Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 31. Juli 2009, 15:32

Review: MCP Combo Panel von VRInsight

Günter/guenseli hat sich das MCP Combo Panel von VRInsight zugelegt und schildert seine Eindrücke




Hier gehts zum Review
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


2

Freitag, 31. Juli 2009, 20:51

Fantastisches Review, vielen vielen Dank! :hail:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

3

Dienstag, 4. August 2009, 09:41

Der Fehlerteufel hatte sich eingeschlichen....korrigert.
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 4. August 2009, 16:29

Schönes Review, auch wenn der Preis etwas zu spät erwähnt wurde ;)
Auf Seite 4 hast du beim EFIS die Knöpfe für Range und QNH vertauscht, bzw die Beschreibung davon :)

5

Dienstag, 4. August 2009, 16:52

Oh Mann ey... wie oft bau ich denn da jetzt noch Mist... :D

Vielen Dank für den Hinweis...Review ist korrigiert...
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


6

Sonntag, 23. August 2009, 13:03

Mal aus einem PM Verkehr herauskopiert.

Ist ja vielleicht für jemand anderes auch interessant, und wenns nur für mich zur Erinnerung ist :D






----------------------------------------------------------------------------------------------

Zitat

Hast Du dazu alle Keyboardbelegungen im Flusi löschen müssen um nix doppelt zu haben?
nein, habe ich nicht.
Ich fahre generell immer so, dass ich immer die Standardbelegung des FSX habe und alles andere im FSUIPC.

Allerdings alle Joystickbelegungen aus der controls.xml (oder eben vie FS Steuerung menu) rauslöschen - aber nur die Belegungen, nicht die Joysticks.
Aber das weißt Du ja, denke ich.



zum keymapping:
ich habe mir einen Standard zugelegt, den ich für alle Addon Flugzeuge verwende

die Eintragung in der FMER.ini sieht dann so aus

Zitat

Retry=no
Aircraft1=MSFS Original Aircraft
Aircraft2=Complex Addon Aircraft
Aircraft3=Level-D B763-SP2a(FSX)


[Aircraft1]
Module = SFP2_MCP_DEFAULT_FSUIPC.dll
KeyMap1 = keymap/SFP2_MCP_MSFS_DEFAULT.dat
KeyMap2 =
VOR_Beeper=no
FastRotate = true
SleepTime = 0
UpdateTime = 300

[Aircraft2]
Module = SFP2_MCP_KeyCmd_FSUIPC.dll
KeyMap1 = keymap/SFP2_MCP_ADDON.dat
KeyMap2 =
VOR_Beeper=no
FastRotate = false
SleepTime = 0
UpdateTime = 300

[Aircraft3]
ModuleEx = .\\Aircraft\\MCP_CDU\\Level-D_767-300ER\\FSX\\LVLDSDK.dll
Module = SFP2_MCP_LVLD_763X_FSUIPC.dll
KeyMap1 = keymap/SFP2_MCP_LVLD_763.dat
KeyMap2 =
VOR_Beeper=no
FastRotate = true
SleepTime = 0
UpdateTime = 300

angehängt habe ich Dir meine MCP ADDON.dat.

Die musst Du dann eben wie oben in die FMER.ini eintragen (Aircraft 2)

ebenfalls angehängt siehst Du die Tastenbelegung als PDF, die Du nun mit dieser MCP Addon.dat erhältst
ich hab versucht, da eine gewisse Logik reinzubringen.
Stehen drei Belegungen nebeneinander, ist die mittlere Taste für den Druckknopf der Drehregler.

Somit laufen nun alle Addons mittels dieser einen Auswahl "Complex Addon Aircraft".
Man muss natürlich nun entsprechende Macros mit FSUIPC anlegen.
Anbei mein F1 Mustang Macro


Zitat

Beim Keymapper hab ich gesehen, daß es bei den Drehreglern auch in beide Richtungen Befehle mit 2 Pfeilen gibt. Werden diese Tastenanschläge dann gemacht wenn man den Regler schnell dreht?
Meiner Meinung nach geht das so, dass ein Druck auf den Reglerknopf jeweils den Zustand wechselt, also Du dann diesen Regler doppelt belegen kannst.
Hat mich verwirrt, ich habe nun auf die erste und auf die zweite "Ebene" jeweils die gleiche Belegung, dann kommt man da nicht durcheinander...


Zitat

Und gibts eine Möglichkeit, den CRS2 für VOR/ADF 2 zu belegen?
eben wahrscheinlich, wenn man die Drehregler doppelt belegt.
ist mir aber auch vorerst zu kompliziert... geht auch ohne vorerst...
Abgesehen davon habe ch den entsprechenden Eintrag in FSUIPC nicht gefunden


Viel Spaß, Günter
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


7

Freitag, 16. Oktober 2009, 10:37

kleiner Nachtrag, weil ich wieder was gelernt habe...


Hier im VRInsight Forum wurde ich überraschenderweise darauf gestossen, dass das MCP mittels den 2 DME Funktionen auch beide CRS Wähler regeln läßt.
Oben rechts in der Ecke des DME Displays stehen 3 Nullen. Mit dem Drehschalter kann man nun CRS1 oder CRS2 (je nach DME Modi) verstellen und sieht anstatt der drei Nullen dann den entsprechenden Kurs.




Ausserdem hat ein User es fertig gebracht, dass die PMDG 747 auch komplett mit dem MCP kommuniziert, wie es auch die Standard FS Flieger machen oder die Level-D 767...allerdings noch in früher Betaphase. Hört sich aber interessant an, was der mensch da zaubert...
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof