Sie sind nicht angemeldet.

Mad Beagle

Anfänger

  • »Mad Beagle« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 6

Wohnort: Neuss

Beruf: Dipl.-Soz.Arb. (FH) im öffentlichen Dienst

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 10. August 2008, 14:58

Probleme mit Betrieb des MS FFB Sidewinder 2 (evtl. Treiberproblem?)

Hallo Flusi Gemeinde!

Ich habe folgendes Problem und wollte mal fragen ob mir hier vielleicht jemand helfen kann:
Nach einem Programmabsturz des FSX habe ich das Problem das mein o.g. Joystick oft nicht richtig erkannt wird. Der Rechner möchte ihn dann - weil ein für ihn unbekanntes Gerät am USB hängt - neu installieren.
Hierbei findet er dann keine Treiber und bricht ab.
Dabei hat er vorher tadellos funktioniert. Wie schon unter XP hat er sich auch bei meinem jetzigen System mit Vista (32bit) von alleine installiert ohne jemals Probleme gemacht zu haben.

Einmal nach einem Neustart bei welchem er auch von Anfang an angeschlossen war hat er dann mal wieder funktioniert und war direkt unter dem Gerätemanager aufgeführt. Ohne Ausrufezeichen.
Jedoch entsteht dann folgendes Problem wenn der Rechner eine Zeit lang läuft: Es folgt eine Reihe von Pieptönen welche ich erst als eine Windows-Warnmeldung interpretiert habe.
Später merkte ich dann erst dass es vom nicht richtig laufenden USB Gerät kommt. Es ist das gleiche Geräusch welches bei laufendem Rechner über die Lautsprecher kommt wenn ein neues Gerät über USB angeschlossen wird. Nur halt mit einer Tonabfolge wie beim Morsealphabet.

Aktuelle Treiber habe ich - was durchaus mein Fehler (falsche Suche o.ä.) gewesen sein kann - nicht gefunden.

Derzeit bekomme ich den Joystick wieder gar nicht ans Laufen.

Kennt von euch zufällig jemand dieses Problem und einen Rat für mich?
Könnte evtl. der Joystick an sich kaputt sein?
Hat vielleicht jemand Treiberdaten die er mir mailen könnte?


Würde mich über jeden Rat und Hilfe sehr freuen.

Gruß
Michael
http://www.seidseit.de/ (<---bitte beachten!)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mad Beagle« (10. August 2008, 15:05)


2

Sonntag, 10. August 2008, 15:11

Hallo und :welcome: hier bei FriendlyFlusi :D :thumb:


Hast Du schon mal folgende vorgehensweise versucht ...

Treiber bzw. Stick deinstallieren und PC herunterfahren ---> ausmachen für ca. 2-3 min. und dann die neuen Treiber installieren... manchmal muß der Stick schon angesteckt sein ... manchmal eben erst nach der Treiberinstallation ... da kommt es darauf an was das Handbuch sagt .... :D

Tja und dann sollte es wieder funktionieren mit dem Nachbarn ...ähhh Joystick :D :D

versuchs halt mal .. dann sehen wir weiter ... wenn es nicht hinhaut :shocked: :brav:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

3

Sonntag, 10. August 2008, 15:13

Kann an einem Problem liegen mit der Stromaufnahme, vielleicht klemmst Du den mal an einen aktiven HUB...

Hier der SideWinder Support:

http://support.microsoft.com/?scid=ph;de;1016

Für Vista gibt´s keine Treiber bei MS...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Mad Beagle

Anfänger

  • »Mad Beagle« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 6

Wohnort: Neuss

Beruf: Dipl.-Soz.Arb. (FH) im öffentlichen Dienst

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 10. August 2008, 16:02

Schonmal Danke für eure Bemühungen bis hier.

Also ich habe nochmal versucht ihn mit der Treiber CD die beilag zu installieren. Er funktioniert nun zwar.
Aber nach einigen Minuten Betrieb (unabhängig ob er genutzt wird oder nicht....also auch wenn nur gesurft wurde oder irgendwas anderes) kommen wieder diese nervtötenden Piepgeräusche bis er wieder vom USB getrennt wird.
Irgendwie ist da der Wurm drin. :banghead:


Könnte evtl der Stick selbst nicht mehr richtig funktionieren? Ist ja auch schon was älter. :hm:
http://www.seidseit.de/ (<---bitte beachten!)