Sie sind nicht angemeldet.

  • »Munich Airport« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 23. August 2007, 18:43

Flusi auf dem Laptop

Hallo Leute,

ich habe auch mal wieder eine Frage an die Allgmeinheit, was evtl. meine Kaufsentscheidung etwas überzeugen könnte. :D

Ich habe (warscheinlich die einmalige) Möglichkeit mir einen Laptop von 1550-1650 € (könnte noch Varieren) zu kaufen. Mein Opa und Oma würden mir zu XMAS 1000 € dazugeben. (Sind die Großzügig :D ) Es bleibt noch mein PC, wo ich so ca. 150-220 (Variert auch) weg gehen würde, für meine Kosten. Den Rest müsste ich noch Übernehmen.

Was kann der Laptop? :D Ich weiß zwar nicht genau die Hardware, aber ich bin gestern damit mal im FSX geflogen!! :shocked: :shocked:

Der FSX lief unter Vista und wenn ich fast gleiche (bisschen höher) meine Einstellungen hatte (Auf Hawaii hätte ich 8 FPS ohne MegaSzenery X) dann waren die FPS im 3D-Bildmodus auf über 200 FPS!! im 2D Modus allerdings so 130. :D Man muss bedenken, dass dort auch die MegaSzeneryX drauf war. Mit sehr hohen Einstellungen, die die meisten Frames "klaut", bin ich in Oberpfaffenhofen zum Teil im 2D Modus auf 80 gekommen und im 3D Modus aufr über 100.

Der "Verkäufer" arbeteitet bei www.cockpit4you.de und hat viel Geld investiert, den idealen Laptop für die Flugsimulation zusammen zu stellen.

Nun nochmal meine Frage:

Würdet ihr so viel Geld ausgeben, dass ihr dann so gut im FSX fliegen könntet?

Liebe Grüße

Joe
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

2

Donnerstag, 23. August 2007, 18:50

Hallo Johannes,

Nein, ich würde mir keinen Laptop kaufen, um FSX oder etwas anderes laufen zu lassen.

Nach meiner Einschätzung ist ein gleich starker Desktop-PC immer preiswerter als ein Laptop. Wenn Du irgendwann einmal eine bessere Grafikkarte oder was auch immer brauchst, sind die Laptopmöglichkeiten sehr gering oder gleich Null.

Meine Empfehlung daher:
Wenn Du einen Laptop brauchst, um unterwegs regelmäßig zu arbeiten - gut.
Wenn Du einen Laptop als Stautussymbol brauchst - okay.
Aber alle anderen Gründe sprechen dagegen.

Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang

  • »Munich Airport« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 23. August 2007, 18:54

Mist, ich habe was vergessen zu schreiben, sorry:

Nein, ich habe damit gleichzeitig ein Service. Da keine Firma da zwischen liegt, wird mein Laptop eingeschickt und sollte innerhalb einer Woche da sein. Geschieht dies nicht, dann bekomme ich ein Ersatzgerät. Will ich z. B. eine neue Graka bekommen, dann schicke ich meinem Verkäufer diese neu gekaufte, schicke ihm den Laptop mit, und dann wird das eingeschickt, und ist dann wieder da, innerhalb der Zeit. Und nicht über 3 Verschiedenen Firmen, wo das dann zum Teil 1-2 Moante dauert. :nein:
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

4

Donnerstag, 23. August 2007, 19:33

Und wenn Du eine neue Karte für Deinen Desktop haben willst, kaufst Du sie und baust sie ein - ohne Versand, ohne Warten, ohne Einbaukosten...

Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang

5

Donnerstag, 23. August 2007, 19:38

Vergiss ein Laptop einfach. So ei Teil macht nur Sinn, wenn man irgendwie auf Mobilität angewiesen ist - beruflich, schulisch, wie auch immer. Ansonsten ist ein Desktop bei gleicher Preislage immer die bessere Wahl. Überlege mal, was für eine Rennziege in dieser preislichen Gewichtsklasse unterm Schreibtisch stehen würde.
Oder überlege anders, wieviel Du bzw. Oma und Opa sparen würdet, wenn Du Dir einen leistungsmäßig vergleichbaren Desktop hinstellen würdest.

Hinzu kommt die erheblich höhere Flexibiltät eines Desktops. Bei einem NB tauscht man nicht mal eben z.B. so eine Grafikkarte oder gar das Mainboard, um vielleicht in 2 Jahren einer neuen Rechner- oder Software-Generation Rechnung zu tragen.

Gucke Dir einfach das Äußere eines noch so schönen NBs an und lege eine aktuelle Grafikkarte der oberen Mittel- oder vielleicht sogar Oberklasse daneben. Wie soll in so ein kleines Gehäuse eine HiEnd-Grafik auf Desktop-Niveau passen? No way! Da müssen Abstriche gemacht werden, denn die Größe dieser HiEnd-Grafikkarten hat schon ihren Grund.


  • »Munich Airport« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 23. August 2007, 19:50

Hallo Andreas,

ein Desktop, mit der gleichen Perormance, liegt bei über 2000 €. Der Laptop Markt ist in letzter Zeit so gestiegen, dass die Preise runter gehen. (Deflation :D )

Sicherlich ist die Mobiliät ein wichtiger Punkt für mich. Naja, ich will jetzt nicht umbedingt, wenn ich in einem 3 Stundenflug sitze (real) neben bei mit meinem Laptop die gleiche Strecke filegen. :lol: Außerdem hab ich nicht so ein großen Raum, so das es da jetzt immer muffelt, wenn der PC mal etwas länger an ist. :nein:

Joe
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

7

Freitag, 24. August 2007, 08:47

Zitat

Original von Munich Airport
Hallo Andreas,

ein Desktop, mit der gleichen Perormance, liegt bei über 2000 €. Der Laptop Markt ist in letzter Zeit so gestiegen, dass die Preise runter gehen. (Deflation :D )

Sicherlich ist die Mobiliät ein wichtiger Punkt für mich. Naja, ich will jetzt nicht umbedingt, wenn ich in einem 3 Stundenflug sitze (real) neben bei mit meinem Laptop die gleiche Strecke filegen. :lol: Außerdem hab ich nicht so ein großen Raum, so das es da jetzt immer muffelt, wenn der PC mal etwas länger an ist. :nein:

Joe


Hey Johannes ,

ich Rate Dir auch von einem Lapptop ab , spätere Aufrüstungen sind in der Regel sehr teuer .
Auch wenn Du den Service dabei hast ...

Ein Desktop ist da auf alle Fälle die bessere Lösung für dich ... solltest Du das Teil nur wegen FSX benötigen.

Ich habe ein Lapptop / Notebook , als 2. Rechner ganz ordentlich , aber auf meinen Desk werde ich nicht verzichten.

Und wegen einem FSX schon mal gar garnicht :D :lol: :nein:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit