Sie sind nicht angemeldet.

31

Donnerstag, 5. Februar 2009, 21:23


Ich habe in meiner Zeit oft genug Leute am STR GAT gesehen, die das tollste Pilotcase, den umfangreichsten Botlang-Koffer(wozu braucht man als Schüler die Bottlang-Blätter von Cairo...... ?( 8| ), die dickste S-Klasse auf dem Parkplatz hatten, und dennoch beim Checkflug gescheitert sind.


Nahezu identische Erlebnisse durfte ich auch schon beobachten. :yes:
Und ich habe noch nichtmal ein eigenes Headset :lol:


Oder täusche ich mich da meine Herren CJ-, Sentry oder Kolbenschüttler-Piloten........ :D :thumbsup: :lol: :winke:


Nööööööööö :lol: :thumbsup:

Vielleicht wäre Segelfliegen oder UL wirklich das beste für den Anfang. Also wenn ich das ganze nicht aus beruflichen Grünend hätte machen wollen, hätte ich mich auf jeden Fall für den UL entschieden.
Aber wie auch immer du dich entscheidest, lass es uns wissen :yes: :thumbup:
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

32

Donnerstag, 5. Februar 2009, 22:12

Und wenn dein Budget eher begrenzt ist, dürfte dies eher Genuß ohne Reue versprechen..... :winke:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

wcf.user.posts: 670

Wohnort: EDTU

Beruf: 3D Grafikdesigner / FS Addon Entwickler

  • Nachricht senden

33

Freitag, 6. Februar 2009, 04:46

Ich würde auch zu einem Einstieg mit Segelflug raten... gerade für die jüngeren unter euch ;) Ich habe damals auch mit 14 damit angefangen und bin bis ich 19 war dort im Verein geflogen. Wie schon einer hier gesagt hat - die "Stick & Rudder Skills" sind einfach goldwert. Ich würde mal sagen, wenn man mal ne Weile lang Segelflugzeug geflogen ist, kommt man umso leichter später mit motorisierten Flugzeugen später zurecht. Man bekommt einfach ein ganz anderes Gefühl und Verständnis fürs Fliegen... ich nenne es mal "Energiebewusst-Fliegen"... damit meine ich Geschwindigkeit via Höhenruder und Steigen/Sinken (in dem Fall im Normalfall nur Sinken :D ) via Störklappen... beim Motorflieger dann das Gas. Ich weiss nicht, ob ihr versteht was ich damit sagen will :D Aber man tut sich wesentlich leichter mit dem "hanrdwerklichen" des Fliegens... ;) Aus meiner Erinnerung war das Segelfliegen sehr günstig damals... und vielleicht lassen sich so auch die ein oder anderen teuren Flugstunden auf Motorgeräten einsparen ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nextlevelsimulations« (6. Februar 2009, 04:47)


34

Freitag, 6. Februar 2009, 18:49

Wie weiter oben schon gesagt, die Cessna-Klasse kommt für mich kosten bedingt nicht in Frage. Ich möchte nicht einen so erheblichen Teil meines Einkommens investieren, es gibt noch andere Dinge in Leben. Das UL oder auch das Segelfliegen lasse ich mir mal weiter durch den Kopf gehen. Eine große "Karriere", vom Segler über den UL zur Cessna, wird es bei mir sicher nicht geben - ich bin keine 16 mehr. Wenn, dann würde es sich bei mir eher um die späte Verwirklichung eines Jugendtraumes handeln, mit ernsthaften Ambitionen die Sache für die nächsten 10, 20 Jahre als Hobby zu betreiben.
Grüße
joni

i5-3570K / 8 GB / HD7770 1 GB [mein PC seit Mai 2012]
FS9.1 / ActiveSky / GE ProII / Flight Environment / UT Europe / FS Global 2005

35

Freitag, 6. Februar 2009, 21:25

:) Auch das Fliegen mit einem Motorsegler hat seine Reize.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »a321-200« (6. Februar 2009, 23:21)


36

Freitag, 6. Februar 2009, 22:57

mit dem Wolken abstand würd ihc mich aber nich im Internet blicken lassen :P :P
Gruß
Torben


37

Freitag, 6. Februar 2009, 23:07

Da gibts Videos auf Youtube, bei denen man sich das eher denken kann. ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »a321-200« (6. Februar 2009, 23:40)


38

Sonntag, 8. Februar 2009, 19:46

Wenns danach geht musstu die hälfte aller youtube videos löschen :lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß
Torben


40

Sonntag, 8. Februar 2009, 20:11

Fliegen vielleicht noch alle im Luftraum G und nehmen das mit den Wolken nicht berühren nicht so ernst. :pfeif:
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

41

Freitag, 20. Februar 2009, 13:40

Und Joni, was ist der neueste Stand?? :hm: :winke:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)