Sie sind nicht angemeldet.

hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt
  • »hasegawa« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

1

Freitag, 28. Dezember 2012, 21:29

X-Plane 10 64 Bit... Fragen....

Ich habe noch den alten X-Plane 9 benutzt und es dann gut sein lassen. Nach einigen Runden Buschflug schlief es irgendwie ein.

Nachdem ich gesehen habe, was es alles an Szenerien zu Russland gibt, habe ich wieder Lust bekommen... und bin leider gleich auf ein Problem gestoßen. Momentan scheint man X-Plane vollkommen neu auszurichten und als 64-Bit-Software faktisch neu zu entwickeln. Es gibt eine Beta-Version und diverse Plugins gibt es auch bereits für die 64ßBit-Version.

Bei den Landschaften wurde Entwarnung gegeben, das sei kein Problem, aber wie ist das mit den Flugzeugen? Kann man eigentlich solche Landschaftsprodukte wie IndßPassage und Final Frontier einbinden? Sie wurden fßr den FS 9 geschrieben und die Angaben über die Nutzbarkeit im in XßPlane 10 sind leider widersprüchlich...

Ich habe hier noch einige kleine Flieger von Carenado "herumliegen" ursprünglich gemacht für X-Plane 9... kann ich meine Carenado Cessna 185F noch verwenden?

Ansonsten werden mich die russischen Flugzeuge beschäftigen. Ich habe eine An 2, die Iljuschin Il 12 und 14 sowie die Antonov An 24 entdeckt. Den Suchoi Superjet habe ich auch noch auf Halde... alle ursprünglich Produkte für den XßPlane 9... Wird das noch etwas?
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Phil

Laminar Research X-Plane, instrument-rated pilot

wcf.user.posts: 134

Wohnort: Frankfurt (EDDF), Columbia SC (KCUB)

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

2

Samstag, 29. Dezember 2012, 03:12

Das hängt davon ab, ob die Szenerien oder Flugzeuge Plugins benutzen.
Das stellst du ganz einfach fest, in dem du in den Szenerie- bzw Aircraft-Ordner hineinschaust, ob es da einen Unterordner "plugins" gibt.
Wenn ja, dann wird die Szenerie/Flugzeug nicht funktionieren, solange das Plugin nicht für 64bit neu kompiliert ist.
Szenerien mit plugins gibts praktisch keine, denn Szenerien kann man überhaupt erst seit X-Plane 10.10 gezielt mit plugins beeinflussen. Mir fällt spontan noch nicht eine einzige Szenerie ein, die das nutzt. Daher sollte das weitgehend schmerzfrei ablaufen.
Mit Fliegern wird es dann schon schwieriger.
Viele Flieger von Carenado, sowie die Antonov und der Superjet benutzen das SASL plugin, das offiziell noch nicht 64bit-fähig ist. Es gibt aber bereits eine Beta, die ganz fantastisch mit 64bit funktioniert, die ist in der FlyJSim 727 verbaut (experimentierfreudige Naturen könnten also SASL aus der 727 in die Carenados/Antonov/Superjet transplantieren). Es ist daher nur eine Frage der Zeit, bis Carenado und die anderen ebenfalls die 64bit-Version mit ausliefern. Offizielle Updates gibt es aber erst, wenn X-Plane 10.20 selbst nicht mehr Beta ist!!
Düster sieht es derzeit noch bei den Fliegern von X-Aviation aus, die das Gizmo plugin verwenden. Davon gibt es meines Wissens noch keine 64bit-Version, weder Alpha noch Beta. Da heißt es also abwarten und Tee trinken.
Was meine Flieger angeht: 777 siehe 727: Offizielles SASL-Update sobald X-Plane 10.20 aus der Beta-Phase raus ist. Der CRJ ist bereits 64bit-tauglich, sofern man ihn bei Aerosoft, simmarket, oder X-Plane.org gekauft hat. Bei X-Aviation gibt es offiziell noch kein Update auf 64bit. Wer mich aber nett anschreibt, kann es aber "inoffiziell" bekommen.

Ich hoffe, deine Frage erschöpfend beantwortet zu haben :)

Philipp
Philipp - Softwareentwickler bei Laminar Research und Privatpilot mit SEL/Instrument/HPA
Mein Blog über das Entwickeln für X-Plane. Twitter-Updates
Entwickler CRJ-200 und Boeing 777 für X-Plane