Sie sind nicht angemeldet.

  • »331BK« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 203

Wohnort: 10 km von LOIH entfernt

Beruf: IT

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 28. Oktober 2012, 20:18

ATI und NVIDIA

Hy Leute,

ich wollte mal nachfragen was den jetzt genau die nachteile sind wenn man eine ATI im System hat bei FSX ?

Ich hatte vorher ne GTX680 kann aber eigentlich zur HD7970 nicht viel unterschied feststellen ? Bzw. auch keine Nachteile bei der Wolkendarstellung ?

ich muss sagen das ich vorher ja auch ein Sandysystem hatte aber der unterschied zwischen sandy und ivy sollte ja nicht so schlim sein ?

danke
Intel i7 3770K @ 4800, AsRock OC Formula 16 GB DDR3 1866 Mhz CL9 GSkill , 1x GTX770

2

Montag, 29. Oktober 2012, 08:21

Eine AMD/ATi ist angeblich bei Wetterdarstellung wie Regen oder zahlreichen Wolken etwas im Nachteil, selbst konnte ich den Unterschied nicht wirklich feststellen, bei mir war der Umstieg mehr oder weniger umgekehrt von der 6970 auf die GTX 680 4GB. Im Grunde würde ich mir darüber nicht allzusehr den Kopf zerbrechen, weil letztendlich gehts bei der Grafikkarte eher darum ob man genug Performance hat. Überschüsse sind dabei relativ unwichtig, da der limitierende Faktor beim FSX letztendlich die CPU (bzw. die hundsmiserable Engine Architektur) ist und bleibt.
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

  • »331BK« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 203

Wohnort: 10 km von LOIH entfernt

Beruf: IT

  • Nachricht senden

3

Montag, 29. Oktober 2012, 08:41

Hy,

dann bin ich ja beruhigt :) Wobei er schon manchmal komisch reagiert ich hatte gestern auf dem gleichen flug exakt gleich viele FPS bei 3,7 Ghz wie bei 5 Ghz was ja theoretisch unmöglich ist.

Meine OK bei 5 Ghz waren vieleicht 1-2 FPS mehr ?!

Also ich davor getestet habe war der unterschied doch gravierender. Immerhin bin ich froh das ich jetzt endlich im Flug 30 FPS mit internem Limiter schaffer das ich keine bzw. kaum mehr Blurries habe und somit endlich die flüge geniesen kann.

lg
Intel i7 3770K @ 4800, AsRock OC Formula 16 GB DDR3 1866 Mhz CL9 GSkill , 1x GTX770

4

Montag, 29. Oktober 2012, 10:00

Die Kette ist immer so stark wie ihr schwächstes Glied, sprich von der Mehrleistung profitierst Du nur wenn Du keinen sonstigen Flaschenhals wie ein I/O Subsystem hast. Und zudem wär auch interessant wie schwer oder einfach es war einen Ivy auf 5GHz zu prügeln. ;)
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

  • »331BK« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 203

Wohnort: 10 km von LOIH entfernt

Beruf: IT

  • Nachricht senden

5

Montag, 29. Oktober 2012, 13:36

Hy,

ich kühle mein System so wie du mit H2O von daher war es relativ leicht. Habe einfach nur den Multi auf 50 und die Spannung auf 1,39-1,41 angehoben ( Load Line Calibration) und das werk läuft einwandfrei.

Ivy`s sind leider rechte hitzköpfe er hat unter last ca. 55-65 Grad aber das ist ja noch im Rahmen.

Ansonsten wie gesagt wirklich sehr sehr einfach. Ähnlich hald wie bei Sandybridge nur das die kühler bleiben. Wobei ja Ivy ca. 5-10 % Mehrleistung gegenüber Sandy hat pro Mhz daher sind 5 Ghz Ivy ähnlich wie 5200-5400 bei Sandy.

Lustigerweise hat bei mir das anheben des TBM (90) ( Texture Bandwith Multi) und das aktivieren des FS Internen Limiters auf 30 FPS endlich zu einem sauberen Bild ohne Blurries verholfen.
Intel i7 3770K @ 4800, AsRock OC Formula 16 GB DDR3 1866 Mhz CL9 GSkill , 1x GTX770

6

Montag, 29. Oktober 2012, 14:26

Wundert mich eigentlich daß Du bei den Spannungen unter 70° bleibst beim Ivy. Immerhin hat der ja den "Designfehler" der billigen Wärmeleitpaste unterm Heatspreader (beim Sandy wurde da noch ordentlich gelötet). Hast Du Deinen geknackt und das Zeugs da drin ausgetauscht? Weil Temperatur ist beim Ivy der limitierende Faktor, auf LN2 liegt der aktuelle Weltrekord >7GHz mit den Dingern...
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

  • »331BK« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 203

Wohnort: 10 km von LOIH entfernt

Beruf: IT

  • Nachricht senden

7

Montag, 29. Oktober 2012, 14:35

Hey,

ja ich weiss bin echt froh das er so "kühl" bleibt wobei ich muss sagen ich fliege ohne HT das macht gleich mal ein paar grad aus hab ich festgestellt. MIt HT waren es schon bei die 70 Grad :-)

WLP hab ich nicht getauscht ich hab den Intel Tuning Plan für 25 USD gekauft was heisst sollte ich den verheizen bekomme ich anstandslos einen neuen.

Wie gesagt hab ne Potente wasserkühlung und nen kühler der noch für ne 1366 CPU ausgelegt war glaub das hilft schon :) Wenn man vergleicht wie klein der Ivy ist im vergleich zu einem 990X :)
Intel i7 3770K @ 4800, AsRock OC Formula 16 GB DDR3 1866 Mhz CL9 GSkill , 1x GTX770

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »331BK« (29. Oktober 2012, 14:36)


8

Montag, 29. Oktober 2012, 14:51

Alles klar, das mit dem Tuning Plan hab ich mir auch grade geholt, man weiß ja nie. Weil ich bin grade groß am Umbauen... ;)

Danke für den Tip! :thumbup:

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

  • »331BK« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 203

Wohnort: 10 km von LOIH entfernt

Beruf: IT

  • Nachricht senden

9

Montag, 29. Oktober 2012, 15:29

jo finde für den preis ist das ne gute sache :)

weil ja auch oc abgedeckt ist sprich ich kann dem ivy auch 1,5 V bei 5,4 Ghz geben und wenn er drauf geht kann es mir wurscht sein.

Gilt aber erst 30 Tage nach kauf :)

lg
Intel i7 3770K @ 4800, AsRock OC Formula 16 GB DDR3 1866 Mhz CL9 GSkill , 1x GTX770