Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 14. März 2012, 17:51

Schneller als der Tod - Reportage über die MIG- 29

Forenberg.deVideoYouTube


Schon etwas älter....

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

Krushpack

Steirische Eiche

wcf.user.posts: 84

Wohnort: Österreich / Knittelfeld / LOXZ

Beruf: Holzindustrie

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 14. März 2012, 19:11

Tolles Video, sehr interresant. Danke ! :jawoll:

ASUS M4A89TD Pro/USB 3 | AMD Phenom II X6 1090T | ADATA 6GB 1600 RAM | Gainward Geforce 570 GTX Phantom | 2x Seagate Barracuda 32mb/je 1TB | Windows 7 Ultimate 64bit | Saitek X52 | TrackIR 4 + Track Clip | EZdok Camera

3

Mittwoch, 14. März 2012, 19:57

Zwar ne ältere Doku von ´94, aber super interessant !!! Danke für den Link Peter ! :thx:

Hatte letztes Jahr auch das passende Paint dazu gemacht...



Ich habe damals im MFG2 das Glück, die MIG das ein oder andere Mal live zu sehen und auch mal drin zu sitzen (Cross Service machts möglich... ;) ) Echt beeindruckend! Aber am imposantesten an der Maschine war der Austritt des Triebwerks - dermaßen monströs....

Mfg and many happy landings,

Frank "Panavia" Felix

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panavia« (14. März 2012, 20:03)


DIDL

DIDL

wcf.user.posts: 684

Wohnort: Berlin

Beruf: Taxiunternehmer

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 14. März 2012, 20:17


Hatte letztes Jahr auch das passende Paint dazu gemacht...


Stimmt, haste aber nicht rausgerückt. :D
ASUS GameStar Notebook G73J, i7-720QM, ATI HD5870

best regards, Dietmar :tag:


5

Mittwoch, 14. März 2012, 20:40

Zitat

Stimmt, haste aber nicht rausgerückt.


Naja, ich wollte auch mal was für mich behalten! Man(n) kann ja nicht immer teilen... :zunge:

Nee Dietmar, war nur Spaß! Eigentlich wollte Quax daran etwas überarbeiten (keine Ahnung was genau, ich war eigentlich sehr zufrieden damit), darum hatte ich es nicht veröffentlicht. Und irgendwie ist das ganze dann in Vergessenheit geraten! Aber wenn du es gerne hättest, schicke ich es Dir zu - kein Ding ! Die Farewell * ist auch noch halb fertig auf Platte, aber da mag ich nicht so recht beigehen, weil ich dann immer Kopfschmerzen bekomme... :lol: :lol:


*
Mfg and many happy landings,

Frank "Panavia" Felix

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Panavia« (14. März 2012, 20:44)


DIDL

DIDL

wcf.user.posts: 684

Wohnort: Berlin

Beruf: Taxiunternehmer

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 14. März 2012, 21:01

Die Farewell * ist auch noch halb fertig auf Platte, aber da mag ich nicht so recht beigehen, weil ich dann immer Kopfschmerzen bekomme... :lol: :lol:

Das kann ich seht gut nachvollziehen, habe meinen Pinsel bei dem Projekt ganz weit aus dem Fenster geworfen. :D ;)
ASUS GameStar Notebook G73J, i7-720QM, ATI HD5870

best regards, Dietmar :tag:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DIDL« (14. März 2012, 21:02)


Nebelkrähe

Nietenzähler

wcf.user.posts: 702

Wohnort: near approach EDDK 32L

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 15. März 2012, 09:19

Zwar ne ältere Doku von ´94, aber super interessant !!! Danke für den Link Peter ! :thx:

Hatte letztes Jahr auch das passende Paint dazu gemacht...



...



Tolle Screenshots, Frank.
Ich hatte diese MIG 29 mal in meiner aktiven Zeit als Modellbauer in 1:32 gebaut. (Der Standard-Revellbausatz aber mit diversen Nettigkeiten aufgepimpt.). Mein "Modellierungszeitpunkt" war allerdings ein paar Tage vorher, als noch die Luftwaffenkennung der NVA am Düseneinlass war. (Der Standard-Revellbausatz aber mit diversen Nettigkeiten aufgepimpt.)
Hier geistert noch mein Baubericht im www rum.

Gruß
Ralf

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Nebelkrähe« (15. März 2012, 09:22)


xxthomasxx

Anfänger

wcf.user.posts: 135

Wohnort: Neuburg ETSN

Beruf: Systemadmin

  • Nachricht senden

8

Freitag, 16. März 2012, 13:36

Danke für das tolle Video !

Erinnert mich an meine Zeit bei der Lw als wir 1990 mit unseren F4 in Deci waren und dort zum ersten mal auch ein paar MIGs noch in der braunen Lackierung
waren. Die Amis haben sich wie die wilden mit ihren Fotoapparaten auf die Flieger gestürzt. Jede Niete haben die geknippst. Aber whe man ist ihren Maschinen
mal zu nahe gekommen, dann war gleich die MP da.
Always smooth landings

Thomas

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

9

Samstag, 17. März 2012, 18:46

Schön...!
Wirklich schön...!

In Minute 13:35 sieht man noch Capt. A. "Eagle" B. der RNLAF und damals F-16 Pilot bevor er zu meiner Staffel kam und die E-3A fliegen durfte. :thumbsup:
Tolles Video!

Erinnert mich an eine Übung mit der US Navy in Norddeutschland...die teilnehmenden F-18 und F-14 waren ganz verwundert wie die MiG-29 der Luftwaffe ihnen
in den Allerwertesten getreten haben!
Aber mit uns als Hilfe waren sie in einer sehr guten Position... :weg:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston