Sie sind nicht angemeldet.

Dreamliner

Anfänger

  • »Dreamliner« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 93

Wohnort: Bonn

Beruf: Schüler...

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 15. Februar 2009, 01:34

PA A318 für Langstrecke umrüsten

Hallo zusammen,

ich möchte den PA A318 so umrüsten, dass ich mit ihm auch Langstrecke fliegen kann, quasi als A318CJ. Welche Parameter muss man dafür in der Aircraft.cfg oder sonst wo ändern?

Danke für eure Hilfe :bier:
Gruß, Tom - Meine Website - www.net-sky.de


2

Sonntag, 15. Februar 2009, 02:45

Welche Parameter muss man dafür in der Aircraft.cfg oder sonst wo ändern?


In der Aircraft.cfg einfach unter der Rubrik FUEL die Mengen ändern ...

Hier ein Beispiel aus dem Airbus A321 des FSX:

[fuel]
Center1=-4.0, 0.0, 0.0, 2150, 0
LeftMain=-6.4, -16.8, 0.0, 2040, 0
RightMain=-6.4, 16.8 0.0, 2040, 0
LeftAux=-15.2, -37.6, 2.0, 780, 0
RightAux=-15.2, 37.6, 2.0, 780, 0

Die roten Zahlen sind die Tankinhalte in Gallonen, die restlichen Zahlen sind die Positionen der Tanks am Flieger und die letzte Zahl Null ist die Menge des Tankinhalts, die nicht nutzbar ist ...

Weiterhin kann es nützlich sein, wenn Du das Maximalgewicht in der Aircraft.cfg dementsprechend ebenfalls änderst ...

Könnte allerdings in sehr seltenen Fällen bei Änderung der max. Tankfüllungen eine Fehlanzeige der FuelGauge im Flieger kommen ( Spritanzeige )

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Dreamliner

Anfänger

  • »Dreamliner« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 93

Wohnort: Bonn

Beruf: Schüler...

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 15. Februar 2009, 13:05

Ich werds mal testen!

Dank dir :bier:
EDIT: Ich hab gerade mal ungefähr ausgerechnet wie viel Sprit der A318 Elite also fassen müsste, wenn er 7400 km weit fliegen soll. Bei einem Fassungsvermögen von 6300 Gal. und einer Reichweite von 6000 km bräuchte die CJ also etwa 7770 Gal. . Leider habe ich im Web keine genauen Angaben gefunden zur Treibstoff Kapazität. Ich versuche das jetzt möglichst nach dem selben Schema wie in der orginalen Aircraft.cfg aufzuteilen, damit kein Ungleichgewicht entsteht.
Gruß, Tom - Meine Website - www.net-sky.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dreamliner« (15. Februar 2009, 13:43)


Dreamliner

Anfänger

  • »Dreamliner« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 93

Wohnort: Bonn

Beruf: Schüler...

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 15. Februar 2009, 14:17

So, so sieht die Aircraft.cfg nun aus. Die roten Zahlen wurden geändert:

[WEIGHT_AND_BALANCE]
//A318-111 config

//Pax Zonings
station_load.0= "5000.3, 17.24, 0.000, 0.000, CAB OA (38)"
station_load.1= "5000.6, -3.33, 0.000, 0.000, CAB OB (38)"
station_load.2= "4500.1, -20.34, 0.000, 0.000, CAB OC (30)"


//Cargo & Baggage
station_load.3= "1821.1, 19.17, 0.000, -3.000, CPT 1" //Compartment 1 (5000lbs) 16.13
station_load.4= "1886.5, -14.13, 0.000, -3.000, CPT 4" //Compartment 4 (6660lbs) -16.34
station_load.5= "700.5, -24.85, 0.000, -2.000, CPT 5" //Compartment 5 (3300lbs) -31.19


//Basic Weight/Index= 40500 kgs | 49.5
//Crew 2/4 Cockpit 160 kgs | -1.9
// Cabin 280 kgs | 0.2
//Pantry - REGIONAL 612 kgs | -0.5
//Dry Operating Weight= 41552 kgs | 47.3
-----------------------------------------------------------
//DOW/DOI= 41552 kgs | 91606 lbs 47.3
-----------------------------------------------------------

empty_weight=89287.0
empty_weight_roll_MOI=931400.000000
empty_weight_pitch_MOI=990000.000000
empty_weight_yaw_MOI=1000000.000000
empty_weight_coupled_MOI=0.000000
max_gross_weight=184619
reference_datum_position=0.0000,0.000000,0.000000
empty_weight_CG_position=0.69,0.000000,0.000000
CG_forward_limit=0.17
CG_aft_limit=0.37


//Weight & Balance prepared by PB. (Version 150 Y)

UND:

[fuel]
Center1= 1.95, 0.0, -4.00, 2686.0, 8.0

LeftMain= 2.35, -19.6, 1.40, 2255.0, 5.0 //3.45
RightMain= 2.35, 19.6, 1.40, 2255.0, 5.0 //3.45

LeftAux= -5.50, -36.4, 2.20, 286.5, 5.0
RightAux= -5.50, 36.4, 2.20, 286.5, 5.0

fuel_type=2.0
number_of_tank_selectors=1
electric_pump=0
Gruß, Tom - Meine Website - www.net-sky.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dreamliner« (15. Februar 2009, 14:17)