Sie sind nicht angemeldet.

mikfun

Hobbyflieger

  • »mikfun« wurde gesperrt
  • »mikfun« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 261

Wohnort: Nahe LOWS

Beruf: War einmal

  • Nachricht senden

1

Samstag, 25. April 2009, 12:58

Das Ende des Flusi ???

Hallo beisammen!

In letzter Zeit war einiges an Spekulationen zu lesen, was mit der Weiterentwicklung des Flusi passieren könnte, nachdem Microsoft das Aces Studio geschlossen hat. So ganz unberechtigt dürften die Befürchtungen, das MS den Flusi überhaupt aufgibt, nicht sein. Jedenfalls lässt sich eine Meldung, die ich gerade auf simFlight.com gelesen habe, in diese Richtung interpretieren. Dort steht zu lesen (http://simflight.com/2009/04/fs-tycoons-…t-in-amsterdam/ ):

FS "Tycoons" To Meet In Amsterdam
Saturday, April 25th, 2009, 6:12 GMT
Arnie Lee of Abacus Software in the US has managed to arrange a meeting in Amsterdam next Monday. Attending are the creme-de-la-creme of Flight Simulator add-on publishers like Aerosoft, Flight1 and Just Flight, some smaller development and publishing companies like FlightSimLabs, CaptainSim and FSAddon Publishing, a couple of individual developers and some retailers.
The scope of the meeting is to see how the add-on industry can possibly work together in extending the life of our beloved ’sim hobby’ now that MS has pulled out. Stay tuned for more news.

Also kurz auf Deutsch: die wichtigstens add-on Produzenten treffen sich am Montag in Amsterdam, um über eine Zusammenarbeit zu beraten, das Leben unseres geliebten Sim-Hobbys zu verlängern, nachdem sich MS zurückgezogen hat.

Na, ich weiss nicht. Gut klingt das nicht ;( !

Weiss jemand mehr?

Grüße, mikfun :tag:

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

2

Samstag, 25. April 2009, 13:53

RE: Das Ende des Flusi ???

Gut klingt das nicht

Doch, ich finde es klingt sogar im Gegenteil "sehr gut" :yes:

Jetzt können sich die AddOn-Hersteller endlich darauf verlassen, dass ihnen (und uns) eine stabile Plattform für das Simmen zur Verfügung steht. Und nicht alle paar Monate ein Patch oder Update erscheint, das alles bisher erreichte immer wieder in Frage stellt. Und zudem ist der FSX tatsächlich die "state of the art" in der Flusi-Szene. Also gar kein Grund, ihn oder das Hobby abzuschreiben oder aufzugeben.

Nein, ich denke die ganze Sache hat etwas Positives :thumbup:
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

3

Samstag, 25. April 2009, 14:07

Das war auch mein Gedanke:

Klingt :thumbsup:

Ich glaube, nach dem Microsoft die Richtung vorgegeben hat, folgt jetzt die Vorwärtsbewegung.

Will damit sagen, das wir mit dem FS X und dem FS 9 noch eine Weile sehr viel Spaß haben werden. Ich denke, es wird geschaut, welchen Marktanteil beide Flusis haben. Darauf hin wird das vereinte Rudern angefangen.

Allerdings habe ich noch einen anderen Gedanken: das Beispiel Falcon 4! Hier wurde das Projekt ja auch eingestellt und es lebte ja gut weiter, jetzt sogar in der Version 5.
Vielleicht braut sich ja ein Nachfolger des MS FS zusammen, der nicht MS heißt, sondern von diesen Firmen entwickelt wird?


Gruß

Thorsten

Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

4

Samstag, 25. April 2009, 14:07

@ Peter/Thunderbit

Kommt auf den betrachteten Zeitraum an. Für die nächsten zwei, drei Jahre hast du sicher recht. In den Jahren danach dreht sich die Sache langsam. In 10 Jahren wird kaum jemand noch FS X verwenden (so wie heute kaum jemand FS 98 verwendet, obwohl der bei seinem Erscheinen auch state-of-the-art war).

In anderen Bereichen sieht man, dass sich Arcade-Spiele leichter verkaufen lassen als Simulationen (zB Ralley: Colin McRae versus Richard Burns).
:bier:
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

5

Samstag, 25. April 2009, 14:10

Möchte mal gerne wissen, was Aerosoft oder andere Add-On Hersteller/Publisher darüber denken.
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

peepe

Brathahn

wcf.user.posts: 780

Wohnort: Eberswalde [EDAV]

Beruf: DVK

  • Nachricht senden

6

Samstag, 25. April 2009, 14:53

Man muß in solchen Momenten immer das positive sehen. Zunächst erst einmal die Begeisterung der Flusijünger (und derer gibt es weltweit nicht wenige). Das bedeutet zunächst erst einmal ein atraktiver Markt, in dem sich Geld verdienen läßt.
Denn seien wir mal ehrlich, trotz rumgestöhne über die Preise, letztlich zahlen wir sie ja doch. Und in den meisten Fällen lohnt es sich auch.

Und wenn MS sich von der eigendlichen Plattform zurückzieht kann ich mir lebhaft vorstellen was möglicherweise passieren wird. (möglicherweise X-Plan und FS ???). Ist zumindest vorstellbar.
Beste Grüße peepe
QuadCore QX9650,Asus P5E3 Prem,ENGTX295,4x2GBDDR3-1333,2x1TBSATA2,SamsungT220HD,X52PRO,Win764Bit


Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

7

Samstag, 25. April 2009, 14:54

Vielleicht ist der neue Flusi, wie auch immer er heißen mag dann auf einer Basis, wie er jetzt nur mit Addons zu erreichen ist. Standartflieger ala Project Airbus oder PMDG wären dann vielleicht schon drin. Und vielleicht bekommt der Flusi eine Grafikengine wie man sie aus neuen Spielen schon kennt. Denn die sehen mit den Resourcen die der FS zur Zeit schluckt dafür um Welten besser aus

8

Samstag, 25. April 2009, 15:34

Ich sehe es positiv. So können Sie die gemeinsame Basis besprechen und Erfahrungen austauschen. Ich hoffe auch, dass sich die Puplisher - die, die dabei bleiben - absprechen, so dass es weniger Konkurrenz gibt und eher mehr Bereicherung. Kann ja jeder eine Nische im FS besetzen. Denn aktuell brauchen wir ja weniger die Konkurrenz als alles andere.
Grüße
Timo

9

Samstag, 25. April 2009, 20:44

Ich denk mir der FSX wird noch einige Jahre leben, zumindest solange bis es Hardware gibt wo auch mit allen Reglern am Anschlag das ganze butterweich läuft.
Bis es soweit ist, daß keiner mehr Addons entwickelt, werden Flight Gear und/oder X-Plane soweit sein, daß sie den FSX komplett ersetzen wenn dieser keinen Nachfolger bekommt.
Wer weiss, vielleicht wirds sogar mal einen Importer geben, mit dem man FSX-Addons ins X-Plane Format übersetzen kann. Würde zwar immer noch einiges an Handarbeit erfordern, aber möglich wärs. Evtl kommen die Payware-Hersteller ja auch drauf, daß es sich mittelfristig lohnt auch gute Payware-Flieger für andere Flusis als die von MS rauszubringen. Solange es eine Möglichkeit zum Simmen gibt, bin ich schon glücklich. Auch die IVAO Leute werden ihr Hobby immer weiter betreiben können (IVAO geht ja auch schon mit X-Plane). Gibt viele Richtungen in dies gehen kann, das einzige was ich mich traue auszuschliessen ist, daß der Flusi als solches komplett stirbt.
Deswegen seh ich recht optimistisch in die Zukunft, ganz gleich welche der Varianten Realität wird. :yes:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

10

Samstag, 25. April 2009, 21:31

Zweifelslos wird es mit FSX (und eingeschränkt FS9) wohl noch eine Zeit weitergehen, aber dann wäre es nötig die ganze Flusiplattform auf ein neues Level zu bringen. Wer spielt heute noch Tetris 2D oder Pacman ;)
Finde es aber gut dass sich die Publisher absprechen und so demonstrieren dass es DOCH einen markt und viele Anwender gibt :thumb:
Gruß


11

Sonntag, 26. April 2009, 12:28

Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 26. April 2009, 13:25

Das hatten wir doch schon mal

Es gibt halt so Themen, wo man - ich selbst auch! - alle paar Monate wieder Lust hat, seine Gedanken niederzuschreiben. Auch wenn es nichts wirklich Neues gibt, und auch einigermassen Konsens herrscht.
Und das finde ich gar nicht schlecht, denn: hilft es auch nichts, so schadet es zumindest niemand.
:bier:
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

13

Sonntag, 26. April 2009, 13:39

Es gibt halt so Themen, wo man - ich selbst auch! - alle paar Monate wieder Lust hat, seine Gedanken niederzuschreiben. Auch wenn es nichts wirklich Neues gibt, und auch einigermassen Konsens herrscht.
Und das finde ich gar nicht schlecht, denn: hilft es auch nichts, so schadet es zumindest niemand.


... und ganz genau deshalb hab ich das Thema erweitert durch den Link ;) - Man will ja nichts verpassen, was mit dem Thema zutun hat ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

mikfun

Hobbyflieger

  • »mikfun« wurde gesperrt
  • »mikfun« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 261

Wohnort: Nahe LOWS

Beruf: War einmal

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 30. April 2009, 11:49

Na bitte! Die Optimisten unter euch sollten recht behalten :luxhello: !
Auf FlightSi.Com steht heute zu lesen:

International Flight Simulation Consortium Established
In a meeting Monday in Amsterdam, the Netherlands, a new organization was formed to be an advocate of flight simulation, the community and organizations in support of our hobby - The International Flight Simulation Consortium. Attended by some 25 developers, community members and publishers, the nascent organization has created an interim board of directors. The IFSC has been launched with the intent to represent and promote our hobby world-wide. We will be publishing more news in the coming weeks on the goals and membership requirements of IFSC.

Das klingt doch sehr positiv und macht Hoffnung auf eine wahrscheinlich sogar bessere Weiterentwicklung des Flusi :thumbsup: .

:tag: Gruß, mikfun

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 30. April 2009, 13:01

quod erat demonstrandum :P

:bier:
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 30. April 2009, 13:32

Für mich beweist dieses Konsortium noch gar nichts. Aber möglicherweise ist es ein erster Schritt in eine erfreuliche Richtung. Das werden wir aber erst in einigen Jahren beurteilen können.
:bier:
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 30. April 2009, 13:34

Ich meinte damit nur, dass es "doch nicht so schlecht" ist wie bei der Thread-Eröffnung befürchtet ;)

:bier:
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

18

Donnerstag, 30. April 2009, 14:16

quod erat demonstrandum :P

:bier:


quod erat dubitandum :P

:bier:


..... :lol2:
Gruß, Roman

19

Donnerstag, 30. April 2009, 14:22

Liest sich mehr nach PR, aber...

Aus der Selbstbeschreibung in Paul Langes Blog:
"As the lead game designer for a not-yet-announced title, I've greatly enjoyed mixing aviation and entertainment software. "

..vielleicht weiß das Konsortium ja mehr.
Gruß,

Nils