Sie sind nicht angemeldet.

DIDL

DIDL

  • »DIDL« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 684

Wohnort: Berlin

Beruf: Taxiunternehmer

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 14. Juni 2011, 22:21

Seit heute stolzer Besitzer des FSX

Hallo zusammen,
wie der Titel schon sagt habe ich mir heute die Gold Edition für den FSX zugelegt und unter WIN7 hoffnungsvoll installiert. Nach dreimaligem Absturz ohne Kommentar :hm: und schmerzlichem Vermissens meines geliebten F1-View (Gunnars Wheelcam konnte mich noch nicht 100% überzeugen) habe ich kurzentschlossen beschlossen beim FS9 zu bleiben. Innovation ala MS eben. :angryfire:
ASUS GameStar Notebook G73J, i7-720QM, ATI HD5870

best regards, Dietmar :tag:


2

Dienstag, 14. Juni 2011, 22:27

habe ich kurzentschlossen beschlossen beim FS9 zu bleiben.

:bussi

Ok, aber in Ernst, das kann nicht sein :hm:
Ich kann nicht ein FSX um 60 (?) euro kaufen und den ist dann unmöglich zum verwenden, es gibt hier sicher genug kompetenten Leuten denen das mit dir hinbiegt :pop:

DIDL

DIDL

  • »DIDL« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 684

Wohnort: Berlin

Beruf: Taxiunternehmer

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 14. Juni 2011, 23:01

Ich kann nicht ein FSX um 60 (?) euro kaufen und den ist dann unmöglich zum verwenden
Das sehe ich nicht so eng, wenn ich keinen Gefallen daran finde wandert es erst einmal in den Schrank bis ich mich wieder beruhigt habe. :gringo: Die Queen of the Sky benutze ich auch nur als Briefbeschwerer, nicht weil sie mir nicht gefällt sondern weil ich so gut wie keine Intercontinentalflüge mache, aber missen möchte ich sie trotzdem nicht.
ASUS GameStar Notebook G73J, i7-720QM, ATI HD5870

best regards, Dietmar :tag:


4

Dienstag, 14. Juni 2011, 23:35

Hi Dietmar,

ich habe ja immer noch beide installiert, FS9 und FSX. Irgendwann wirst du dich mit dem FSX anfreunden.

Gruß
Hans-Jürgen

wcf.user.posts: 4

Wohnort: EDDP

Beruf: in der Luftfahrt

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 15. Juni 2011, 00:47

Hi Dietmar,

ich habe auch jahrelang den FS9 benutzt. Dann habe ich mir damals, als er rauskam, den FSX gekauft... da war ich genauso drauf wie du. Jetzt.... nachdem ich meinen neuen Rechner gekauft habe, bei meinem Onkel seinen FSX mit den AddOns gesehen habe, denke ich, dass der FSX sehr gut ist. Klar man muss erstmal seinen Rechner tunen. Ob man das mit viel Geld und neuer Hardware tut oder sich durch saemtliche Foren liest und sich die tuning tips sucht, sei dahin gestellt.

Aber zum Schluss denke ich (und ich habe gesehen) wird der FSX genauso viel Spass machen wie der FS9. :laola:

Gruss aus EDDP
Always happy landings and three green!

Bernie, EDDP

My NEW FSX System
i7-2600K OC 4,5 GHz, NVIDIA GTX580 1536MB, 8GB CL7 1600 RAM, 64GB Crucial C300 SSD, WD 4500HLHX 450GB 10.000RPM HDD, 1TB 7.200RPM HDD

6

Mittwoch, 15. Juni 2011, 07:55

Hi Dietmar ,

es ging mir damals ähnlich ... vor vielen vielen Monaten und auch heute habe ich den FS9 noch für Testzwecke auf der Platte.

Aber es trennen beide doch Welten.

Es bedarf schon einiges an Zubehör bis der FSX so aussieht wie er damals beworben wurde :rolleyes: denn was da in der Werbung vorgeführt wurde war schlichtweg Irreführung und optischer Betrug ... so sieht der Roh FSX nicht aus.

Hat man sich erst einmal an das Teil gewöhnt, dann fliegt man nur noch selten oder gar nicht mehr mit dem FS9. Aber man muß von Anfang an aufpassen und die Ratschläge beachten die es zum FSX gibt.

Nach dreimaligem Absturz ohne Kommentar


Hast Du nur den FSX und ACC installiert :hm:

Ist er unter einem solchen Ordner abgelegt X Y :\ Program Files (x86)\Microsoft Games usw. das solltest Du mal manuell in einen anderen Pfad installieren ... XY:\ Fliegen \Microsoft Flight Simulator X

und hier solltest Du unbedingt mal durchblättern


und schmerzlichem Vermissens meines geliebten F1-View


ich weiß jetzt nicht was und welche Funktion von F1 Du so schmerzlich vermisst ...


aber probier doch mal das Hier , da gibts auch eine Beta 1.2 die so gut wie fertig ist :thumbup:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

7

Mittwoch, 15. Juni 2011, 10:50

@DIDL,ich hab eine schlechtere GRAKA als du und trotzdem läuft der FSX bei mir in (fast) der höchsten Grafikeinstellung (nur die REX-Wolken verursachen Ruckler) .
Wichtig ist ein hoher Arbeitsspeicher und ein ordentlicher CPU ,je mehr um so besser.
Bei dem Screenshot-Thread kannst sehen,wie die Qualität ist. (Natürlich nicht auf die bearbeiteten Bilder schauen :rolleyes: ,meine Bilder sind generell unbearbeitet )
...runter kommen SIE ALLE

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mischi« (15. Juni 2011, 10:53)


Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 15. Juni 2011, 12:20

Ich würde auch nicht aufgeben. UAC abschalten, in einem Extra-Ordner installieren und die richtigen Einstellungen wählen und dann läuft der FSX wirklich gut. Wenn Du willst schicke mir eine PN und wir gehen das über Skype oder Teamspeak mal gemeinsam durch...
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

Alex92

Alpenflügler

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 15. Juni 2011, 14:02

Ich habe heute meinen FSX auch wieder ausgepackt und installiert mit UT Europe X und einige VFR Szenerien und ich muss sagen ich bin überrascht... mit der Carenado C182Q einen Flug gemacht und konstant 30 FPS

mit 2x 2,7 GHz AMD Dualcore, 4GB DDRII 800 und gerade mal net GTX260. Am alten PC (siehe Signatur) lief er dabei richtig ruckelnd!
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

ArnyLitheman

likes it low and slow

wcf.user.posts: 119

Wohnort: Raum Trier - RLP

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 15. Juni 2011, 14:53

Ich bin ja auch erst letztes Jahr vom FS9 zum FSX gewechselt, allerdings auch mit nagelneuer Hardware...besonders die ORBX Szenerien und auch GEX/UTX in Kombi mit REX 2 stellen schon einen erheblichen Qualitätsunterschied zum FS9 dar, aber ich war generell vom ersten Tag an zufrieden mit dem FSX, einmal alles sauber aufgespielt, dann einige wenige Tweaks in der FSX.cfg und seitdem läuft das Ding perfekt...den FS9 habe ich nie wieder vermisst!
Happy Landings
ArnyLitheman

DIDL

DIDL

  • »DIDL« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 684

Wohnort: Berlin

Beruf: Taxiunternehmer

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 15. Juni 2011, 16:30

Erst einmal danke an Alle für die guten Ratschläge und die Hilfe. Ich habe den FSX jetzt noch einmal unter D: installiert. Werde ihn jetzt erst einmal auf der Platte lassen und herumprobieren. Genug Speicherplatz ist ja vorhanden. Die Abstürze sollen angeblich bei häufigen Sichtwechseln über die Leiste von einer *.dll verursacht werden. Muss mich da noch einmal schlau machen, da ich nur ungern Programm DLL`s austausche.

@Klaus,
danke für deine ausführliche Hilfe. F1-View vermisse ich wegen der schönen Rundumsicht vor allem von oben und unten. Das ist mit Gunnar´s Tool so nicht machbar oder ich stelle mich nur zu blöd an. Walk & Follow wäre eine Alternative, aber erstens Payware und unter FS9 hat es mir auch nicht so richtig gefallen. Ich habe bei der Neuinstallation das ACC mit installiert. Bei der ersten Installation hatte ich die Servicepacks separat ausgeführt.

Bis demnächst! :bier:
ASUS GameStar Notebook G73J, i7-720QM, ATI HD5870

best regards, Dietmar :tag:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DIDL« (15. Juni 2011, 16:31)


hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 15. Juni 2011, 18:41

Es trennen beide doch Welten... nun, kommt darauf an. Ihr kennt ja das Elend. Selbst mit stundenlangem Basteln und neuer Hardware bin ich mit der Performance nicht wirklich zufrieden... wenn ich IFR mit einer grossen Maschine unterwegs bin. Flughaefen wie London Heathrow oder Frankfurt Main mit glaubwuerdiger AI und ansehenlicher Grafik und einem komplexen Flugzeug... ueberzeugt mich in Bezug auf die Perfiormance nach wie vor nicht.
Deshalb ist meine IFR-Plattform der FS 2004 und wird es auch bleiben. Bei VFR dagegen sieht die Sache anders aus. Man kann nicht ignorieren das ORBX oder die Szenerien von Graham Michael im Pazifik eine andere Liga sind als wir es vom FS 2004 gewohnt waren. Ich habe mir vor dem Urlaub noch einmal Georender und den Staat Washington fotoreal installiert und so ein bisschen herumgespielt. Nein, lieber ORBX.

Jetzt baue ich mir die Karibik und den pazifischen Raum schrittweise mit Szenerien aus und umgehe Europa, wo mir Westeuropa zu teuer und Osteuropa zu unbefriedigend mit Szenerien abgedeckt sind.
Ein Fluggebiet von der Westkueste der USA bis Japan mit moeglichst vielen Szenerien dazwischen ist die Zielstellung. Hawaii, Teile von Neuseeland, die Marshallinseln, Papua-Neuguinea, Tuvalu, Franzoesisch-Polynesien, demnaechst Tonga ... was zur Zeit schmerzlich fehlt ist Guam, die Drehscheibe zwischen pazifischem und asiatischen Raum. Die langen Fluege ueber Wasser machen auch im IFR-Bereich Sinn... Inselhuepfen. Wenig Arbeit fuer die Graka. Vorbildsgerecht ist der Flug von Hawaii zu den Marshallinseln immerhin ein Ritt von 5 Stunden mit der Boeing 737-800...
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (15. Juni 2011, 18:46)


DIDL

DIDL

  • »DIDL« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 684

Wohnort: Berlin

Beruf: Taxiunternehmer

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 16. Juni 2011, 20:38

Also jetzt habe ich ein wenig herum experimentiert und leider hat mich der FSX überhaupt nicht überzeugt. Bei einigen AI Flugzeugen wird die Texture nicht dargestellt, das ist besonders bei der CARGO Flotte der Lufthansa ärgerlich, denn die MD11 werden alle ohne Texture angezeigt, auch wenn ich sie mit dem WoAI Installer als FSX installiere. Bei anderen verschwindet die Texture wenn sie zur Runway taxeln. :angryfire: Ich glaube der FSX und ich werden keine Freunde. Ich lass ihn vorerst noch auf meiner Platte, aber gestartet wird wieder mit dem FS9. ;)
ASUS GameStar Notebook G73J, i7-720QM, ATI HD5870

best regards, Dietmar :tag:


14

Donnerstag, 16. Juni 2011, 20:51

Bei einigen AI Flugzeugen wird die Texture nicht dargestellt, das ist besonders bei der CARGO Flotte der Lufthansa ärgerlich, denn die MD11 werden alle ohne Texture angezeigt, auch wenn ich sie mit dem WoAI Installer als FSX installiere. Bei anderen verschwindet die Texture wenn sie zur Runway taxeln.



Tja das sind FS9 Modelle ....WoAI und es kommt sogar noch schlimmer , wenn Du einen Payware AI hast wirst Du den auch nicht mehr sehen im ungünstigsten Fall.
Wenn auch nur ein FS9 Ai Flieger dabei , gibts Probleme :yes:

Da geht nur eins entweder FSX und nur FSX Native / oder FSX SP1 aber dann ist die Performance nicht so prickelnd.

Aber ich entnehme deinem schreiben das du sowieso nicht so recht an den FSX glaubst :pfeif: :D

Aber Kompromisse wie ihn der FS9 klaglos hingenommen hat ... Flieger7Szenerie aus dem 98 / 2000 2002 zu nehmen das geht nur bei ganz ganz wenigen und im FSX-ACC gar icht ,zumindest nicht ordentlich.

Bleibt nur eins ;)
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

DIDL

DIDL

  • »DIDL« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 684

Wohnort: Berlin

Beruf: Taxiunternehmer

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 16. Juni 2011, 21:12

Naja Klaus,

bis jetzt ist der FSX noch nicht von meiner Kreditkarte abgebucht worden. Erst dann wir sich richtig geärgert. :D :banghead:
ASUS GameStar Notebook G73J, i7-720QM, ATI HD5870

best regards, Dietmar :tag: