Sie sind nicht angemeldet.

Horst K.

Airbus Fan

  • »Horst K.« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

1

Samstag, 8. März 2014, 06:49

Separate Startdatei im FSX

Hallo zusammen,
Im FS9 hatte ich für jedes Flugzeug eine separate Startdatei erstellt. Jedes Flugzeug hatte deshalb eine eigene cfg Datei. Z.B., fs9Cessna.cfg, fs9A320.cfg, fs9DO27.cfg, usw. Änderungen in den Optionen bezogen sich dann immer nur auf das gewählte Flugzeug und außerdem stand jedes Flugzeug immer auf einem bestimmten Airport auf einer bestimmten Parkposition. Der Vorteil dieser Methode ist, Änderungen in den Optionen wurden immer nur für das gerade gewählte Flugzeug wirksam.
Nun habe ich seit ein paar Tagen den FSX installiert. Auch hier habe ich separate Startdateien erstellt. Das funktioniert auch soweit wie gewünscht. Aber................ ,was jetzt nicht mehr funktioniert, Änderungen in den Optionen werden immer für alle Flugzeuge wirksam, weil diese im Ordner Controls in der Standard.XML protokolliert werden.
Der langen Rede kurzer Sinn, wie bekomme ich das hin, das ich für jede einzelne fsxCessna.cfg, fsxA320.cfg uwsw, auch eine separate Standard.XML einrichten kann. Z.B. StandardCessna.XML,oder StandardA320.XML, usw, usw.
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

2

Samstag, 8. März 2014, 11:08

Hallo Horst,


das schreit geradezu nach FSUIPC!

Damit kannst Du für jedes Flugzeug oder auch Flugzeugruppen eigene Konfigurationen erstellen ... und vieles mehr.
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


Horst K.

Airbus Fan

  • »Horst K.« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

3

Samstag, 8. März 2014, 12:28

Hallo Günter,
danke für Dein Feedback zu meiner Frage. Ich bin in Sachen FSX absoluter Anfänger. Es läuft im Moment so nach dem Motto:
Alles was man bisher vom FS9 gewohnt war erst einmal vergessen. Vieles geht ganz anders und man steht ständig vor neuen
Rätseln. Doch zunächst, ich nutze natürlich FSUIPC. Das tool habe ich mir nach dem Rechnerumbau und der dann folgenden
Neuinstallation der gesamten Software und dem Umstieg von FS9 auf FSX gleich gekauft.
Aber mit meiner Frage bezüglich der Standard.XML bin ich zu voreilig gewesen. Wenn ich mir das so richtig überlege, dann
ist es nicht verkehrt, wenn alle Änderungen auch für alle Flugzeuge gelten. Z.B., Parkbremse mit einer bestimmten Taste
setzen sollte nicht nur für die Cessna gelten, usw. Die Achsensteuerung für Bremsen, Schubhebel und Seitenruder habe ich
in den Optionen komplett gelöscht, weil das via FSUIPC kontrolliert wird. Das sollte dann auch für alle Flugzeuge gelten.
Also, soweit alles im grünen Bereich zunächst.
Gleichwohl hat mein erster Testflug von EDDH nach EDDL etliche Fragen aufgeworfen. Da gibt es noch viel zu schrauben,
bis der FSX so läuft wie ich es vom FS9 gewohnt war.
Ich denke meine Frage kann vorerst als erledigt abgehakt werden.
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

4

Samstag, 8. März 2014, 13:24

Horst,

mit FSUIPC bist Du in der Lage, alle Konfigurationen völlig individuell zu behandeln.

Man legt also eine Basiskonfig für alle FSX Default Flugzeuge an, also Parkbremse, Fahrwerk, Lichter etc.
Dann hat man ein Addonflugzeug, diesem weißt man eine eigene Konfig zu, welche aber auf den Default-Fliegern basiert.
Nun kannst Du in diesem Addonprofil einzelne Komponenten ändern, wie z.B. Lichter.
Fahrwerk und Parkbremse bleiben dann aber default - Du änderst nur einen Wert, den, den Du brauchst.


Leider ist FSUIPC nicht sooooo leicht zugänglich und man kann auch nicht in knappen Worten erklären, wie das funktioniert.
Aber es bietet eben alle Möglichkeiten.
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof