Sie sind nicht angemeldet.

Thunderbolt

52nd Fighter Wing

  • »Thunderbolt« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 830

Wohnort: Hamburg

Beruf: Physikstudent

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 31. Dezember 2008, 17:58

Der Prozessor - letzter Schritt zur Zufriedenheit?

Moin!

Ich habe in letzter Zeit alles an meinem PC aufgerüstet um den FS9 besser laufen zu lassen. Alles, bis auf den Prozessor. Und nichts hat es so richtig gebracht.
Mein Ausgangssystem:

ConRoe 945G-DVI Mainboard
2*512Mb + 1*1GB RAM
8500GT
Intel Pentium D820
@ 3.3Ghz

Zuerst kam die Grafikkarte dran. Eine 9800GT wurde eingebaut, das brachte aber nicht viel, höchstens 3fps mehr, wobei das ja schwer zu schätzen ist. Nun sind Mainboard und RAM aufgerüstet worden und das aktuelle System sieht nun so aus:

Gigabyte EP35-DS3L
2*1GB RAM
9800GT
Intel Pentium D820 @ 3.3Ghz


An der Systemleistung hat sich so gut wie nichts geändert. Das einzig positive: Via nHancer kann ich volles AA und volles AF einstellen, ohne dass die Frames beeinträchtigt werden! Es sieht also so aus, als wäre die Grafikkarte unterfordert.
Aktuell ein Beispiel:
Mit der LVD767 in LOWW am Gate, normales Wetter und ganz ordentlicher Verkehr: 11-20fps, meistens 16fps. (Im VC)
Im Flug so um die 26fps.

Meine Frage ist nun: Wenn ich den Prozessor auswechsel, zum Beispiel mit dem Intel Core(TM)2Duo E8400 3,0GHz FSB1333 6MB wird sich dann merklich was verändern?
Mein Ziel ist folgendes:
Die gleiche Situation wie gerade beschrieben aber mit mindestens 20fps! Nie darunter
Und im Anflug auf Frankfurt auch mindestens 20fps. Im Moment habe ich da um die 11 :S Das macht einfach keinen Spaß!
Also was meint ihr? Was soll ich tun um dieses Ziel zu erreichen?
Betriebssystem ist WinXP SP3, die CPU ist um 20% übertaktet, die PCI-Geräte um 10%.

Guten Rutsch euch allen! :bier: :thumbsup:
Gigabyte EP35-DS3L - Intel C2D E8400 @ 3.7Ghz - Gainward GTX260 896MB - Corsair XMS2 PC8500 4GB - Samsung SMT220 22" - Samsung SM943 19"

Gruß,
Lars :tag:

Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 31. Dezember 2008, 18:02

Sollte auf jedenfall was bringen! Hab bei mir auch einen Prozessorwechsel vorgenommen, von P4 mit 3,2Ghz auf C2D mit 2,66 (E6700). Früher mit PMDG + GAP1 EDDM im Anflug etwa 16, jetzt 30fps geloggt. Sonst hab ich nichts aufgestockt, nur CPU.

Dein neuer Prozi wär sogar noch stärker. Du solltest sogar mehr als 30fps im Anflug rauskitzeln können.

AboveUsOnlySky

AboveUsOnlySky

wcf.user.posts: 557

Wohnort: Münsterland

Beruf: AWE (Anwendungsentwickler kaufmännische Softwaresysteme)

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 31. Dezember 2008, 18:23

E8500 >= 7 %

Hallo,

der E8400 knackt die (alte) magische Marke von 3,0 GHz (Standard). Der E8500 läuft mit 3,16 GHz (Standard). Man kann von etwa 7 % Mehrleistung ausgehen. Das klingt erst einmal nicht viel, bringt aber doch merklich was. Von daher im Moment den E8500 nehmen. Der kostet zwar ca. 25 € mehr, aber ist gut investiertes Geld.

Mit Deinem XP SP3 kannst Du leider keine 4 GB + nutzen. Das würde ich Verbindung mit Vista 64 Bit noch einmal einen Schub bringen. Die 9800GT spielt eine Liga unter ATI HD 4850 / 9800GTX+. Das sollte man auch berücksichtigen. Der Intel P35 Chipsatz auf Deinem Board ist leistungsmäßig nicht ganz auf der Höhe eines Intel P45 Chipsatzes. Aber das sind kleinere Details.

Aber eine Sache ist trotzdem ganz klar, auch der Intel Core 2 Duo E8400 ist auf dem Chipsatz Intel P35 bereits ein geballtes Kraftpaket. Du wirst Dich wundern :lol:

Nur - absolute Wunderdinge sollte man wegen den immer noch vorhandenen (kleinen) Einschränkungen nicht erwarten.

Grüsse aus dem Münsterland
Rolf
AM 3 System | Intel Sockel 1156 System | Windows 7 Ultimate 64 Bit

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AboveUsOnlySky« (31. Dezember 2008, 18:25)


Thunderbolt

52nd Fighter Wing

  • »Thunderbolt« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 830

Wohnort: Hamburg

Beruf: Physikstudent

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 31. Dezember 2008, 18:34

Danke für die Einschätzungen! :)
Rolf, du hast natürlich absolut recht. Allerdings möchte ich nicht FSX fliegen sondern werde beim guten alten FS9 bleiben. Von daher denke ich, dass ich mit diesen kleinen Einschränkungen leben kann!
Und die paar Euro mehr für den 8500er werde ich dann auf jeden Fall ausgeben.
Also ab jetzt heißt es für mich: Sparen, sparen, sparen! Und auf die gleiche Verbesserung wie beim Flusianer hoffen (btw: Tolles Avatar! 8o )
Schon ärgerlich wenn man noch in der U18-Liga ist, jobmäßig. :bier:
Gigabyte EP35-DS3L - Intel C2D E8400 @ 3.7Ghz - Gainward GTX260 896MB - Corsair XMS2 PC8500 4GB - Samsung SMT220 22" - Samsung SM943 19"

Gruß,
Lars :tag:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thunderbolt« (31. Dezember 2008, 18:35)


5

Mittwoch, 31. Dezember 2008, 18:49

Ich habe in letzter Zeit alles an meinem PC aufgerüstet um den FS9 besser laufen zu lassen. Alles, bis auf den Prozessor. Und nichts hat es so richtig gebracht.


Irgendwie auch logisch, denn der FS ist numal cpu-lastig ...

Wenn Du auf dem FS9 als Maßstab setzt, dann ist ein CPU-wechsel im DualCore-Bereich eine Lösung, denn die Quadcore mit den vier Kernen bringen beim FS9 keinen wirklichen Vorteil weil der FS auf einen Thread limitiert ist ...

Der E8500 ist da eine sehr gute Wahl, wie der Rolf schon geschrieben hatte ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

6

Mittwoch, 31. Dezember 2008, 19:34

Kann ich bestätigen: Mein E8400 lässt den FS9 flüssig laufen, die von mir vorgegebenen 28 fps werden meist gehalten, außer bei Sichtwechseln (z.B. zur Außenansicht), oder beim Nachladen - wobei dann der Prozessor unschuldig ist.

Momentan suche ich nach der Ursache für Leisungseinbrüche, die dann sogar die Funktion der Tastatur betreffen. Ich habe ActiveSky (zumindest indirekt) in verdacht. Wenn sehr viele Wolken zu sehen sind, bekomme ich Probleme... :thumbdown:
Grüße
joni

i5-3570K / 8 GB / HD7770 1 GB [mein PC seit Mai 2012]
FS9.1 / ActiveSky / GE ProII / Flight Environment / UT Europe / FS Global 2005