Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 7. Juni 2008, 21:27

Abacus A380/A380 Special Edition

http://www.abacuspub.com/catalog/s595.htm

Was haltet ihr von dem Addon? Habe ein Video davon auf YouTube gesehen, sieht ganz nett aus find ich.

Habe hier im Forum gehört, dass das Panel nicht so gut seie - ist das Addon deswegen unempfehelenswert?

Bzw. wenn ihr mir von Abacus abraten würdet - welches A380 Addon würdet ihr mir dann empfehlen?

gruß
Gruß Philipp


PatLebeau

Anfänger

wcf.user.posts: 278

Wohnort: Zellhausen

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

2

Samstag, 7. Juni 2008, 21:30

Von dem Addon kann man wirklich nur abraten, fängt beim Aussenmodell an und setzt sich beim Innenmodell fort.
Da macht der A380 von Overland schon eine deutlich bessere Figur.
http://secure.simmarket.com/product_info…roducts_id=2031
Andere A380 Addons sind mir nicht bekannt, in (naher) Zukunft wird eins von nextlevelsimulations erscheinen.
Gruß

Dennis

Q9550 @ 3,7Ghz - Gigabyte P35-DS4 - 4GB Geil Black Dragon DDR2-800
8800GTS 512MB - WD VelociRaptor 300GB
Windows Vista Ultimate x64 - HP w2207 - Teufel CEM
Tausche gegen FSX Addons: Aerosoft German Airfields 1: Inselhüpfen, Flight 1 Super 80X in der Box, World of Subways Vol.1 NY U-Bahn Simulator

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PatLebeau« (7. Juni 2008, 21:31)


wcf.user.posts: 670

Wohnort: EDTU

Beruf: 3D Grafikdesigner / FS Addon Entwickler

  • Nachricht senden

3

Samstag, 7. Juni 2008, 21:40

Der von Abacus ist absoluter Schrott... vielleicht nicht ganz so schlimm wie der von AFS Design - aber ich würde dir wenn dann eher zum Wilco A380 raten. Hat zwar auch nicht wirklich viel mit der Realität zu tun, ist aber momentan der beste Kompromiss. Das beste Aussenmodell hat der von Overland, das ist wirklich gar nicht schlecht - dafür sind die Gauges halt sehr einfach und auch nicht realistisch.

Zur Flugverhalten beider kann ich nichts sagen weil ich die noch nicht wirklich ausgiebig getestet hab.

Da heisst es nur abwarten! :D

4

Samstag, 7. Juni 2008, 21:49

Zitat

Original von nextlevelsimulations
Der von Abacus ist absoluter Schrott... vielleicht nicht ganz so schlimm wie der von AFS Design - aber ich würde dir wenn dann eher zum Wilco A380 raten. Hat zwar auch nicht wirklich viel mit der Realität zu tun, ist aber momentan der beste Kompromiss. Das beste Aussenmodell hat der von Overland, das ist wirklich gar nicht schlecht - dafür sind die Gauges halt sehr einfach und auch nicht realistisch.

Zur Flugverhalten beider kann ich nichts sagen weil ich die noch nicht wirklich ausgiebig getestet hab.

Da heisst es nur abwarten! :D


Super, danke für den Tipp der Wilco sieht ja schonmal gut aus :respect:
Gruß Philipp


5

Samstag, 7. Juni 2008, 21:51

Ich kann auch empfehlen, noch ein paar Wochen, vielleicht auch Monate zu warten und dir anschließend den Airbus A380 von Nextlevelsimulations zu holen. ;)

6

Samstag, 7. Juni 2008, 21:56

Zitat

Original von schwaki94
Ich kann auch empfehlen, noch ein paar Wochen, vielleicht auch Monate zu warten und dir anschließend den Airbus A380 von Nextlevelsimulations zu holen. ;)


Hm... und was hältst du/haltet ihr davon?
http://www.wilcopub.com/index.cfm?fuseaction=prod_380

Kommt wenn ich das richtig verstanden habe auch erst im Sommer raus.
Gruß Philipp


wcf.user.posts: 670

Wohnort: EDTU

Beruf: 3D Grafikdesigner / FS Addon Entwickler

  • Nachricht senden

7

Samstag, 7. Juni 2008, 22:27

bei uns gehts sicher noch einer paar Monate ;) die Systeme sind sehr komplex und tief ;)

Der Wilco A380 V2 hat ein bisschen ein besseres Aussenmodell und die Instrumente sind umgebaute Versionen vom A340 (Feelthere) - hat aber mit dem echten auch nicht allzu viel gemein. Schaut halt ähnlich aus und das wars.

Sicher nicht schlecht, aber keine realistische Simulation. ;)

8

Montag, 9. Juni 2008, 15:56

Wie findet ihr eigentlich die A380 Special Edition. Gut, ihre 30 € vielleicht nicht wert, aber wenn ich sie für 12 € bekomme, lohnt sich das? Was meint ihr? :bier:
Gruß Philipp


wcf.user.posts: 670

Wohnort: EDTU

Beruf: 3D Grafikdesigner / FS Addon Entwickler

  • Nachricht senden

9

Montag, 9. Juni 2008, 16:00

ist genau so ein Schrott wie die "Excellent Edition"... ist glaube ich sogar noch die ältere Version...

Sorry, ist meine Meinung... ich Trottel hatte mir das Ding damals selbst gekauft und war bitter enttäuscht, wenn nicht sauer...

das war auch der Grund, warum ich dann das eigene A380 Projekt gestartet hab :lol: kein Witz :lol:

10

Montag, 9. Juni 2008, 16:03

Gut, dann lass ich mal die Finger davon und warte auf den nextlevelsimulations oder Wilco A380 :)
Gruß Philipp


wcf.user.posts: 670

Wohnort: EDTU

Beruf: 3D Grafikdesigner / FS Addon Entwickler

  • Nachricht senden

11

Montag, 9. Juni 2008, 16:13

nimm den Wilco... unserer braucht noch ne Weile :D (wie lang genau kann ich leider noch nicht sagen)

12

Montag, 9. Juni 2008, 17:20

Zitat

Original von nextlevelsimulations
nimm den Wilco... unserer braucht noch ne Weile :D (wie lang genau kann ich leider noch nicht sagen)


Der Wilco V.2 kommt aber auch erst im Sommer raus :sad:
Gruß Philipp


Lufthanseat

The Musican

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

13

Montag, 9. Juni 2008, 18:28

Zitat

Original von nextlevelsimulations
Der von Abacus ist absoluter Schrott...
Da heisst es nur abwarten! :D


Bei meiner Erfahrung mit Abacus ist alles von denen Schrott!
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!


14

Montag, 9. Juni 2008, 18:30

Das kann ich bestätigen...
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

15

Montag, 9. Juni 2008, 18:41

Für Simmer auf einem bestimmten Niveau oder Level sind die Abacus schon ok. Steigen aber die Ansprüche wird es dann rasch dunkel dort ;)
Gruß


klausd

Anfänger

wcf.user.posts: 564

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

16

Montag, 9. Juni 2008, 23:54

Zitat

Original von Juergen_LOWW
Für Simmer auf einem bestimmten Niveau oder Level sind die Abacus schon ok.


Also wenn eine Maschine NIX mit dem Original zu tun hat (siehe auch Boeing 787) kann man der letzte Anfänger sein und man merkt, hier stimmt was nicht. Deren Cockpits haben grade mal die Gauges von der Standard-Fliegern. Dann lad ich mir lieber eine Freeware runter, die bieten das gleiche.

Nix gegen Abacus, aber mit dem Geld was die verdienen könnten die mal was anständiges entwickeln lassen! Das würde denen UND uns helfen!

Muss ja keine Systemtiefe ohne Ende sein. Lässt man halt was weg. Aber es muss sich zumindest gut anfühlen für das Geld was Sie verlangen!

17

Dienstag, 10. Juni 2008, 00:42

Zwei mal geärgert...

@Philipp

Anfangs, als der Markt noch nicht so doll mit Addons versehen war, hatte ich mir die Dreamliner 787 von Abacus gekauft und einen Tag später zurückgebracht, das war eine Frechheit sondergleichen soetwas zu verkaufen, da war JEDE Freeware mit mehr Systemtiefe... :thumbdown:

Den A380 habe ich gleich im Laden getestet, war ebenfalls eine Grafik-Katastrophe, die Farben des VC sind derart comic-mässig und die Systemtiefe ist absolut gleich Null... :thumbdown:

Leider erwecken die Screenshots den Eindruck, dass es reichlich Schalter gibt -> nee, ist nicht so, das sind nur Bitmaps ohne Funktion... :nein:

Es gibt weder einen funktionierenden FMC noch eine APU noch wirklich getrennte Lichtschalter u.s.w. :lol:

Also sind diese beiden Addons von Abacus keine gute Wahl ... :thumbdown:

Allerdings kann man jetzt nicht pauschal ALLES von Abacus verurteilen, die Kritiken zum Flight Deck 5 sind gut und der Spaßfaktor stimmt bei diesem Addon, zumindest bekommt man hier einige Missionen und viele Flieger zu einem normalen Preis ... :thumb:

Mein Rat:

Recherchieren, wie Du ja hier schon getan hast, hilft grade bei umstrittenen Addonherstellern sehr, es bewahrt Dich vor dem Kauf von Addon-Schrott ...

Zum A380 speziell würde ich eine Freeware Version nehmen, die in einschlägigen Quellen (Flightsim oder Avsim) zu finden ist, weil es bisher keine gute Umsetzung auf dem Paywaremarkt gibt, selbst der A380 von Halycon ist eine Addon ohne ein vernünftig bedienbares Cockpit, gleichzusetzen mit der Abacus-Version....

EDIT: Alternativ für einen Airbus mit mehr Systemtiefe wäre die Version des A340 von CLS als Payware geeignet oder halt auf den A380Bus von Wilco warten, wenn er denn kommt, dann hast Du noch mehr Systemtiefe ...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Superburschi« (10. Juni 2008, 00:44)


klausd

Anfänger

wcf.user.posts: 564

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 10. Juni 2008, 00:59

RE: Zwei mal geärgert...

Zitat

Original von Superburschi
oder halt auf den A380Bus von Wilco warten, wenn er denn kommt, dann hast Du noch mehr Systemtiefe ...


Nexlevelsimulation hat bereits gesagt, das es sich selbst dann nur um einen A430 mit anderen Bitmaps handelt. Ich denke beim A380 ist einfach Gedult gefragt.

Ich hatte mich beim Projekt auch versucht und habe gesehen welche Zeit da von Nöten ist, um etwas anständiges abzuliefern! Der A340 ist die Playmobilversion des A380.

Einfach abwarten, die Junge von nextlevelsim. mit Ihrem Leader nehmen sich eher einen Tag mehr um etwas besser zu simulieren, als irgendeinen Kompromiss rauszubringen! :thumb:

wcf.user.posts: 670

Wohnort: EDTU

Beruf: 3D Grafikdesigner / FS Addon Entwickler

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 10. Juni 2008, 00:59

RE: Zwei mal geärgert...

Zitat

Original von Superburschi
@Philipp selbst der A380 von Halycon ist eine Addon ohne ein vernünftig bedienbares Cockpit, gleichzusetzen mit der Abacus-Version....


Halycon ist übrigens AFS Design bzw. Andreas Meyer... sprich A380 Excellent Edition. Halycon ist nur der Publisher ;)

20

Dienstag, 10. Juni 2008, 06:41

@nextlevelsimulations
ich werde höchstwahrscheinlich auch noch warten und mal schaun wie euer a 380 wird... wisst ihr denn schon ungefähr wie viel der kosten wird?

21

Dienstag, 10. Juni 2008, 08:15

RE: Abacus A380/A380 Special Edition

verschoben

@lol_nickname, Du hast :mail:
Gruß


22

Dienstag, 10. Juni 2008, 13:31

@Dirk:

Vielen Dank für dein ausführlichen Bericht, ich hole mir zu fast jedem Addon eure Meinungen, weil ich seh, dass es sich lohnt, sonst würde bei mir wahrscheinlich auch schon der Abacus zuhause liegen.

Mit den Screenshots hast du sicher Recht, das sie extra verlockend gemacht wurden aber wer kann da denn widerstehen :D

Da heißt es eben abwarten und auf den Wilco oder auf den nextlevelsimulations warten - auch wenn es noch Monate dauert, dafür ein gescheites Addon :thumb:

lg Philipp
Gruß Philipp