Sie sind nicht angemeldet.

ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 7. Oktober 2015, 10:32

Sichtschwenk langsam

Hi, mir ist das bei einigen Addonflugzeugen schon aufgefallen: in der "normalen" Cockpitansicht schwenkt die Sicht so, wie man das gewohnt ist, wenn man mit dem entsprechenden Joystick-Knopf hantiert.
Wenn man jetzt aber z.B. in die FMC Ansicht der PMDG wechselt, oder Overhead oder oder oder, und DANN schwenkt, dann bewegt sich erstmal so gut wie gar nichts.
Kann man das irgendwie einstellen, dass sich die Sicht genauso verhält wie die normale Cockpitsicht?

Manschy

Virtueller Landschaftsgärtner

wcf.user.posts: 1 475

Wohnort: Hövelhof (zwischen EDLP-Paderborn und ETUO-Gütersloh)

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 7. Oktober 2015, 11:51

Ich habe das gleiche Problem - das scheint aber eine andere Sicht zu seiin wie die normale Cockpitansicht. Wenn ich die Taste A mehrfach drücke, wechselt die Chose einmal durch und irgendwann bin ich dann wieder in der normalen Cockpitansicht, so, dass ich mit dem Cooliehat wieder schnell schwenken kann...Ich drehe sowieso ab, weil ich bei der komplexen Möglichkeit, Sichten zu wechseln, schier verzweifele. Warum gibt es da keinerlei Ordnung drin (soll zwischen den Zeilen heißen, warum tue ich mich damit immer so schwer?)?
Viele Grüße Manfred :winke:

Hallo, NSA: Ich fliege nur zum SPASS, von mir geht KEINE Gefahr aus! :ergeben:

ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 7. Oktober 2015, 13:21

Tja, aber manchmal muss es halt sein ;)
Kann man sich bei den modernen Fliegern noch verrenken, was das Overhead Panel und Pedestal angeht, so wird das bei 727/707 oder Concorde dann schon deutlich schwerer, denn die haben auch noch das Flight Engineer Panel. Und in der Standardansicht hat man dort nicht die Möglichkeit "mal eben" schnell herumzuschwenken, was nervig ist, wenn man z.B. die Triebwerke vom Flight Engineer Sitz aus starten möchte.

4

Mittwoch, 7. Oktober 2015, 13:34

Grüß Euch,

Die Geschwindigkeit des Kameraschwenks kann man ziemlich einfach regeln. Unter den "CameraDefinitions" gibt es Einträge die das steuern. Ich habe hier mal einen kompletten Kameraeintrag:

[CameraDefinition.003]
Title="Overhead 1"
Guid={8ff6c134-098d-409f-baec-caba3f683f98}
Origin=Virtual Cockpit
MomentumEffect=YES
SnapPbhAdjust=Swivel
SnapPbhReturn=False
PanPbhAdjust=Swivel
PanPbhReturn=False
Track=None
ShowAxis=YES
AllowZoom=TRUE
InitialZoom=1.0
SmoothZoomTime=2.0
ZoomPanScalar=1.0
ShowWeather=Yes
XyzAdjust=TRUE
ShowLensFlare=FALSE
Category=Cockpit
PitchPanRate=70
HeadingPanRate=70
PanAcceleratorTime=0

InitialXyz=0.514, -0.3, 0
InitialPbh=-60, 0, 0

Wir wollen nun die Schwenkgeschwindigkeit steuern. Die betreffenden Einträge habe ich fett hervorgehoben. Meistens ist der "PanAcceleratorTime" immer aktiviert, der regelt die Verzögerung wie lange es braucht bis der Schwenk auf "full speed" ist. Bei 0 gibt es keinerlei Verzögerung, meiner Meinung nach kann man das bedenkenlos auf 0 stellen.

Viel wichtiger sind die ersten beiden Einträge "PitchPanRate" und "HeadingPanRate". Die regeln die eigentliche Schwenkgeschwindigkeit. Hier gilt: Je höher der Wert desto schneller. Ich finde 70 einen recht ausgewogenen Wert.

Um die korrekte Kamera zu editieren im Flugzeug einfach rechts oben auf den Kameranamen schauen, diese hier heißt z.B. "Overhead 1".

Bei manchen Kameras ist das Schwenken komplett deaktiviert. Um dies aufzuheben muss man diese Parameter ändern:

SnapPbhAdjust=None -> auf Swivel
PanPbhAdjust=None -> auf Swivel

Ich hoffe ich irre mich jetzt nicht, das müsste es aber sein. Den Anfangszoomfaktor kann man auch schön einstellen, zu finden unter

InitialZoom=1.5 (kleinerer Wert ist weiter weg, größerer näher ran)

@Manschy: Ja, ich kann Dein Problem sehr gut nachvollziehen. Bei einem Addonflieger sind mir die Kameras meistens auch nicht so recht, letztes Beispiel hier war bei meiner Just Flight DC-6B. Für mich ist es aber kein Problem hier "Ordnung zu schaffen" und vielleicht überflüssige Kameras komplett zu entfernen. Man kann auch Kameras problemlos untereinander austauschen, es ist hier fast alles möglich :)

ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 7. Oktober 2015, 14:05

Wow, das ist mal ne Anleitung, da werd ich mich heute Abend gleich mal ransetzen. Und auch der Tip mit dem Default-Zoom ist ja Gold wert, vielen Dank! :)

GarfieldDerKater

Fokker Jockey

wcf.user.posts: 208

Wohnort: EDNW

Beruf: Ich weiss, was in deinem Essen ist :-)

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 7. Oktober 2015, 19:15

Auch von mir vielen Dank!

Bisher war der Aerosoft A319 vom rechten Sitz aus ein Graus, aber das sollte helfen :thumbsup:
Viele Grüße


Manuel


7

Mittwoch, 7. Oktober 2015, 19:53

Abend,

Kein Problem, sollten noch Fragen diesbez. auftauchen stehe ich gerne zur Verfügung :)

Manschy

Virtueller Landschaftsgärtner

wcf.user.posts: 1 475

Wohnort: Hövelhof (zwischen EDLP-Paderborn und ETUO-Gütersloh)

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 7. Oktober 2015, 21:03

Eine gute Anleitung. Aber beantwortet das die eingangs gestellte Problematik? Mir persönlich würde es schon reichen, welche "Camera Position" den langsamen Schwenk enthält und wie ich diesen umgehen könnte. Mittlerweile bin ich dazu übergegangen mich im Cockpit nur noch mit "Leertaste-Halten" / Mauszeiger umzuschauen. Habe schon zwischenzeitlich einen Papierblock auf die Leertaste gestellt und so eine Hand mehr frei gehabt. Einfach die Leertaste loslassen, wenn man am gewünschten Hebel ist und einstellen. Cooliehat ist eingerostet....
Viele Grüße Manfred :winke:

Hallo, NSA: Ich fliege nur zum SPASS, von mir geht KEINE Gefahr aus! :ergeben:

9

Donnerstag, 8. Oktober 2015, 15:05

Eine gute Anleitung. Aber beantwortet das die eingangs gestellte Problematik? Mir persönlich würde es schon reichen, welche "Camera Position" den langsamen Schwenk enthält und wie ich diesen umgehen könnte.
Ja, eigentlich schon. Die betreffenden Cams müsstest Du schon selbst wissen. Wie gesagt erscheint rechts oben in der Ecke immer kurz der Name der gerade aktiven Kamera. Diesen notieren, die aircraft.cfg öffnen, nach der Cam suchen und den entsprechenden Parameter ändern wie oben beschrieben.

Manschy

Virtueller Landschaftsgärtner

wcf.user.posts: 1 475

Wohnort: Hövelhof (zwischen EDLP-Paderborn und ETUO-Gütersloh)

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 8. Oktober 2015, 20:38

Das klingt logisch :bier:
Viele Grüße Manfred :winke:

Hallo, NSA: Ich fliege nur zum SPASS, von mir geht KEINE Gefahr aus! :ergeben:

11

Donnerstag, 8. Oktober 2015, 21:41

Genau :bier: - ein dunkles bitte :D

Vielleicht eine kleine Anmerkung, diese sollte aber auch logisch sein: Sollten die fetten Einträge NICHT vorhanden sein, dann selbstverständlich einfügen.

12

Freitag, 9. Oktober 2015, 14:22

Bedanke mich ebenfalls für diese Erläuterungen! :bier:
Gruss Seimen

ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

13

Samstag, 10. Oktober 2015, 10:12

Ich muss auch nochmal danke sagen, funktioniert wunderbar :)
Und ich denke, dass der Schwenkwert 0.6 dem realen FSX Wert zumindest in der Captainsim 727 am nächsten kommt :)
:thx: :laola: