Sie sind nicht angemeldet.

Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 12. September 2006, 21:23

Take Off Berechnung im FMC

Hallo Gemeinde,

hab da folgende Frage:

Im FMC ist es ja möglich in die Berechnung der Take Off Speed´s auch die OAT mit einzubeziehen,
ich wüßte nur gern wie das funktioniert?!

Folgendes, hab bei der PSS 777 mit dem neuesten Feature einfach mal versucht die OAT bei der Berechnung der Take Off Speeds mit einzubeziehen!
Das war folgender Maßen:

Wollte in Jeddah ( Saudi Arabien ) heute starten, hab da die normalen settings im FMC vorgenommen
und dazu habe ich noch die Outside Temperature von 36 °C eingegeben.
Nur leider ist die Maschine gestartet und bis auf Cruise level im TO/GA Modus geblieben,
weiter ging es dann im Cruise immer flott im TO/GA Modus!
VNAV war zwar angekündigt, wurde aber nicht aktiviert!

Ohne diese Angabe, wird der Climb im normalen VNAV Modus absolviert.

Wie wird jetzt der Wert der OAT im FMC richtig eingegeben, dass das Flugzeug auch genau das macht was der Pilot von Ihm verlangt?
Grüsse,
Steve

2

Mittwoch, 13. September 2006, 07:54

RE: Take Off Berechnung im FMC

Steve.....dreht sich Deine Frage jetzt um das FMC in der T7 oder wie es in Wirklichkeit abgehandelt wird :hm:

Blicke da nicht ganz durch :anonym:

:lol: :bier:
Gruß


3

Mittwoch, 13. September 2006, 10:58

ich denke mal um das FMC in der T7 von PSS.
lieber Steve ich werde das mal abchecken,wenn ich weiß was sache ist,werde ich dir umgehent Meldung machen :)

X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 13. September 2006, 13:51

Die Honeywell FMC´s bei Boeing sind eh alle gleich, nur die LR unterscheiden sich von dene like 737 ;)
Gruß, Fabian :pepsi:

Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 13. September 2006, 18:15

RE: Take Off Berechnung im FMC

Zitat

Original von Juergen_LOWW
Steve.....dreht sich Deine Frage jetzt um das FMC in der T7 oder wie es in Wirklichkeit abgehandelt wird


Hihi, ähm in der Regel geht es mir um Beides.
Ich denke ( bzw hoffe ) mal, dass es so in das FMC der PSS 777 eingegeben werden muß,
wie es auch in der Realität ist.
Deshalb habe ich die Frage mal unter "Real Aviation" gestellt, in der Hoffnung dass sich hier eventuell ein versteckter :mauer: Boeingpilot enttarnt
der mir/uns etwas dazu sagen/erklären kann.

Ich war nur der Meinung, wenn die PSS so viele neue Features hat, dann muß ich sie wohl gleich mal ausprobieren.... :D
Grüsse,
Steve

6

Freitag, 15. September 2006, 17:04

Hallo Steve,
die OAT brauchst Du nicht extra in den FMC eingeben, da er die Daten von der ADIRU bekommt. Erst wenn Du einen Flex Take off durchführen möchtest, lügst Du dem Computer vor das es über 50 Grad OAT ist und somit wird eine reduced N1 berechnet. Dieser Wert gilt nur für den TO. Die anderen Werte verändern sich nicht.

Viele Grüße Karl

7

Freitag, 15. September 2006, 17:14

danke Karl,
is auf jedenfall mal gut zu wissen:)

Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

8

Freitag, 15. September 2006, 17:41

Danke Karl,

deswegen ist´s wohl auch im Manual nicht erwähnt.

Interessant, nen Flex TO mach ich mit dem Airbus immer, nur will der die OAT gar nicht wissen?!
Wie weit liegen wohl Real und Flusi auseinander?!
Grüsse,
Steve

9

Freitag, 15. September 2006, 18:41

Ich habe keinen Airbus auf meinem FS9, da ich kein add on gefunden habe, welche nur halbwegs real das Verhalten dieses fly by wire Fliegers rüber bringt. Es gibt halt zu viele futures die für einen Preis um 40€ herum nicht gebracht werden können.
Im realen Flieger wird die Flex Take off Temp. in die MCDU über die Take off Page eingegeben. Die Temperatur muß hier höher sein als die reale TAT.
Bei der PMDG ist es recht gut umgesetzt.

Viele Grüße Karl

10

Freitag, 15. September 2006, 18:44

Karl, guck mal hier

Dieses Package soll heute präsantiert werden.....und die Featureliste ist ja äußerst umfangreich ;)

:bier:
Gruß


11

Freitag, 15. September 2006, 19:19

Schauen wir mal :D
Ist ja auch wichtig was für eine Leistung "mein" Computer haben muß um eine erträgliche Frame Rate hin zu bekommen. Siehe PSS 757.
Wenn es nur ruckelt, verliert man den Spaß daran.

Viele Grüße Karl