Sie sind nicht angemeldet.

Gargamel

Schlumpfjäger

  • »Gargamel« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 16

Wohnort: Wien

Beruf: Irgendwas mit Fussball ..

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 3. Dezember 2014, 18:12

Neuer "Alter" FSler - Tipps für den Einstieg

Erstmal ein Hallo in die Runde geschmissen,

ich hab' vor ca. 2 Jahren mit dem FS9 aufgehört, beruflich war da einfach keine Zeit mehr über. Soll heißen dass ich ganz klein wenig Ahnung habe, nicht viel, aber immerhin :P
Jetzt hab' ich mir, weil mich die Lust gepackt hat, den FSX geholt und mal installiert. Einfach mal ausprobiert ob er läuft, sicherheitshalber die Grafik u.Ä. Einstellungen von "Ultra High" auf Medium gesetzt und mit der Default Boeing kurz abgehoben, wie gesagt, einfach mal zum schauen - und siehe da - Ruckelfrei.

Ich hab' definitiv kein High End Gerät bei mir stehen, aber da ich mich wieder mit dem FS(X) beschäftigen möchte hätte ich da ein paar kleine Fragen :)

Aus meiner FS9 Zeit kenn' ich noch die andauernden "Reicht mein PC für den FSX" Threads bzw. die endlosen Diskussionen um die perfekte fsx.cfg.
Dazu meine erste Frage - da gab's doch eine bestimmte Website die einem die fsx.cfg optimiert ?
Nicht dass ich glaube der FSX lässt sich mit nur einem Klick perfekt einstellen und abstimmen, aber für den Anfang (rumschrauben kann ich dann selber noch ein wenig wenn ich merk dass es ruckelt oder sonstwas) ?

AMD Phenom II X4 955 Prcessor 3.2 GHz / 4GB Arbeitsspeicher
64Bit Win7 - Das wär der PC - Ich bin halt recht ein "Nacerpatzerl" was das angeht, keine Ahnung was sich da rausholen lässt, das erste ruckelfreie anspielen hat mich aber sehr fröhlich gestimmt :D

Meine andere Frage (vorerst) - FS Global, Austria Pro - zu empfehlen, oder mute ich meinem PC evtl. zuviel zu ?

Als ich die Simmerei hinter mir gelassen hab war ORBX grad' am werkeln, da müsste ich auch mal reinschauen, als evtl. Alternative zu FS GLobal ?

Wie gesagt, ich war einige Zeit nicht da bzw. absolut nicht mit der Simmerei beschäftigt, da gilt es jetzt erstmal Wissen auf heutigen Stand bringen :D

Ich sag' schonmal Danke für evtl. Antworten, Tipps und Hilfen :D

mfg

EDITH sagt: Ich hatte beim FS9 ein Kameratool mit dessen Hilfe ich mich frei bewegen konnte - gibt's sowas für den FSX ?
Genauso weiß ich von einem (Kamera)tool dass das Wackeln beim/nach dem Aufsetzen simuliert - weiß da wer was ich meine ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gargamel« (3. Dezember 2014, 18:15)


Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 3. Dezember 2014, 19:14

Willkommen im Forum!

Das FSX.cfg Optimierungstool bzw. die Web-Seite ist wohl diese: http://www.venetubo.com/fsx.html

Zu den anderen Fragen kann ich nichts sagen, aber da gibt es hier andere User, die Dir da weiterhelfen können.

Viel Spaß beim Fliegen und hier im Forum. :bier:
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

Pidder

VFR-Flightsimmer

wcf.user.posts: 439

Wohnort: Berlin

Beruf: Einzelkämpfer

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 3. Dezember 2014, 19:21

Das Tool für die fsx.cfg findest Du hier. Einfach mal nach Bojote googeln...

FS-Global 2010 ist ein Mesh, also praktisch das Höhenmodell der Landschaft. Es macht auf jeden Fall Sinn. FS Global Ultimate geht noch eine Stufe weiter in der Genauigkeit, kostet aber sehr viel Festplattenspeicher und Ladezeit. Die Unterschiede zum FSG 2010 sind aber meistens nur marginal und beim ersten Hinsehen kaum wahrzunehmen.

Orbx hat zusammen mit Pilots, dem Herausgeber von FS Global die Flusi-Welt weiterentwickelt. Austausch-Texturen für den FSX-Standard liefert FTX Global Base. Straßen, Flüsse und Küstenlinien werden durch FTX Global Vector verbessert und schließlich liefert FTX openLC nochmals verbesserte Landclass. Weitere Infos dazu hier.

Edit: Da war doch wieder jemand schneller :pfeif:
Gruß aus Berlin
von Markus

VFR-Flightsimmer 8)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pidder« (3. Dezember 2014, 19:22)


Gargamel

Schlumpfjäger

  • »Gargamel« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 16

Wohnort: Wien

Beruf: Irgendwas mit Fussball ..

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 3. Dezember 2014, 20:17

Willkommen im Forum!
Danke :D

Und Danke auch für den Link, gleich mal probiert - wenngleich ich jetzt auch keine Ahnung hab' wie das mit dem externen Begrenzen von FPS geht xD
Das wird mir vorgeschlagen, Frames ingame auf unbegrenzt setzen und extern limitieren lassen - soll einen "massive performance increase" bringen - Mal sehen :D

Danke auch noch an Pidder - das werd' ich mir gleich mal zu Gemüte führen :muede:

EDITH sagt: Am 9er hatte ich ein Addon das genau dieses schöne Leuchten verursacht hat - weiß jemand wie das heißt, mir will das partout nicht einfallen ?

Zitat

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gargamel« (4. Dezember 2014, 00:20)


liftwartbertl

Auszubildender

wcf.user.posts: 237

Wohnort: 50% LOLH - 50% LOAD

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 4. Dezember 2014, 09:30

Ultimate Terrain X

UTX verursacht Leuchten und vl. gab es für den FS9 etwas ähnliches?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »liftwartbertl« (4. Dezember 2014, 09:31)


itsimon

Scenerydesigner

wcf.user.posts: 109

Wohnort: nahe LOLK

Beruf: IT-Administrator

  • Nachricht senden

6

Montag, 8. Dezember 2014, 11:07

UTX verursacht Leuchten und vl. gab es für den FS9 etwas ähnliches?


Ja, gabs - Ultimate Terrain Europe (UTE) - zumindest sieht das recht ähnlich aus in meinem FS9er - Da wird UTX für den FSX recht naheliegend sein als Nachfolger ^^

Gargamel

Schlumpfjäger

  • »Gargamel« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 16

Wohnort: Wien

Beruf: Irgendwas mit Fussball ..

  • Nachricht senden

7

Montag, 8. Dezember 2014, 17:45

Danke für die Hilfe, das werd ich mir ansehen :)

Ich bin grade am Handy online,da fällts ein wenig schwer - aber das erwähnte Kameratool im Eröffnungspost (im edit) - kann sich da wer einen Reim drauf machen ?



Danke und mfg :)

Gargamel

Schlumpfjäger

  • »Gargamel« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 16

Wohnort: Wien

Beruf: Irgendwas mit Fussball ..

  • Nachricht senden

8

Freitag, 17. Juli 2015, 18:24

Neueinstieg wagen ?

Mahlzeit :tag:

So Leute, weil ich zurzeit Arbeitstechnisch sehr flexibel bin und auch weil mich mein Kontoauszug überraschenderweise sehr optimistisch gestimmt hat (vl auch nur den falschen erwischt ) möchte ich mir einen neuen PC zulegen - DIESER HIER spricht mich vom Bauchgefühl sehr an :yes:


Ich würde den Ein oder Anderen PC Experten da evtl. mal einen Blick drauf zu werfen und/oder mir Tipps zur individuellen Konfiguration zu geben, Windows 7 statt 8.1 um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden ?
Schon klar, das wird jetzt wieder so ein "Guter PC für FSX" Thread, aber wer will schon ~1000 Euronen aus dem Fenster werfen nur um dann festzustellen dass der FSX nicht rund läuft :ergeben:


Für Hilfe bin ich dankbar, als technisches Nackerpatzerl auch darauf angewiesen.


mfg und einen schönen Start ins verdiente Wochenende zu wünschen :tag:

SnakeFist007

Auszubildender Frührentner

wcf.user.posts: 87

Wohnort: nahe EDDF

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

9

Freitag, 17. Juli 2015, 20:44

Helfen tu ich doch gern :tag:

Vorerst das offensichtlichste: Niemals einen Fertig-PC!
Es mag zwar etwas anstrengend sein, den PC zusammen zu bauen, aber es spart wirklich Geld. Außerdem weiß man, was im Pc drin ist. Vorallem bei Fertig-PCs wird oft am Netzteil oder an den Festplatten gespart und werden dann gegen Chinaböller eingetauscht. Deshalb Vorsicht!

Gegen die Komponenten ist aber nichts einzuwenden :)
Jedoch würde ich dir folgende Komponenten vorschlagen, Dinge wie die Soundkarte sind unnötig, sofern du kein gutes Headset oder gute Boxen hast ;)

CPU: Intel Core i7-4790K (kannst du mit Luftkühlung locker bis 4,5 - 4,7 GHz übertakten)
RAM: 16GB DDR3-1600 (oder 1866) [Corsair, GeIL oder Crucial]
GPU: GIGABYTE GTX 970 (Kühler ist erstklassig ^^)

Bei den SSDs solltest du welche von Samsung nehmen, sind zur Zeit einer der schnellsten und auch relativ preiswert ;)
Das Netzteil und das Mainboard musst du selbst suchen, je nach dem wie viele USB-Schnittstellen du brauchst. Empfehlenswerte Mainboas findest du bei ASUS, die sind auch fürs Übertakten sehr gut geeignet.
Netzteile gibts einige gute, nach ein paar Minuten lesen solltest du was finden :)
Bei den Gahäusen empfehle ich Big-Tower, einfach wegen dem vielen Platz für Kabelmanagement, etc.

Der Rest findet sich dann schon , ich weiß halt nicht wie viele Anschlüsse brauchst und was deine sonstige Vorlieben sind :D

Fragen wie z.B. die Wattanzahl bei dem Netzteil oder andere lassen sich bestimmt klären... naja irgendwie zumindest ^^
LG SnakeFist007 :D

"Nur 3 Dinge sind unendlich: Das Universum, die menschliche Dummheit und die WinRAR-Testversion" - Albert Einstein

Mein System:
AMD Phenom II X4 965 @ 3,90 GHz | ZOTAC GeForce GTX 760 (2 GiB) | 8 GiB GeIL DDR3-1333
128 GB Corsair ForceGS | 2 TB + 500 GB WD Green | Windows 10 Home 64-Bit / Ubuntu 14.04 LTS



wcf.user.posts: 1 303

Wohnort: Frankfurt-Zeilsheim

Beruf: ...ääämm

  • Nachricht senden

10

Freitag, 17. Juli 2015, 21:57

Hi Gargamel,
ich weiß nicht, was mein Vorredner da neues erzählt, Dein vorgestelltes System hat ja einen 4790K Prozessor und die Komponenten sehen gut aus. Übertakten kannst Du, evtl. reicht schon die Turbo Einstellung der CPU im Bios mit 4.4 GHZ, ohne nennenswerte Temperaturbelastung.

Meine Empfehlung wäre neben Deiner SSD als Laufwerk C:\ für Windows und Standardprogrammen zusätzlich eine 512 GB SSD für den Flusi als LW D:\ einbauen zu lassen. Die 1 TB Festplaate dann als LW E:\ zu nutzen, um hier die Datenbank Deiner zukünftigen Software einzurichten und genügend Platz zu haben, um mit Acronis Sicherheitskopien anzufertigen, damit Du bei Problemen - wie sagt man? "Die kommen wie das Amen in der Kirche" - innerhalb kürzester Zeit einen neuen, sauberen Flusi wiederherstellen kannst, ohne Angst vor tagelangen Installationsorgien zu haben.

Das wäre z.Zt. der optimale PC.

Grüße. Friedi.

Gargamel

Schlumpfjäger

  • »Gargamel« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 16

Wohnort: Wien

Beruf: Irgendwas mit Fussball ..

  • Nachricht senden

11

Freitag, 17. Juli 2015, 23:14


Niemals einen Fertig-PC!

Da muss ich dann aber schon alleine aus Bequemlichkeit passen :ergeben:

Ganz im Ernst, Bestellen - Auspacken - Fertig - Viel mehr soll's bei mir nicht sein, mit weniger als Null Ahnung vom PC Zusammenstellen bzw. schrauben würd' ich lieber die Finger davon lassen.
Da fahr' ich dann lieber mit 36 Monaten Garantie und wenn was eingeht wird's eingeschickt :mail:


Nichtsdestotrotz - Danke für die Rückmeldung :thx:



Meine Empfehlung wäre neben Deiner SSD als Laufwerk C:\ für Windows und Standardprogrammen zusätzlich eine 512 GB SSD für den Flusi als LW D:\ einbauen zu lassen.

Eigene Partition für den FSX war grundsätzlich angedacht, ich dachte mir ich teil die 1TB Festplatte auf 500GB und 2x 250GB auf, wobei einer der 250er alleine dem FSX gehören sollte.

Ist der Unterschied denn in der Performance spürbar - also der Unterschied ob der FS jetzt dann auf einer SSD oder nicht liegen würde ?
Die eingebaute 1TB Platte würde sich laut Konfigurator durch eine SSD von Samsung ersetzen lassen, Costa Grande dann aber auch 300 € - 500 € Extra :gringo:


Thema Grafikkarte - die Nvidia GeForce GTX970, G1 GAMING-4GD ist ja von Haus aus verbaut - würden sich die 230 € lohnen um die durch eine Nvidia GeForce GTX980, G1 GAMING-4GD zu ersetzen ?

Wenn schon denn schon wär' jetzt beim Kauf mein Leitsatz, aber ohne Ahnung zu haben mal eben 200er raushauen ist auch blöd :nein:


mfg

wcf.user.posts: 1 303

Wohnort: Frankfurt-Zeilsheim

Beruf: ...ääämm

  • Nachricht senden

12

Samstag, 18. Juli 2015, 00:45

Hi Gargamel,

gute Frage, ob man den Unterschied zwischen HDD oder SSD spürt. Das kann ein Placebo Effekt sein, auf einem PC habe ich eine 1 TB SSD, auf dem anderen PC eine 512 GB SSD für den Flusi und das kurze stoppen des Flusi habe ich nur ganz, ganz selten noch. Ich kann es mir jedenfalls nicht mehr anders vorstellen.

Ebenso mit der Grafikkarte, in einem PC eine GTX 980, im anderen eine 780TI, ich bemerke keinen Unterschied.

Eine Festplatte aufzuteilen bringt überhaupt keinen Vorteil, genauso kannst Du drei Verzeichnisse anlegen:

Flusi
Sicherung
Datenbank

oder wie auch immer Du das nennen willst. Die Daten werden nicht in spezielle Bereiche gespeichert, sondern da, wo Platz ist und wo Windows meint, in dieser Reihenfolge wird am Schnellsten gelesen/geschrieben.

Logisch. Es ist Dein Geld und Du entscheidest über sinnvolle Investitionen.

Grüße. Friedi.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Friedi« (18. Juli 2015, 00:47)


Gargamel

Schlumpfjäger

  • »Gargamel« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 16

Wohnort: Wien

Beruf: Irgendwas mit Fussball ..

  • Nachricht senden

13

Samstag, 18. Juli 2015, 01:10

Eine Festplatte aufzuteilen bringt überhaupt keinen Vorteil, genauso kannst Du drei Verzeichnisse anlegen:
Alles klar - das heißt der Vorteil wäre hier nur gegeben wenn der FSX tatsächlich eine Festplatte nur für sich hat :tag:

wcf.user.posts: 1 303

Wohnort: Frankfurt-Zeilsheim

Beruf: ...ääämm

  • Nachricht senden

14

Samstag, 18. Juli 2015, 10:00

Hi Gargamel,

nein, so war das nicht gemeint. Eine Partition bringt keinen Vorteil. Ob partitioniert oder nicht, die Daten werden laufend auf die Festplatte (oder SSD) geschrieben. Du schränkst nur unnötig die Kapazität für die Laufwerke ein, wenn Du 250 GB als Partition einteilst, ist bei 250 GB Schluß hier noch etwas einfügen zu wollen. Ergibt überhaupt keinen Sinn.

Grüße. Friedi.