Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 16. Mai 2009, 11:00

Brisbane - Lord Howe mit der Twin Otter

Endlich wieder mal Zeit für einen Flug. Kann ich das überhaupt noch und weiß was zu tun ist ?
Ich dachte mir ich nehme mir zwei schlummernde Kleinode aus meinem FSX-Fundus und mache mich auf den Weg ins Paradies, konkret Aerosofts Lord Howe Island. Dazu passend die Twin Otter in einer schönen australischen Bemalung. Einer der Ausgangspunkte für Flüge nach Lord Howe ist Brisbane, also geht´s los von dort ;)





Vorher habe ich mir in FEX noch passende Wolken- und Wassertexturen ausgesucht. Beim Überflug über die australische Küste stelle ich mir aber vor wie toll das alles mit FTX-Texturen an Stelle der FSX-Defaulttexturen wäre :S







Egal. Ich mache mich auf den fast kerzengeraden Flug über das Meer. FSC nennt mir eine geplante Flugzeit von 2:51 8| Nur gut dass es ruespes SIMtimizer gibt der ja auch gut mit eingehenden Meldungen umgehen kann wenn die Simulationsrate erhöht ist. Aber noch ist es nicht soweit.

Noch bin ich in Küstennähe und sehe Wolken...







...doch bald habe ich nur mehr den leeren Ozean vor mit. Ganz selten weit am Horizont ein paar Wolken.







Bei knapp 160 ktn auf 9.000ft hat man halt viel Zeit zum Nachdenken, der Blick auf die Instrumente lenkt nur kurz ab









Einsam mitten im Ozean..



...und die zwei sehen ja auch alles andere als happy aus. Hey Männer, es geht ins Paradies



Da, endlich. Lord Howe







Die Landung ist mit der Twotter kein Problem ;)







Auch wenn ich ein wenig zu flach reinkomme und zu früh aufsetze...mein alter Fehler :nein:







OK, umgedreht und eingeparkt. Nun aber ab zum Strand und sehen ob hier auf der Insel Leben herrscht. Dann soll es dann ja auch noch eine R44 geben mit der ich morgen die Insel erkunden möchte ;)







:bier:
Gruß


Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

2

Samstag, 16. Mai 2009, 11:35

Hi Jeffé!

Schöne kleine Insel...und eine schöne Twotter!
Manchmal ärgere ich mich doch, dass ich den FSX nicht auch habe. Aber da würde mein Rechenknecht echt in die Knie gehen. :whistling: ^^

Das Du zu früh aufgesetzt bist (vor der Schwelle, also eine Aussenlandung) ist zwar nicht 100% legal...aber egal! :lol: :lol: :lol:
Ich erteile Dir eine Aussenstart- und Aussenlandegenehmigung nach §25 für Lord Howe Island. ;)
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

3

Samstag, 16. Mai 2009, 13:12

Schöner Bericht. Ich bin gerade auch in Australien unterwegs, FTX sei Dank. Nach Lord Howe Island 8) muß ich dann wohl auch noch...
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

4

Samstag, 16. Mai 2009, 14:55

schöne Impressionen! :thumbup:
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

5

Samstag, 16. Mai 2009, 15:32

Schöne Bilder. Zwei Anmerkungen:

1.) Man landet da üblicherweise von der anderen Seite, diesen Anflug hab ich noch nie gesehen.
2.) Da gehört sich FTX dazu!
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

6

Samstag, 16. Mai 2009, 15:59

Schöne Bilder!

Bei den Instrumenten und beim Wasser sieht man den Vorsprung zum FS9 besonders gut, ach ja und die Pflasterung des Taxiways ist auch beeindruckend detailliert.
Grüße
joni

i5-3570K / 8 GB / HD7770 1 GB [mein PC seit Mai 2012]
FS9.1 / ActiveSky / GE ProII / Flight Environment / UT Europe / FS Global 2005

7

Samstag, 16. Mai 2009, 19:08

Bernd, Danke :hail:
:D :bier:


1.) Man landet da üblicherweise von der anderen Seite, diesen Anflug hab ich noch nie gesehen.
2.) Da gehört sich FTX dazu!


1) Hm, dann passt das AFCAD nicht, ATC hat mich dorthin dirigiert :hm:
2) Definitiv. Ich zögere noch, aber ich werde eh nicht auskommen können :D

:bier:
Gruß


8

Samstag, 16. Mai 2009, 23:20

Schöner Bericht, Jürgen. :thumbup:

Das erinnert mich wieder daran, evtl. doch dieses Addon zu kaufen.
Gruß
Olaf

9

Sonntag, 17. Mai 2009, 00:32

Tolle Perspektiven, langsam bekomme ich auch wieder Lust auf den FSX :pfeif:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

10

Sonntag, 17. Mai 2009, 21:01

Schöner Bericht :)
Die Instrumenten-Shots gefallen mir besonders gut :yes:

:bier:
Gruß,
Frederik / Bane


:winke:

>FS9.1 >FSX+SP1+2 >Asus P5Q >Intel C2D E8500 >2GB Corsair DDR2 RAM 1066MHz
>Nvidia Geforce GTX 260 896MB >Windows 7 64-biit


"Flieger sind Sieger!"

11

Montag, 18. Mai 2009, 09:14

Dirk, Du verwirrst mich :hm: Du fliegst doch im FSX, oder ?

Olaf, ich kann Lord Howe nicht empfehlen. Sieht zwar schön aus, aber es ist ein absolut toter Fleck Szenerie, eine verlassene Geisterinsel. Es gibt eigentlich nichts was man dort machen kann, keine "Action", AI oder irgendwas, nur statisch. Mach mit dem dem Heli ein paar Fotos mehr .yes:
Gruß


12

Montag, 18. Mai 2009, 16:15

Das ist leider so. Die Texturen sind toll, aber das Ganze ist sowas von leblos. Es gibt nicht eine Animation. Dazu ist LHI einen langen Flug von jedem Fleckchen Land weg. Man fliegt also nur über Wasser, Wasser und Wasser um am Ende an dieser ... "Postkarte" anzukommen. Die Kostenlosversion von LHI von OZx ist nicht so hochauflösend, aber im Ganzen stimmiger gemacht, wie ich finde. Und es gibt im dem Package (Version 2.2 mittlerweile) tolle andere Inseln.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

13

Montag, 18. Mai 2009, 17:45

Okay, ihr habt mich überredet. Ich lasse es im Regal stehen. :pfeif:

Und es gibt im dem Package (Version 2.2 mittlerweile) tolle andere Inseln.

Ohja, gerade gestern abend erst mit der C-130 auf Deal Island gelandet. Und beim Start das Schiffswrack im Meer bestaunt. ;)
Gruß
Olaf

14

Montag, 18. Mai 2009, 22:21

Man kann sich auch mal bissl was basteln, dann hat man Leben in der Bude 8o Toller Bericht, Jürgen! Welches Trafficpaket verwendest Du?
Aerosoft LHI lässt sich gut mit OZx kombinieren :pepsi:







Gruß,

Nils

Frildo

Amateur

wcf.user.posts: 202

Wohnort: Nähe EDFE

Beruf: Journalist

  • Nachricht senden

15

Montag, 18. Mai 2009, 23:42

Und es gibt im dem Package (Version 2.2 mittlerweile) tolle andere Inseln.


Welches Package ist das denn genau ?

P.S.: Mir gefällt Lord Howe Island sehr. Ist in sich eine sehr stimmige Szenerie. Sie ist zwar relativ "leblos", dafür macht die beeindruckende Kulisse dieses wieder wett. Aber das ist lediglich meine persönliche Meinung. Mir gefällt der Bericht auf alle Fälle sehr gut ! :thumbup:
Windows Vista Home Premium 64bit, Intel Core 2 Duo Quad Q9300 @2,5 GHz, 4 GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 260 (896 MB), ASUS P5N-D

16

Dienstag, 19. Mai 2009, 08:20

Sehr interessante Hinweise :thumb:
Wo gibt es denn dieses OzX Paket und was ist da enthalten ?

Ich verwende MyTraffic X ;)

:bier:
Gruß


17

Dienstag, 19. Mai 2009, 16:18

Jürgen, die OZx Szenerie findest du auf deren Homepage. LINK

PS: Ich nutze auch MytrafficX und bin damit absolut zufrieden. :winke:
Gruß
Olaf