittwoch, 6. Juni 2007, 08:46

Cool, mitten im Wasser :shocked:

:respect:
Gruß


wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 6. Juni 2007, 09:07

Das schaut gut aus! :thumb: :respect:
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

4

Mittwoch, 6. Juni 2007, 09:08

Warum stellst Du uns das nicht einfach in die Filebase rein :hm:
Gruß


X3Flyer

Anfänger

  • »X3Flyer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 6. Juni 2007, 13:15

Merci ;)

Ja wäre mal eine Überlegung wert, ihr müsst auch verstehen das ich mein "Baby" nur ungern so rausgeben würde :brav:

Wenn dann müsste ich es eh "entschärfen" Howard Johnson ist ja ein Markenname, wie es zu dem Namen ansich kam ist eh eine, andere, längere, Geschichte :D
Gruß, Fabian :pepsi:

6

Mittwoch, 6. Juni 2007, 13:19

Zitat

Original von X3Flyer
.... wie es zu dem Namen ansich kam ist eh eine, andere, längere, Geschichte :D


Na dann leg los, wir lauschen alle ganz gespannt :yes:
Gruß


Allesflieger

Anfänger

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 6. Juni 2007, 14:53

Hallo Fabian,

eine tolle Idee so einen Airport mittem im Pazifik. :thumb:

Auf jedenfall muss man da aber sehr geübt sein, den anzufliegen, da man ja auch sehr schnell bremsen muss, da ja hinter der Runway ja nichts mehr außer Wasser ist.

Aber an sich eine witzige Idee. :thumb:



Stell es ruhig mal in deine Filebase rein. Immerhin kann man den Airport ja gut für Langstreckenflüge als absoluten Notflughafen für Fuelsstopps gut gebrauchen.
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

X3Flyer

Anfänger

  • »X3Flyer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 6. Juni 2007, 20:12

Also mal wegen dem Namen.

Supahfly, welcher hier ja auch sein Unwesen treibt, fliegt mit dem Frachter recht häufig Anchorage an. Das dortige Crewhotel ist ein Howard Johnson, daher war Anchorage irgendwann nur noch das HOJO. Ich selbst war auch shcon in einem Howard Johnson Hotel, und hab von da auch u.a. einen Kuli mit der Telefonnummer, welche da neben der Bahn steht ;)

Wegen dem Bremsen, das ist sicherlich nicht arg nötig. Die Beiden Langen Bahnen sind 5070 Meter lang und 65 Meter Breit :D

Und wegen den Fuelsstops, das dürfte auch nicht so einfach werden, stell dir den Airport zwischen Alaska und Hawaii vor ;)
Gruß, Fabian :pepsi:

Allesflieger

Anfänger

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 6. Juni 2007, 21:52

Alles klar. :shocked:

Über 5 Kilometer ist schon ganz schön lange.

Da könnte ja glatt eine 744 die vollbeladen in Hawaii gestartet ist und sich auf dem Weg aufs amerikanische Festland befindet ja eine Notlandung machen und noch sicher zum stehen kommen.

Immerhin sehen die garnicht soooo lang aus.
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)