Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 11. August 2008, 12:33

bonjour service ???

bonjour service


Was macht dieser Service eigentlich genau?
hab natürlich schon gegoogelt, aber die Meinungen gehen auseinander, manche sagen, eine Deinstallation zerschießt das System, andere halten ihn für harmlos.
Jedenfalls meldet meine Firewall (Antivir) diesen Service ab und an.

Kann man den ausschalten/beenden/deinstallieren? Konsequenzen davon?

Danke sehr...
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


TobiHSV

el bandolero

wcf.user.posts: 846

Wohnort: An Der Ostseeküste

  • Nachricht senden

2

Montag, 11. August 2008, 12:37

RE: bonjour service ???

Ist ein shared Service...

Wenn du diesen Service auf deinem System am laufen hast, hast du bestimmt Itunes oder Adobe Produkte, richtig? :P

Hab ich auch, nichts schlimmes!

3

Montag, 11. August 2008, 12:40

Zitat

Wenn du diesen Service auf deinem System am laufen hast, hast du bestimmt Itunes oder Adobe Produkte, richtig? Zunge raus


Richtig!
Hab ich auch gekauft die Adobe Produkte, aber ich würde einfach gerne wissen wollen, was da denn nun passiert?
Was sendet der Service, warum macht er das?
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


TobiHSV

el bandolero

wcf.user.posts: 846

Wohnort: An Der Ostseeküste

  • Nachricht senden

4

Montag, 11. August 2008, 12:42

Guckst du hier

Falls du dem ganzen trotzdem nicht traust kannst du das Ding auch deinstallieren und zwar wie folgt (Anleitung aus dem Web (Chip.de) /ich übernehme keine Garantie...!)


Zum Deinstallieren:

1. Start / Ausführen / cmd / OK

"C:\Program Files\Bonjour\mDNSResponder.exe -remove"

eingeben / Enter drücken

2. Dann die Datei C:\Program Files\Bonjour > mdnsNSP.dll in mdnsNSP.old umbenennen

3. PC neustarten und den Ordner C:\Program Files\Bonjour löschen.

Bei mir war es nicht der Ordner Program Files, sondern Programme.

PS. Photoshop läuft auch ohne Bonjour

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TobiHSV« (11. August 2008, 12:44)


5

Montag, 11. August 2008, 12:51

Bonjour

Bonjour ist ein OpenSource Dienst von Apple der mit Nullkonfiguration passend für verschiedene Netzwerkfunktionen verschiedener Anbieter ist, wie der Toby schon sagte...

Weitere Infos zu Bonjour findest Du über diesen Link:

Adobe Knowledgebase

Dieser Dienst könnte irgendwann einmal ein Standard für verschiedene Programme werden, da werden weder Apple noch Adobe die einzigen sein, die solche Dienste implementieren werden...

Eigentlich gibt es diese Bonjour Technologie schon lange, nannte sich bis dahin meistens "Live Sheduling" und nervte gehörig rum beim Mediaplayer, Realplayer, Quicktime und so weiter...

Wäre also ein Vorteil, wenn es nur noch einen Dienst für so was gäbe und ein Nachteil, weil man dann nicht mehr differenziert blocken kann...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

6

Montag, 11. August 2008, 13:22

Danke für die Links, Jungs.

Bin nun schlauer, hoffe ich:
Bonjour Service greift wohl auch nur auf das interne Netzwerk zu, nicht das Internet. frage mich zwar, warum man den braucht, wenn man gar kein Netzwerk hat, aber ok....
Schaden tut er jedenfalls nicht...
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof