Sie sind nicht angemeldet.

wcf.user.posts: 113

Wohnort: DUS & The UK

Beruf: Aircraft MRO

  • Nachricht senden

31

Sonntag, 16. November 2008, 20:17

Werkstattflüge bis zum Strömungsabriss bei einem Geschäftsreiseflugzeug - Learjet (Stick Shaker und Stick Pusher)

Naja ... sagen wir es so: wer beim Stickpusher nicht aufwacht ist eh schon tot :D ... habe das Teil auch noch nie in Action erlebt, da der Stickshaker nun wirklich als Sicherheit reicht ...


Hier ist ein hochinteressanter Beitrag über Werkstattflüge bei einem Geschäftsreiseflugzeug. Hier wird der Learjet ohne Stall Warning-System und mit Stall Warning-System (Stick Shaker und Stick Pusher) während des Fluges bis zum Strömungsabriss getestet! :thumbsup:
Unter dem Text befinden sich zwei Videos, die die Tests zeigen. Dort kann man unter anderem hören, wie der Pilot die Geschwindigkeit herunterzählt. Beachtet auch das Steuerhorn und den Fluglageanzeiger! :thumbup:

http://www.mitfliegen.at/bilder-08-stall-flight.htm

32

Sonntag, 16. November 2008, 20:38

Netter Link :thumbup: ... aber welcher Zusammenhang besteht da zu meinem Posting ?
Gruss

Mats

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DogStar« (16. November 2008, 21:03)


wcf.user.posts: 113

Wohnort: DUS & The UK

Beruf: Aircraft MRO

  • Nachricht senden

33

Sonntag, 16. November 2008, 21:00

Netter Link :thumbup: ... aber welcher Zusammenhang besteht da zu menem Posting ?


Ich wollte unter anderem auf den Stick Shaker und den Stick Pusher hinweisen.

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

34

Sonntag, 16. November 2008, 21:02

aber welcher Zusammenhang besteht da zu menem Posting ?

:hm:
Du schreibst in Deinem Posting, dass Du noch nie so ein Teil in Action erlebt hast ... und der User "Flugzeug" trägt zur Diskussion mit seinem informativen Link doch wesentlich zu Stick-Pusher & Stick-Shaker bei.

Oder was soll Deine Frage nach dem Zusammenhang? Worin liegt Dein Problem am Beitrag von "Flugzeug"?

.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

35

Sonntag, 16. November 2008, 21:07

Aaahhh ... ein Mißverständnis :bier: ... ich meinte mit meinem Beitrag, daß ich den Stickpusher beim Fliegen selber noch nie in Aktion erleben mußte ... aber jetzt ist mir klar, was "Flugzeug" mir mitteilen wollte :pepsi: ! wie gesagt: danke für den Link !
Gruss

Mats

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DogStar« (16. November 2008, 21:07)


wcf.user.posts: 113

Wohnort: DUS & The UK

Beruf: Aircraft MRO

  • Nachricht senden

36

Sonntag, 16. November 2008, 21:14

danke für den Link !


You're welcome! :)

wcf.user.posts: 670

Wohnort: EDTU

Beruf: 3D Grafikdesigner / FS Addon Entwickler

  • Nachricht senden

37

Montag, 17. November 2008, 08:15

Vielleicht ist in diesem Zusammenhang dieses Video noch interessant

Bruce Dickinson, yeah :thumbup:

38

Montag, 17. November 2008, 20:30

Vielleicht ist in diesem Zusammenhang dieses Video noch interessant
Krass :shocked: Erst mal die Gedanken sortieren...

Erster Gedanke: Eindrucksvoll, was der Vogel abkann. 67° bank, das würd ich ja auch gern mal erleben. Allerdings nur unter kontrollierten Umständen... Und 5000 ft/min mit gear down und flaps set ist auch nicht zu verachten. Nur der AF296 hat es ja leider nicht gereicht (http://en.wikipedia.org/wiki/Air_France_Flight_296)...

Zweiter Gedanke: Hm, die Machart des Beitrags... :nein: Das ist hier so locker flockig aufgesetzt, daß der unbedarfte Zuschauervielleicht ein "etwas" verzerrtes Bild bekommen mag. In mir regte sich ja auch ein spontanes "Wenn das so einfach ist, dann will ich auch mal". Aber mal eben von ner 757 in den A320 gehüpft, TO power setzen und ab die Post - so einfach wirds auch für Berufskutscher nicht sein.

Dritter Gedanke: Das wäre doch ein nettes Video, das man mal ins Flight Entertainment einspielen könnte. Am besten in so nen Touri-Bomber nach Malle, wärend er in FRA vom Terminal 2 zur RW 18 taxelt. Da ist ausreichend Zeit, sich den guten Bruce ausführlich zu Gemüte zu führen. :weg:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Joe-x« (17. November 2008, 20:31)