Sie sind nicht angemeldet.

Airbus_Simmer

Flusianer & Webentwickler

  • »Airbus_Simmer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 495

Wohnort: Schweiz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Samstag, 27. Dezember 2008, 17:27

Flusi mit 2 Bildschirmen

Hallo zusammen

Bin seit heute stolzer Besitzer eines Samsung 2443bw.

Nun habe ich meinen alten Bildschirm (HP 19") einfach als 2. Bildschirm angehängt. Darauf wollte ich jetzt eigentlich FSMap laufen lassen. Aber jedes Mal wenn ich einen Flug beginne, wird der 19er schwarz. Ich kann ihn nicht mal im Flusi brauchen. Also Fenster draufziehen.....

Kann ich den 19er für den Flusi irgendwie deaktivieren?
Mit besten Grüssen aus der Schweiz

Simon

TobiHSV

el bandolero

wcf.user.posts: 846

Wohnort: An Der Ostseeküste

  • Nachricht senden

2

Samstag, 27. Dezember 2008, 17:41

Erstmal: Geiler TFT!

So, klar kannst du den 19er noch benutzen.

Ich denke mal du hast beide an deine Grafikkarte angeschlossen und im NvidiaCenter da Dualview ausgewählt richtig?

Wenn du nun den Flusi startest (gehe mal davon aus das es der FSX ist) gehst du einfach mal oben in die Leiste und machst das Häckchen bei Vollbild weg, bzw. klickst das an.
Dann sollter der Flusi im Fenstermodus laufen, dann kannst du auch neue Fenster wie z.b. GPS map oder sonst was auf den 19er ziehen bzw. dein FSMap sehen. ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TobiHSV« (27. Dezember 2008, 17:41)


3

Samstag, 27. Dezember 2008, 17:44

Fenster-Modus heisst das Stichwort!

Also bei mir im engl. FS9 ist es unter: "Alt" für die Menüleiste, dann "View" (Ansichten) und dann der obere Punkt "Full Screen"; dieser darf kein Häkchen haben.

Jetzt kannst Du ein weiteres Sichtfenster (Ansicht und dann z.B. was mit Panel) öffnen. Jetzt müß das neue Fenster gelöst werden (rechtsklick auf das Fenster, dann in der Menüleiste vom Fenster auswählen). Jetzt einfach auf den anderen Monitor ziehen, fertig.

Bei mir ist ein 22" und ein 18.1" im Einsatz und es läuft.

Gruß

Boxi

Edith: Da Du ja schreibst, dass der 2 Monitor erst mit dem FS-Start schwarz wird, gehe ich ansonsten von einer richtigen Konfiguration des Systems aus

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BlackBox« (27. Dezember 2008, 17:48)


Airbus_Simmer

Flusianer & Webentwickler

  • »Airbus_Simmer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 495

Wohnort: Schweiz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

4

Samstag, 27. Dezember 2008, 18:08

Danke euch 2

Ich habe mir schon so etwas gedacht. Hautpsache es läuft.

Das Ding ist schon verdammt gross :shocked: :shocked:
Mit besten Grüssen aus der Schweiz

Simon

5

Samstag, 27. Dezember 2008, 19:59

Verwendest Du FSX ? Dann ist der schwarze Monitor bei DualMonitor im Fensternmodus keine Überraschung für mich.
Nimm Dir Ruspes Simtimizer für FS9 / FSX und Du hast never ever ein Problem wenn Du Deinen Flusi im Fenstermodus im Dualbetrieb verwendest :yes:

SIMTimizer :love:
Gruß


6

Samstag, 27. Dezember 2008, 20:16

Das ganze funzt bei jedem Flusi, aber halt nur im Fenstermodus...


http://de.youtube.com/watch?v=eh6ka3Gh44M
Allzeit gute Landung :flieger:


Gruss

Frank

http://de.youtube.com/user/Raccoon2911

Win XP 32Bit, 4 GB RAM, Intel Quad CPU Q9400@2,66 GHz, ATI HD4870 1GB, SATA 1TB, FS9.1

Airbus_Simmer

Flusianer & Webentwickler

  • »Airbus_Simmer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 495

Wohnort: Schweiz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

7

Samstag, 27. Dezember 2008, 22:22

Hallöle

Joa, im Fenstermodus macht das ganze keine Probleme.

@Jürgen

Irgendwie funzt des mit dem ATC tool nicht. ATC tool ist gestartet, Flusi im Vollbildmodus, der zweite Bildschirm bleibt aber trotzdem schwarz.
Hehe, bis ich rausgefunden habe, das Simtimizer = ATC Tool ist :sagnix: . Ich suchte und suchte nach einem Download nach Simtimizer :nein:

Gute Nach euch allen :coffee:
Mit besten Grüssen aus der Schweiz

Simon

8

Sonntag, 28. Dezember 2008, 08:37

Mit dem Simtimizer betreibst Du den Flusi auch am Besten im Fenstermodus :yes:

Simtimizer starten, Flusi starten, in den Fenstermodus wechseln, Win-X drücken und das Flusifenster wird ganz aufgezogen uns sieht aus wie der "Vollbildmodus". Nun klappt es auch bestens mit dem zweiten Monitor, und Du kannst nun die anderen Vorzüge vom Simtimizer benützen (zB. Pausemodus bei eingehenden Dich betreffenden ATC-Meldungen, etc...)

:bier:
Gruß


9

Montag, 29. Dezember 2008, 17:23

Mit dem Simtimizer betreibst Du den Flusi auch am Besten im Fenstermodus :yes:

Simtimizer starten, Flusi starten, in den Fenstermodus wechseln, Win-X drücken und das Flusifenster wird ganz aufgezogen uns sieht aus wie der "Vollbildmodus". Nun klappt es auch bestens mit dem zweiten Monitor, und Du kannst nun die anderen Vorzüge vom Simtimizer benützen (zB. Pausemodus bei eingehenden Dich betreffenden ATC-Meldungen, etc...)

:bier:

:luxhello: :luxhello: :luxhello: :luxhello:

Das hätte ich nicht besser schreiben können. Merci dafür.

:luxhello: :luxhello: :luxhello: :luxhello:
Gruß
Rüdiger
----------------------------
FS-SIMtimizer für FS9 und FS X (Version 2.1)

Mein System:
Core2 Duo E8400 - 4GB DDR2-SDRAM PC2-6400
Gigabyte EP35-DS3L - NVIDIA GeForce 9600 GT
WD 320GB - SATA2 Pioneer DVR-216D
Sharkoon Rebel 9 - Win XP32 SP3


10

Montag, 29. Dezember 2008, 18:43

Hallo Rüdiger,

kann ich mit der Funktion Win-X (0.7.0 Version) auch ein weiteres Fenster in einem 2. Monitor im ""Vollbildmodus"" darstellen? Derzeit schaffe ich es "nur" am 1. Monitor (was aber auch schon eine tolle Sache ist, danke!!!)

Harald


Mit dem Simtimizer betreibst Du den Flusi auch am Besten im Fenstermodus :yes:

Simtimizer starten, Flusi starten, in den Fenstermodus wechseln, Win-X drücken und das Flusifenster wird ganz aufgezogen uns sieht aus wie der "Vollbildmodus". Nun klappt es auch bestens mit dem zweiten Monitor, und Du kannst nun die anderen Vorzüge vom Simtimizer benützen (zB. Pausemodus bei eingehenden Dich betreffenden ATC-Meldungen, etc...)

:bier:

:luxhello: :luxhello: :luxhello: :luxhello:

Das hätte ich nicht besser schreiben können. Merci dafür.

:luxhello: :luxhello: :luxhello: :luxhello:

11

Dienstag, 30. Dezember 2008, 16:09

Hallo Harald, in der nächsten Version wird auch das gehen. Derzeit kannst du nur ein neues Fenster öffnen, lösen und auf den anderen Monitor ziehen (das musst du in der neuen Version auch machen). Dort kannst du es beliebig vergrößern, es bleibt halt der Rahmen und die Titelleiste erhalten (die werden in der neuen Version verschwinden).

Auf eine Vollbild-Automatik habe ich verzichtet, weil man (ich?) oft noch weitere Fenster im 2. Monitor geöffnet hält. So kann man alle Fenster nach eigenem Gusto anpassen.
Gruß
Rüdiger
----------------------------
FS-SIMtimizer für FS9 und FS X (Version 2.1)

Mein System:
Core2 Duo E8400 - 4GB DDR2-SDRAM PC2-6400
Gigabyte EP35-DS3L - NVIDIA GeForce 9600 GT
WD 320GB - SATA2 Pioneer DVR-216D
Sharkoon Rebel 9 - Win XP32 SP3


12

Montag, 5. Januar 2009, 15:23

Danke Rüdiger!!!

:D Freue mich schon auf die neue Version,

Harald