Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 13. März 2008, 08:26

Pmdg 737-800

Ich habe mir die Mühe gemacht und bin den Einführungsflug geflogen, der in der Anleitung der 737-800PMDG steht.

EDDH EDDM

Überraschung_

Der Flug ist so nicht durchführbar, da die Maschine nicht in den Sinkflug geht.
Das steht zwar alles schön im FMC aber, da passiert nicht viel.

Beim Download der LTU2005 kam es zu 2 Abbrüchen, und die Handbücher sind gut versteckt und dazu auch noch auf englisch.
Sollte normal möglich sein, die auch auf deutsch zu hinterlegen.

Man sollte es auch unterlassen, 747-400 + 737-800 zu installieren, da kommt es nämlich zu Konflikten.

Höhepunkt ist dann die Meldung im Load Manager der FS9 wurde nicht gefunden oder die Direct 3 Device konnte nicht geladen werden.

Eigentlich war ich immer ganz zufrieden mit AEROSOFT, aber das ist schon sehr ärgerlich.
FS9 / FSX GAP4 EDDF MEGA VFR Berlin
PMDG 737-800 747-400 NL3.0
LTU2005 WILCO Airbus 1+2
A340-500/600 A380 B787
FRANCE 1VATSIM IVAO
Dual Core 2 Duo 2,8Hz
ATI 2600 HD PRO 512MB
2GB DDR533 RAM XP PRO SP2

DC9-30

damm the taildragger

wcf.user.posts: 469

Wohnort: Wien Umgebung

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 13. März 2008, 08:38

kann zu deinem problem nicht viel sagen .... aber mit aerosoft bin ich schon lang nicht mehr zufrieden ....
BAF = Biafrian Airforce ...

Wir sehen uns im AVIATICUM - Wr.Neustadt

3

Donnerstag, 13. März 2008, 09:42

RE: Pmdg 737-800

Zitat

Original von michael nord
Ich habe mir die Mühe gemacht und bin den Einführungsflug geflogen, der in der Anleitung der 737-800PMDG steht.

EDDH EDDM

Überraschung_

Der Flug ist so nicht durchführbar, da die Maschine nicht in den Sinkflug geht.
Das steht zwar alles schön im FMC aber, da passiert nicht viel.

Beim Download der LTU2005 kam es zu 2 Abbrüchen, und die Handbücher sind gut versteckt und dazu auch noch auf englisch.
Sollte normal möglich sein, die auch auf deutsch zu hinterlegen.

Man sollte es auch unterlassen, 747-400 + 737-800 zu installieren, da kommt es nämlich zu Konflikten.

Höhepunkt ist dann die Meldung im Load Manager der FS9 wurde nicht gefunden oder die Direct 3 Device konnte nicht geladen werden.

Eigentlich war ich immer ganz zufrieden mit AEROSOFT, aber das ist schon sehr ärgerlich.


Möchtest du eine Hilfestellung haben oder hast du den Thread nur eröffnet um Dampf abzulassen? :hm:
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

4

Donnerstag, 13. März 2008, 09:50

Zitat

Eigentlich war ich immer ganz zufrieden mit AEROSOFT, aber das ist schon sehr ärgerlich.


Ich kann deine Probleme leider nicht nachvollziehen. :sad:
Denn ich bin seit vielen Jahren Kunde bei denen und mir wurde immer geholfen. :thumb:
Auch bedenke das einige der Produkte die Du bemängelst, erstens von Aerosoft nur vertrieben werden und nicht programmiert. Des weiteren kann ich deine Probleme nicht nachvollziehen, da ich die PMDG selbst seit ihrem erscheinen habe und diese bei mir und vielen anderen problemlos laufen.

Einige Dinge hier in den Raum zu werfen sind auch nicht gerade hilfreich. :nein:
Klar schreiben was abläuft, z. B. wie gestaltet sich der Ablauf deines Fluges EDDH-EDDM :hm:

Also ein bischen mehr erklären, dann kann Dir vielleicht geholfen werden und nicht gleich zu einem Rundum :pruegel: ausholen.

Viele Grüße

jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 13. März 2008, 09:52

Kann es vielleicht sein, das du die ALT im MCP nicht auf die Einflughöhe des jeweiligen Airports umgestellt hast? Denn wenn du immer auf 35000 o.ä. hast, dann hält die 737 diese Höhe, auch wenn du am T/D angelangt bist!
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

6

Donnerstag, 13. März 2008, 10:38

RE: Pmdg 737-800

michael nord

Auch hier wieder : nur negative Anschuldigungen statt einer genauen Problembescheibung und einer Frage. Was mächtest Du uns nun eigentlich sagen ? Und vielleicht liegen die Schwierigkeiten ja gar nicht an der PMDG oder am Manual oder an Aerosoft ?

Da es sich hier wohl um eine persönliche Unmutskundgebung handelt kommt es auch dorthin wo Persönliches seinen Platz hat

verschoben ;)
Gruß


7

Donnerstag, 13. März 2008, 14:50

RE: Pmdg 737-800

AUCH HIER NUR ANSCHULDIGUNGEN ! :luxhello: :lol: :lol:

Ich lasse hier keinen Dampf ab, sondern ich schreibe meine Erfahrung.
Das ist kein Rundumschlag, sondern nur ein Erfahrungsbericht.

Als ALT im FMC ist 31.000 eingegeben so wie im Handbuch geschrieben.
Der FMC zeigt auch an, an welchem Wegpunkt er sinken will und im HEAD UP DISPLAY zeigt er auch an, ab wann er sinken will.

Tut er aber nicht. :angryfire:

1. Diese komische Software kostet mich 65,-Euro und da kann ich erwarten, das die läuft.
2. Wenn beide zusammen nicht laufen, dann sollten man den Kunden darauf hinweisen.
3. Kein Kunde ist verpflichtet in irgendwelchen Foren nach Updates Patches und sonst was zu suchen und sich irgendwo kundig zu machen.

Ich habe die Punkte genau so eingegeben, wie im Handbuch angegeben, mittlerweile 3 Mal und jedes mal klappt der Flug nicht, da der Sinkflug nicht beginnt.

Wenn man in diesem Forum keine Kritik an IVAO VATSIM und AEROSOFT üben darf, dann bin ich wohl in der falschen politischen Welt aufgewachsen.

Bei mir läuft alles seit Jahren da machst du was falsch ist wohl die schlechteste Auskunft die man jemandem geben kann, der eine Frage stellt, und wenn man aus jedem Satz eine WUT oder einen FRUST heraus lesen will, dann hat man FALSCH gelesen. :respect:
FS9 / FSX GAP4 EDDF MEGA VFR Berlin
PMDG 737-800 747-400 NL3.0
LTU2005 WILCO Airbus 1+2
A340-500/600 A380 B787
FRANCE 1VATSIM IVAO
Dual Core 2 Duo 2,8Hz
ATI 2600 HD PRO 512MB
2GB DDR533 RAM XP PRO SP2

8

Donnerstag, 13. März 2008, 14:53

Zitat

Original von jodlherz
Kann es vielleicht sein, das du die ALT im MCP nicht auf die Einflughöhe des jeweiligen Airports umgestellt hast? Denn wenn du immer auf 35000 o.ä. hast, dann hält die 737 diese Höhe, auch wenn du am T/D angelangt bist!


Doch habe ich, der Wegpunkt GUDEG muss mit 180/5000 eingetragen werden.
Das wird auch akzeptiert.

Vorher werden ja der Wegpunkt MIQ gelöscht, da ansonsten

Route disc..

wie gesagt, genau so wie im Handbuch... :pepsi:
FS9 / FSX GAP4 EDDF MEGA VFR Berlin
PMDG 737-800 747-400 NL3.0
LTU2005 WILCO Airbus 1+2
A340-500/600 A380 B787
FRANCE 1VATSIM IVAO
Dual Core 2 Duo 2,8Hz
ATI 2600 HD PRO 512MB
2GB DDR533 RAM XP PRO SP2

9

Donnerstag, 13. März 2008, 14:56

RE: Pmdg 737-800

Zitat

Original von michael nord
Bei mir läuft alles seit Jahren da machst du was falsch ist wohl die schlechteste Auskunft die man jemandem geben kann, der eine Frage stellt, und wenn man aus jedem Satz eine WUT oder einen FRUST heraus lesen will, dann hat man FALSCH gelesen. :respect:


Na wenn das soooo ist, dann sind wir hier einfach nur zu blöd um Deine Sätze richtig zu verstehen. Das wirds dann sein.

Dann schieb ich den Thread zurück, denn da wir das jetzt ja geklärt haben..
Ist nur die Frage ob wir Ignoranten Dir dann überhaupt weiterhelfen können
Gruß


AirVia

The Dentist

wcf.user.posts: 2 030

Wohnort: EDDM/Freising

Beruf: Zahnmedizinstudent

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 13. März 2008, 15:19

Jetzt atmest Du mal ein wenig durch, legst das Handbuch weg und schaust auf diese Seite:
PMDG Tutorial bei Avsim
Und das arbeitest Du ab und dann kannst Du mit 737-800 fliegen wie ein junger Gott! Bitteschön!

PS. Auf der Seite musst Du Dich anmelden. Ich sage es nur vorab, damit Du Dich nicht beschwerst Du kannst die Datei nicht herunterladen.

PPS. Ich habe Dir diesen Link herausgesucht. Nicht das ich selbst mit diesem AddOn unterwegs bin oder dieses Tutorial sonst irgendwie benötigt hätte. Ich habe es getan um Dir zu zeigen das wir trotz Deiner Weigerung normale Umgangsregeln zu beachten freundlich bleiben und sogar helfen. Wie lange das aber noch bei Deinem jetzigen Auftreten kann ich nicht sagen. Denn so lnagsam zählen wir Dich an. Nach der Verwarnung kommt nur noch die Sperre und die ist endgültig! Wir kontrollieren alle Anmeldungen und kommen unseren Pappenheimern immer wieder auf die Spur. Deswegen - Ein Bitte und Danke geht immer und ein wenig mehr Mühe im Hinblick auf Rechtschreibung schadet auch nicht.
Best regards
Thorsten, CEO "Air Via virtual Bulgarian Airways"


ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 13. März 2008, 15:33

Hm, also die Aussage, dass bei der Installation der PMDG 744 und 738/9 Probleme gibt kann ich nicht nachvollziehen. Man muss nur die Installationsreihenfolge einhalten und dann ist alles OK, zumindest bei mir.

Air Berlin

Bobbydriver

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Bielefeld

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 13. März 2008, 16:00

RE: Pmdg 737-800

Zitat

Original von michael nord
[...]

Als ALT im FMC ist 31.000 eingegeben so wie im Handbuch geschrieben.
Der FMC zeigt auch an, an welchem Wegpunkt er sinken will und im HEAD UP DISPLAY zeigt er auch an, ab wann er sinken will.

Tut er aber nicht. :angryfire:

[...]


Hast du denn auch am MCP(Autopiloten) bei ALT deine Zielhöhe eingedreht? :hm:
Seit wann gibts die PMDG 737NG jetzt mit HUD? Hab ich das was verpasst? Wär schon cool, wenn es da was geben würde! :)

Ansonsten ist der Tipp von Thorsten/Air Via sehr gut! Das Handbuch hat mich damals auch die ersten Flüge mit der PMDG begleitet! :yes:

:bier:


EDIT: Ach ja, für die 747-400, die du ja auch hast, gibt es bei AVSIM ebenfalls ein geniales Tutorial von Herrn Schenk! Klick mich
Viele Grüße,
Olli

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Air Berlin« (13. März 2008, 16:04)


jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 13. März 2008, 17:52

Ich hab ja auch gesagt im MCP also im Autopiloten und nicht im FMC, da ist ein kleiner aber bedeutender Unterschied ;)
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

14

Donnerstag, 13. März 2008, 19:35

Also, michael nord, die Art wie Du Deine Frage stellst, lässt auch bei mir den Eindruck entstehen, dass Du Dampf ablassen willst.

Es ist leider tatsächlich so, dass auch gute Produkte wie die von PMDG nicht fehlerfrei sind. Insbesondere Beschreibungen in den Tutorials haben oft "kleine Lücken", die der "routinierte Flieger" gar nicht bemerkt, da die Schritte teilweise selbstverständlich sind. Es kann sein, dass in der von Dir verwendeten Beschreibung ein solcher Bug vorliegt. Deshalb ist aber nicht gleich das ganze Produkt schlecht!

Der Übergang in den Sinkflug per FMC klappt bei der PMDG 737 einwandfrei, wenn man vorher am MCP die gewünschte niedrigere Höhe eingibt (unter anderem). Wenn Du z.B. auf FL 320 bist und am MCP 32.000 ft. eingestellt lässt, dann warnt der FMC kurz vor den Erreichen des T/D mit "check MCP ALT". Korrigierst Du dann nicht, behält der Flieger die am MCP eingestellte Höhe bei, bis Du sie runter drehst.

*** Die liebe Rechtschreibung... ***
Grüße
joni

i5-3570K / 8 GB / HD7770 1 GB [mein PC seit Mai 2012]
FS9.1 / ActiveSky / GE ProII / Flight Environment / UT Europe / FS Global 2005

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »joni« (13. März 2008, 19:38)


15

Donnerstag, 13. März 2008, 20:24

Hat sich nun eh erledigt ;)
Gruß


16

Donnerstag, 13. März 2008, 20:52

Zitat

Original von Juergen_LOWW
Hat sich nun eh erledigt ;)


und weswegen, wenn ich fragen darf?!
Gruß Dennis

Enttäuscht wird man nur wenn man etwas erwartet, deswegen sollte man lieber erwarten, dass man enttäuscht wird!

17

Donnerstag, 13. März 2008, 20:54

Gruß


ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

18

Donnerstag, 13. März 2008, 21:55

Ich hatte ja schon mit einer Sperrung gerechnet, aber DER Post von ihm war ja wohl mal mehr als nur daneben... :shocked: