Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 13. Juni 2007, 10:42

Aufklärungsflüge über Heiligendamm

Jetzt schlägts aber dreizehn,
der US-Sicherheitswahn scheint auch auf die BRD überzuschwappen :nein:

aber lest einmal selbst ...............

Quelle: ARD News

Zitat

Aufklärungsflüge über Heiligendamm
Tornado-Einsatz hat Nachspiel

Tornado-Flugzeuge für die Überwachung (Standbild) Großansicht des Bildes [Bildunterschrift: So sieht ein in typischer Tornado für die Überwachung aus. ]
Der umstrittene Einsatz von Tornado-Aufklärungsflügen während des G8-Gipfels in Heiligendamm wird ein politisches Nachspiel haben. Der Innenausschuss des Bundestages befasst sich heute auf Antrag der Linksfraktion mit dem Vorgang. Dies teilte der Ausschuss-Vorsitzende Sebastian Edathy der "Mitteldeutschen Zeitung" mit.

Der SPD-Innenexperte Dieter Wiefelspütz bezeichnete die Flüge gegenüber der "Passauer Neuen Presse" als zwar verfassungsrechtlich unbedenklich, politisch aber "extrem unklug und unsensibel". An die Adresse von Verteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) warnte der Sozialdemokrat: "Das ist eine Provokation. Jung sollte uns nicht reizen." Die Polizei hätte die Aufklärung auch per Hubschrauber leisten können.


den ganzen [URL=http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,,OID6919674_,00.html]Artikel kann man hier lesen[/URL]
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

2

Mittwoch, 13. Juni 2007, 11:02

RE: Aufklärungsflüge über Heiligendamm

:nein:

In eine Rakete rein und ab ins Weltall. Dann sind sie uns los und noch besser...wir sind sie los :winke:
Gruß


3

Mittwoch, 13. Juni 2007, 12:12

RE: Aufklärungsflüge über Heiligendamm

Zitat

Jetzt schlägts aber dreizehn,


Warum?
Ich finde das völlig unerheblich ob da ein Polizeihubi oder ein Tornado Fotos macht. Ob der Tornado nun auf dem Flugfeld rumsteht oder besser mal was sinnvolles macht. Prima so :luxhello:

4

Mittwoch, 13. Juni 2007, 13:01

RE: Aufklärungsflüge über Heiligendamm

Ne Kanno ,

da muß ich mein schärfstes Veto einlegen.

Es geht ja nicht darum ob der Flieger was sinnvolles macht, sondern ob er es aus Rechtsgründen darf.

So könnte man ja alle von Y-Tours irgendwie staatlich sinnvoll einsetzen,

z.b. zum bespitzeln von krankgemeldeten Arbeitern und Beamten oder eventuell als Hilfspolizisten zum aufschreiben von Parksündern usw.usw.

Aufgaben ließen sich viele finden und ich bin da guter Dinge das unsere Politiker sich diesbezüglich sehr einfallsreich betätigen würden , man sieht es ja jetzt schon.

Was mittlerweile " in diesem unserem Lande" abgeht , sorry , das spottet jeder Beschreibung.

Aber seis drum in 50 jahren spätestens is eh alles vorbei :thumb: :ironie:


Edit:/ ach ja wenns um was sinnvolles geht , jo dann könnten die mich ja auch mal privat nach Rio fliegen oder so :shocked: :thumb:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

5

Mittwoch, 13. Juni 2007, 13:20

RE: Aufklärungsflüge über Heiligendamm

Zitat

Original von ubootwilliEdit:/ ach ja wenns um was sinnvolles geht , jo dann könnten die mich ja auch mal privat nach Rio fliegen oder so :shocked: :thumb:


Aber nur im Tieflug und dabei Fotos machen, ein Beitrag zur internationalen Parksünderdatei :D

Die Meinungen sind da natürlich stark gespalten. Ich denke für das G8 war jedes Mittel recht. Nach den Ausschreitungen der Demonstranten, können die froh sein, das der Tornado nur mal vorbei geschaut hat. Man sollte mal nicht vergessen zu was diese gewaltbereiten Demonstranten für ein gefährliches Potenzial tragen.

6

Mittwoch, 13. Juni 2007, 13:37

RE: Aufklärungsflüge über Heiligendamm

Zitat

Man sollte mal nicht vergessen zu was diese gewaltbereiten Demonstranten für ein gefährliches Potenzial tragen.


In der Tat, das war schon erscheckend was da in Rostock ablief. Und wofür...?! Man hätte sich besser auf Helgoland getroffen...
...oder irgendwo in der Südsee...

Gruß
Ralf
PMDG B747-400/8i + PMDG MD-11, PMDG B737NGX Discus Glider X, FSX+AS2012+FEX+FSC+Topcat
i7-3770K 4x3,5GHz * 16 GB RAM * Gainward GF GTX560 1042MB * SSD * WIN 7 64bit

7

Mittwoch, 13. Juni 2007, 13:47

RE: Aufklärungsflüge über Heiligendamm

Zitat

Orig.: airwolf

Man hätte sich besser auf Helgoland getroffen..

..oder irgendwo in der Südsee...

.


Ja eben da gibt es so schöne Inseln wo die Damen und Herren sich auf
ehemaligen Atomtestgeländen hätten treffen können und vor allem


viel viel kostengünstiger :luxhello: :luxhello: :luxhello:

Mururoa-Atoll oder das Bikini-Atoll allles lohnende Ausflugsziele und so leicht zu überwachen :thumb: :lol: :lol: :lol:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

8

Mittwoch, 13. Juni 2007, 14:01

RE: Aufklärungsflüge über Heiligendamm

Zitat

Original von ubootwilli

Zitat

Orig.: airwolf

Mururoa-Atoll oder das Bikini-Atoll allles lohnende Ausflugsziele und so leicht zu überwachen :thumb: :lol: :lol: :lol:[/FONT]


Warum in die Ferne schweifen :D
In Tschernobyl ist viel Platz und garantiert Pressefrei :lol:

9

Mittwoch, 13. Juni 2007, 14:33

RE: Aufklärungsflüge über Heiligendamm

Zitat

Original von airwolf
Man hätte sich besser auf Helgoland getroffen...


Finger weg von Helgoland :smash: :lol:
Wär ja noch schöner wenn diese tolle Insel derart versaut werden würde

@Kannofant
Tschenobyl ist gut, auch Murmansk wäre ein Alternative...in verschiedenen verstahlten U-Boot Wracks (nein Klaus, nicht Du :brav: )

:lol: :weg:
Gruß


10

Mittwoch, 13. Juni 2007, 20:48

Wie ihr ja wisst, ich bin bei diesem Thema vorbelastet.

Über Rechtsgründe oder Gesetze darf man gerne diskutieren. Ich bitte doch aber auch in Betracht zu ziehen, dass es schon Einsätze gegeben hat, wob man z.B. mit den Reccepods Fotos gemacht hat, um vermisste Kinder zu suchen. Oder die Einsätze bei den Hochwasser-Katastrophen. Oder bei Erpressungen auf die Bahn. Oder, oder, oder. Hier wurde auch nie gefragt, ob das rechtlich in Ordnung ist oder nicht. Hier ging auch vieles auf dem kleinem Dienstweg.

Meine Wochenendschicht im AG in Jagel beim Hochwassereinsatz habe ich gerne gemacht.

Mal abgesehen davon, die Flugstunden müssen eh geflogen werden. Die Fotoaufnahmen und Auswertungen müssen auch geübt werden. Also extra Kosten dürften nicht viel entstanden sein.

Naja und wo ist der Unterschied, ob ein Polizeihubschrauber Fotos macht oder ob ein Tornado Fotos macht und diese ausgewertet an die Polizei übergeben werden.

Gruss

BlackBox

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BlackBox« (14. Juni 2007, 14:49)


11

Mittwoch, 13. Juni 2007, 20:50

Zitat

Original von BlackBox
Naja und wo ist der Unterschied, ob ein Polizeihubschrauber Fotos macht oder ob ein Tornado Fotos macht und diese ausgewertet an die Polizei übergeben werden.


Absolut richtig : das macht keinen Unterschied :respect:

ich glaub es ging auch gar nicht so sehr darum dass jetzt ein Tornado statt einem Heli eingesetzt wurde...sondern dass jetzt daraus so ein "politisches Theater" konstruiert werden soll/wird :silly:

:bier:
Gruß


12

Donnerstag, 14. Juni 2007, 05:52

Hätten die sich nicht irgendwo auf einem Brandenburger Feld treffen können. Einfach zwei, drei Partyzelte hingestellt und fertig. Im Umkreis von einem Km alles abgesperrt und gut ist das.