Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 10. August 2015, 08:45

Crew von ‘AirBaltic‘ droht Haftstrafe

Moin,
unlängst schrieb unter anderem die Kölnische Rundschau folgendes :

Zitat

Kurz vor dem Start hat die Polizei in Oslo eine alkoholisierte Flugzeug-Crew aus einem Urlaubsflieger geholt. Der Pilot, der Co-Pilot und zwei Mitglieder der Kabinenbesatzung seien beim Alkohol-Atemtest durchgefallen und festgenommen worden, am Montag gebe es eine Anhörung, sagte Edith Ek Sorensen von der norwegischen Polizei am Sonntag. Der Crew der lettischen Fluggesellschaft AirBaltic drohen demnach wegen Gefährdung der Verkehrssicherheit bis zu zwei Jahre Haft. Bluttests sollten die ersten Werte noch bestätigen.

Die Beamten in Oslo hatten am Samstag einen Tipp erhalten. Daraufhin sei die Crew kurz vor dem Abflug zur griechischen Insel Kreta an Bord des Fliegers Alkohol-Atemtests unterzogen worden. Lediglich ein Mitglied der Kabinenbesatzung hatte keinen auffälligen Wert.

AirBaltic entschuldigte sich in einer Mitteilung für den Vorfall und die dadurch entstandene Verspätung. Der Abflug hatte sich um fast fünf Stunden verzögert, weil für die rund 100 Passagiere eine Ersatzcrew organisiert werden musste. Die vier Crewmitglieder seien vorerst vom Dienst suspendiert, hieß es. (dpa)
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

2

Montag, 10. August 2015, 08:51

Solch ein Alkoholtest verbunden mit Drogentest, sollte ruhig mal öfter Stichprobenartig überall auf den Airports durchgeführt werden.
Man würde sich wundern wie viele da auffällig werden würden. :opi:

Viele Grüße

hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

3

Montag, 10. August 2015, 09:14

In Lettland hat die Sache viel Staub aufgewirbelt. Keine Site von Rang, die es nicht diskutiert. BEI delfi gibt es eine offene Disskusion über die Air Baltic.
Ich bin Vielflieger bei AirBaltic, habe die PINS-Karte... weil AirBaltic auf der Strecke Berlin Tegel-Riga im Codeshare mit Air Berlin ein Monopol hat. Ab Oktober kommt trotz heftigem Widerstand Ryanair mit Berlin Schönefeld - Riga. Mal sehen, was passieren wird. In Lettland sind die Gehälter immer noch sehr niedrig und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt bei Air Baltic weder in der Economy- noch in der Business-Klasse. Dazu noch diese üble Geschichte.... Das sieht nicht gut aus. Es wird Zeit, das AirBaltic nicht nur in neue Flugzeuge investiert, sondern sich auch mehr Gedanken über das Verhindern solcher Vorkomnisse, Image und Kundenzufriedenheit macht.
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (10. August 2015, 09:19)


4

Montag, 10. August 2015, 18:17

Ich bin Vielflieger bei AirBaltic, habe die PINS-Karte... weil AirBaltic auf der Strecke Berlin Tegel-Riga im Codeshare mit Air Berlin ein Monopol hat. Ab Oktober kommt trotz heftigem Widerstand Ryanair mit Berlin Schönefeld - Riga. Mal sehen, was passieren wird. In Lettland sind die Gehälter immer noch sehr niedrig und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt bei Air Baltic weder in der Economy- noch in der Business-Klasse.


:hm: Was hat das jetzt mit der alkoholisierten Besatzung zu tun?

Viele Grüße

5

Montag, 10. August 2015, 18:24

Solch ein Alkoholtest

Einfach keinen Dimple mehr auf Flüghäfen verkaufen, denn alle anderen Pullen rollen beim Start aus dem Cockpit :D :weg:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 11. August 2015, 06:50

Was ich weiter oben verdeutlichen wollte ist, das Air Baltic auch ohne diese Geschichte Probleme hat und diese Art von Werbung zu einer Zeit kommt wo es die kleine Gesellschaft beutelt.
Kurz in Stichworten....
Die neuen Bombardier Regionaljets sollten die alten Boeing 737-300/500 abgelöst haben seit Anfang des Jahres.
Das Image ist schlechter, als es gut wäre und wird in Lettland breit diskutiert.
In Lettland ist der Arbeitsmarkt nicht auf die Beine gekommen. Die Leute haben andere Sorgen, als Urlaub zu machen und sind auch dann sehr preisbewusst.
Und dann kommt Ryanair... Auf der Strecke Berlin Schonefeld-Riga... Tegel-Riga war bis jetzt eine Lizenz zum Geld drucken, da es keinenn Mitbewerber gab.
Ich hoffe, damit ist es erklärt, was der Artikel sollte.
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (11. August 2015, 06:52)


7

Mittwoch, 12. August 2015, 18:22

n-tv hat'n Filmbeitrag dazu.
Mit freundlichen Grüßen
von 53.624474,11.418816

8

Dienstag, 18. August 2015, 09:40

Zitat

Sechs Monate Haft für Air-Baltic-Copilot

OSLO - Beide Piloten und zwei Flugbegleiterinnen von Air Baltic traten alkoholisiert zu einem Flug von Oslo nach Kreta an. Der Erste Offizier wurde jetzt verurteilt.

Ein Gericht in Oslo verhängte eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten gegen den 38 Jahre alte Letten. Er gab zu, vor dem Flug mit anderen Mitgliedern der Crew zwei Flaschen Whiskey und einige Biere konsumiert zu haben.

Beim Ersten Offizier wurde ein Blutalkoholwert von 1,35 Promille festgestellt. Der Kapitän wollte mit 0,54 Promille fliegen und muss sich am 17. September verantworten. Zwei Flugbegleiterinnen traten mit geringeren Promillewerten zum Dienst an.

Air Baltic hat die Mitarbeiter nach dem Vorfall vom Dienst suspendiert und die eigenen Alkoholkontrollen verschärft. Die norwegische Polizei hatte den Abflug nach einem anonymen Hinweis verhindert.


Quelle: Aero.de

:thumbup:

9

Dienstag, 18. August 2015, 10:16

anonymen Hinweis

War das der, der die Crew eingeladen hatte u. hat der, von einem Mitbewerber um diese Linie, eine „Prämie“ erhalten? :weg:
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau