Sie sind nicht angemeldet.

LH301

Deep Diver

  • »LH301« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 356

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler...

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 4. Juni 2009, 17:54

Absturz wegen zuwenig Arbeitsspeicher??

Hallo Flusigemeinde,

ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass mein PC- nicht nur wenn ich fliege, sondern bsp. auch wenn ich im Internet surfe- total abstürzt (blauer Bildschirm und dann ist er aus). Ich nutze Windows XP und den FS9.
Meine Vermutung wäre, dass das vielleicht mit iregendwelchen Norton- Systemtests zusammenhängen könnte aber ich weiß es nunmal nicht..... :help:
Drum prüfe wer sich ewig bindet ob sich nich was bessres findet... :-))

2

Donnerstag, 4. Juni 2009, 19:08

Als Wink mit dem Zaunpfahl könnte ich jetzt antworten: "Nein, Dein Arbeitsspeicher reicht völlig!"

Aber im Ernst, ich denke, dass Dir hier bestimmt geholfen wird, wenn Du ein paar Angaben zu Deinem System machst. Wir haben hier nämlich ein paar Leute, die Plan vom Computer haben - aber keine Hellseher ;)
Grüße
joni

i5-3570K / 8 GB / HD7770 1 GB [mein PC seit Mai 2012]
FS9.1 / ActiveSky / GE ProII / Flight Environment / UT Europe / FS Global 2005

LH301

Deep Diver

  • »LH301« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 356

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler...

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 4. Juni 2009, 20:02

:D Also ich habe ein Notebook das serienmäßig nur 1GB Arbetsspeicher hatte, habe den allerdings vor ein paar Monaten auf 2 GB vergrößert... Das lief dann auch alles problemlos, ich habe erst seit kurzem das Problem mit dem Absturz... Betriebssystem ist wie geschrieben Win XP... Ich bin mir nicht 100% sicher ob es mit dem Flusi zusammenhängt, allerdings hatte ich die meisten Abstürze während eines Fluges also muss es da irgendwie auch mt zusammenhängen. Norton ist "Norton Anti Virus 2009 Kompakt Edition"...
Drum prüfe wer sich ewig bindet ob sich nich was bessres findet... :-))

4

Donnerstag, 4. Juni 2009, 21:18

Schritt 1: Automatischen Neustart des Systems nach einem Absturz unterbinden *

Schritt 2: Wenn dann der Bluescreen "bleibt" ( der ja dann in Ruhe auswertbar ist ) einfach die Fehlercodes aufschreiben oder ein Foto machen ( Digicam )

Schritt 3: Fehlercode und/oder Screenshot hier veröffentlichen, dann wertet das jemand oder mehrere aus und arbeitet die Lösung aus ;)


* ... über Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> System - dort auf Erweitert und dann auf Starten und Wiederherstellen in den Einstellungen suchen, dann dort das Kästchen beim automatischem Neustart deaktivieren ...
:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

LH301

Deep Diver

  • »LH301« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 356

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler...

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 4. Juni 2009, 21:26

Alles klar habe ich grad gemacht... Und jetzt warte ich auf den nächsten Absturz :pepsi:
Drum prüfe wer sich ewig bindet ob sich nich was bessres findet... :-))

6

Donnerstag, 4. Juni 2009, 21:30

Und jetzt warte ich auf den nächsten Absturz :pepsi:


:lol: :thumb:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt