Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 9. Mai 2011, 14:40

Orbx May Madness Sale

Bei Flightsimstore läuft gerade der "Orbx May Madness Sale" bei dem es auf fast alle Orbx Produkte 44% Rabatt gibt. Wer also seine Sammlung komplettieren will, hier geht es weiter.
Gruß,
Otto

2

Montag, 9. Mai 2011, 16:59

Ja da hab ich mir doch gleich mal den Underberg, äh Bundaberg geholt :D
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

3

Montag, 9. Mai 2011, 17:11

Ich hab auch zugeschlagen: NRM und PFJ, für 35 € :luxhello:
Lade grad' schön NRM. 3,2 GB! :muede:
Julius

8GB DDR-3, Core i7 860 @ 3,7 GHz, ATI HD 5830

4

Dienstag, 10. Mai 2011, 18:36

Für 22 Okken hab ich mir Canada/USA Nordwest geholt und BIN BEGEISTERT. Geniale Performance!!
Wäre natürlich schön,wenn die Jungens sich jetzt auch mit god,old europe beschäftigen würden. :hail:
...runter kommen SIE ALLE

5

Dienstag, 10. Mai 2011, 19:01

Neuer ORBX-User und gleich ein paar Fragen

Hallo,

vielen Dank für den Tipp. Ich hatte schon länger mit dem Gedanken gespielt mir ORBX Szenerien zuzulegen und nun hab ich es getan. Alles was es für Nordamerika gibt hab ich nun. Und das alles für nur 160€. Das Marketing hat also funktioniert ;) .

Nun habe ich aber ein paar Fragen.

Ich habe mir also alles gezogen auch alle Patches.
Nun steht beim SP003 von PNW:
"Always install this PNW.003 patch after a fresh install of NA BLUE Pacific Northwest and any PNW airports, i.e. 1S2/7S3/3W5/KORS etc."

Soweit so klar, aber
1. installiere ich die Patches für die Airports auch noch vor dem PNW.003 oder hinterher?
2. muss ich bei evtl. folgenden Patches die Installation von PNW wieder frisch aufspielen?
3. muss ich die ORBX Library nach jedem Patch aktualisieren (wahrscheinlich ja)?

und noch ein paar Fragen die nichts mit den Patches zu tun haben:

4. wenn ich in Deutschland fliegen will schalte ich in FTX Central auf FSX default - richtig?
5. wenn ich mit dem Tool von ORBX die Lichter verändere, hat das eine globale Auswirkung oder nur in ORBX-Regionen?
6. und letztens, ist es sinnvoll bzw. lohnt es sich die Freeware-Szenerien und -Libraries von hier zu holen?

Ich hoffe ihr könnt einem absoluten ORBX-Neuling (es gab tatsächlich noch einen) helfen.

Wäre natürlich schön,wenn die Jungens sich jetzt auch mit god,old europe beschäftigen würden. :hail:


Tja, das wär der Hammer.
Viele Grüße

Daniel
Intel i7-2600K @ 4,5 GHz, Asus P8P67, GeForce GTX 770, 16 GB Kingston 1600, 3 x 1000GB HDD
1 x 120GB SSD, 1 x 250GB SSD, Saitek Yoke, TrackIR 4, FSX Acc. Pack, Windows 7 64bit

wcf.user.posts: 1 303

Wohnort: Frankfurt-Zeilsheim

Beruf: ...ääämm

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 10. Mai 2011, 20:46

Hallo Daniel,

mach es so wie ich, installiere alles nach Datum USA/Canada 04.03.2010 bis Cushman Maedows 26.04.2011, dann bist Du auf der sicheren Seite. Bei einigen Airprts sind auch Libraries enthalten, dann wird auch nichts falsch überschrieben.

Zum Schluß dann die Library vom 15.03.2011. Gewöhn Dir gleich an, nach jedem installierten Produkt auf Default umzuschalten, anmelden und dann wieder Amerika anklicken und anmelden, dann bleibt die Szeneriebibliothek sauber.

Die Freeware ist muß, sehr schönes Suchspiel, da diese Flugfelder keinen eigenen ICAO-Code haben, da kommst Du aber selbst dahinter. Gut ist auch noch MistyMooring, da gibt es einiges zum Erkunden.

Das mit Europa kannst Du Dir garantiert abschminken, in diesem Leben bestimmt nicht mehr - und dann kommt erst mal Flight.

Auf jeden Fall wird es teuer, für die drei kleinen Flächen habe ich mehr bezahlt wie für ganz Australien :P .

Grüße. Friedi.

7

Dienstag, 10. Mai 2011, 21:01

Hallo Friedi,

vielen Dank für Deine Hilfe.

Gewöhn Dir gleich an, nach jedem installierten Produkt auf Default umzuschalten, anmelden und dann wieder Amerika anklicken und anmelden, dann bleibt die Szeneriebibliothek sauber.

Hier sehe ich noch nicht ganz durch. Nach jedem Produkt (von ORBX)? Und anmelden dann im FSX?
Viele Grüße

Daniel
Intel i7-2600K @ 4,5 GHz, Asus P8P67, GeForce GTX 770, 16 GB Kingston 1600, 3 x 1000GB HDD
1 x 120GB SSD, 1 x 250GB SSD, Saitek Yoke, TrackIR 4, FSX Acc. Pack, Windows 7 64bit

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 10. Mai 2011, 21:06

Nein, im FTX-Central Modul, nicht im FSX selber!
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

wcf.user.posts: 1 303

Wohnort: Frankfurt-Zeilsheim

Beruf: ...ääämm

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 10. Mai 2011, 21:23

Hallo Daniel,

genau wie Gunter sagt, natürlich diese Klichorgie im FTXCentral. Es ist aber auch nicht verkehrt, jede einzelne Szenerie gleich zu starten und zu überprüfen, ob die Installation funktioniert hat. ORBX sagt zwar alles ohne Pause aufspielen geht. Ich mag das nicht, mir ist die Kontrolle wichtiger.

Grüße. Friedi.

10

Dienstag, 10. Mai 2011, 21:28

Hallo,

vielen Dank euch beiden.

Dann werde ich jetzt mal 13GB installieren :thumbsup: .
Viele Grüße

Daniel
Intel i7-2600K @ 4,5 GHz, Asus P8P67, GeForce GTX 770, 16 GB Kingston 1600, 3 x 1000GB HDD
1 x 120GB SSD, 1 x 250GB SSD, Saitek Yoke, TrackIR 4, FSX Acc. Pack, Windows 7 64bit

Flugingenieur

Dritter im Cockpit

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 11. Mai 2011, 09:15

Hallo Daniel,

noch ein paar gut gemeinte Tipps aus eignener Erfahrung:

[...] 1. installiere ich die Patches für die Airports auch noch vor dem PNW.003 oder hinterher? [...]
Wenn du die Vollversionen gekauft hast, nachdem die Patches erschienen sind, sollten sie eigentlich schon im Produkt enthalten sein. Aber selbst wenn du sie jetzt doch installiert hast, sollte nicht allzuviel passieren, denn sie sind meist kumultativ, passen sich also intelligent den vorhandenen Daten an.

[...] 4. wenn ich in Deutschland fliegen will schalte ich in FTX Central auf FSX default - richtig? [...]
Das ist kein zwingendes Muss, empfielt sich aber gerade bei der Verwendung von Add-Ons für Deutschland und andere Weltregionen außerhalb des Orbx-"Territoriums". Aufpassen solltest du auch bei der Installation von Szenerie-Add-Ons wie VFR Germany oder Ground Environment X, die eigene Autogendefinitionen mitbringen - also vor der Installation FTX Central auf "FSX Default" schalten, denn sonst könnte das Autogen nach ein paar mal "switchen" weg sein. Letzteres ist mir mal mit VFR Germany passiert...

[...] Das mit Europa kannst Du Dir garantiert abschminken, in diesem Leben bestimmt nicht mehr - und dann kommt erst mal Flight. [...]
Tja, praktisch wirst du sicherlich Recht haben. Holger Sandmann hat mir auf Nachfrage mal gesagt, dass Europa aufgrund der hohen Kosten für Geländedaten erstmal nach hinten geschoben, aber nicht vergessen sei. Aber vorher kommt noch das hier alles.

Als frisch gebackener, virtueller Wahl-Amerikaner bist du natürlich auch gerne eingeladen, hier mitzumachen! :yes:
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

12

Mittwoch, 11. Mai 2011, 16:41

Hallo Jan,

vielen Dank für die Erklärung.

Ich habe es gestern so installiert wie von Friedi vorgeschlagen, also nach Datum. Es hat auch alles geklappt.
Ich muss gestehen es ärgert mich ein wenig zu lange auf diesen Augenschmaus verzichtet zu haben.

Wollte gestern gleich einen Flug von KORS nach WA56 Israel´s Farm mit der Katana machen und ich Depp hab vergessen die Vergaserheizung nach dem Testlauf vor dem Start auszumachen. Bemerkt hatte ich es als es schon fast zu spät war und so musste ich in WA93 Eliza Island (sogar da standen 2 Flugzeuge rum) runter. Echt Klasse wie das alles umgesetzt ist. Und noch dazu die vielen Anpassungsmöglichkeiten im FTX-Central. Das ist ja fast schon wie ein Simulator im Simulator.

So jetzt geh ich mal wieder fliegen. Vielen Dank euch allen.
Viele Grüße

Daniel
Intel i7-2600K @ 4,5 GHz, Asus P8P67, GeForce GTX 770, 16 GB Kingston 1600, 3 x 1000GB HDD
1 x 120GB SSD, 1 x 250GB SSD, Saitek Yoke, TrackIR 4, FSX Acc. Pack, Windows 7 64bit

13

Samstag, 14. Mai 2011, 15:06

... habe meine Plätze in Australien um "YBUD Bundaberg" erweitert :rolleyes: .... und kann nur sagen :

Wer bei den Preisen "ORBX" nicht wenigstens mal "antestet", ist selber schuld ;) !

Erster Rundflug mit der "Islander" konnte mich mal wieder absolut überzeugen :











... wem`s gefällt sollte den Mai noch nutzen :thumbup: !!

Gruß, Lowpull !

14

Montag, 16. Mai 2011, 13:39

Auf so eine Aktion habe ich schon gewartet!
Am Wochenende habe ich dann zugeschlagen und mir Australien und noch einige Airports zugelegt.

... jetzt hab ich für die nächsten Monaten also genug zu tun. :)

Hinzu kommen dann noch die ganzen Freeware Airfields. :thumbup:
Gruß, Michael