Sie sind nicht angemeldet.

Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

1

Montag, 9. Juni 2008, 20:44

Wilco`s 777 wingflex?

Hallo liebe Gemeinde,
ich habe nun die 777 von Wilco. Doch mir ist aufgefallen das sich die Tragflächen überhaupt nicht bewegen bzw. sich biegen beim rotate etc. (wie beispeilsweise bei einer A340).

Habt Ihr irgend eine Antwort?
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!


wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

2

Montag, 9. Juni 2008, 21:20

Hallo!

Soweit ich weiß, hat die Wilco 777 gar keine wingflex...:no:

Ich habe nur Erfahrungen aus dem FS9, aber wenn im FS9 kein flex vorhanden ist, dann da auch nicht im FSX (steht ja auch nichts auf der Packung).

Freundliche Grüße, :bier:

Felician
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt


Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 10. Juni 2008, 18:53

Hmm das ist echt schade, denn ich finde die 777 gut gelungen!
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!