Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 8. Juni 2008, 11:02

Bremskraft bei Carenado Cessna

Hallo Leute,
mir ist es jetzt mehrfach passiert, dass ich in St. Barth (Karibik) mit der Cessna 172 RG von "Carenado" über die Runnway hinaus geschossen bin. Und dieses Problem liegt definitiv nicht an meinen Landekünsten. ;) Wenn ich bremse, kommt das Maschinchen einfach nicht zum Stehen. :hm:
Kennt jemand dafür eine Lösung?

Lg Simon

2

Sonntag, 8. Juni 2008, 14:25

Ist die 172 RG neu von Carenado ??
Ich denke du wirst noch zu schnell sein, es kommt auch auf deine Gewichte/Fuel an. Ich werfe mich mit so ca 60-72 Knoten auf die Bahn.
Ich lebe noch, auch ohne Flugsimulator. ;)

PC: Galaxy Note 3 / Galaxy Tab S 16GB / 128GB mSD WiFi LTE unlim.

3

Sonntag, 8. Juni 2008, 14:26

Zitat

Original von Torsten
Ich denke du wirst noch zu schnell sein, es kommt auch auf deine Gewichte/Fuel an.


Seh ich auch so. Wenn dort eine Twotter stehen bleibt muss es eine 172 eigentlich auch schaffen ;)
Gruß


4

Sonntag, 8. Juni 2008, 14:50

@simon

Welche Geschwindigkeit hast du im Final, mit welchem Gewicht, mit welchen Klappen fliegst du an??

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Balu der Bär« (8. Juni 2008, 14:51)


5

Sonntag, 8. Juni 2008, 15:03

Landen einer Cessna 172RG [Lösung]

Plaudern wir mal über die Spezifikationen und Speeds einer Cessna aus dem richtigen Leben:

Vso: Die Cessna hat bei den Klappen in Landing Configuration erst bei 42 Knoten die Stall Speed - Power Off in Landing Configuration

Vsi: Die Cessna hat ohne Klappen in Clean Configuration erst bei 50 Knoten die Stall Speed - Power off in Clean Configuration

Va: Die maximale Manövergeschwindigkeit liegt bei 89-106 kias ohne Schaden an der Struktur zu verursachen - Design Maneuvering Speed

Vx: Die minimale Geschwindigkeit, die man zum sicheren Start benötigt, ist Velocity for Best Climb-Angle und liegt bei 67 kias (Wichtig um Hindernisse sicher überfliegen zu können)

Vy: Erst nach Erreichen der Vy - Velocity for Best Climb-Rate von 84 kias ist ein Steigflug sicher mit optimaler Steigrate möglich

Vat: Die Geschwindigkeit, mit der man Landen sollte, also die Target Threshold Speed die man kurz vor dem Aufsetzen auf dem Geschwindigkeitsmesser abliest, ist bei der Cessna 172RG mit 65-75 kias angegeben

Ein Auszug aus der Original Checkliste der 172RG:


BEFORE LANDING
FUEL SELECTOR ............................................ BOTH
COWL FLAPS ................................... AS REQUIRED
CARBURETOR HEAT ......................................... ON
MIXTURE CONTROL ..................................... RICH
LANDING GEAR .........................................DOWN
Before landing checklist ........................COMPLETE

LANDING
GEAR (120 KTS MAX) ..GREEN, DOWN & LOCKED
FLAPS ......................................SET FOR LANDING
LANDING LIGHTS ............................................ ON
TAXI LIGHTS .................................... AS REQUIRED
AIRSPEED .............................................. 65-75 KIAS
PROP CONTROL .................................. FORWARD
Landing checklist ...................................COMPLETE

Wenn Du das alles einmal beachtest, so kannst Du auch mit der Carenado 172RG ohne Probleme auf St.Barth landen, im FS sind diese Werte auch ähnlich gelegen ;)


Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

6

Sonntag, 8. Juni 2008, 15:18

Das hast schön gemacht Dirk, aber müsste für die 182RG sein.
Ich lebe noch, auch ohne Flugsimulator. ;)

PC: Galaxy Note 3 / Galaxy Tab S 16GB / 128GB mSD WiFi LTE unlim.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Torsten« (8. Juni 2008, 15:18)


7

Sonntag, 8. Juni 2008, 15:35

Zitat

Original von Torsten
Das hast schön gemacht Dirk, aber müsste für die 182RG sein.


:hm: :hm:

Wieso das ????

EDIT Für die 182RG ist die Landegeschwindigkeit mit 70 - 80 kias angegeben und die Rotiert bereits mit 50 kias und steigt sicher mit 80 kias ... :thumb:

EDIT2 Jetzt sag mir mal wie Du darauf kommst, dass Du über die Geschwindigkeiten bzw. Checklist definitiv auf 182RG (das ist die Skylane) beziehst, denn grade die Skylane mit der Möglichkeit zur Undercarrier Baggage hat extrem weit gefächerte Geschwindigkeiten in den Specs abgedruckt, im Gegensatz zur 172RG - da gibt´s grade mal drei Beladungsstufen schwarz auf weiss... ;)

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Superburschi« (8. Juni 2008, 15:48)


8

Sonntag, 8. Juni 2008, 16:05

Weil es von Carenado nur die 182RG gibt. :D Und die Werte und Kopflastigkeit passen sehr gut bei ihr. Da Carenado gute Arbeit gemacht. :D
Ich lebe noch, auch ohne Flugsimulator. ;)

PC: Galaxy Note 3 / Galaxy Tab S 16GB / 128GB mSD WiFi LTE unlim.

9

Sonntag, 8. Juni 2008, 16:07

Mal sollte vielleicht mal am Rande erwähnen, das Dirk reale Erfahrung mit Cessnas hat........ :D

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Balu der Bär« (8. Juni 2008, 16:28)


10

Sonntag, 8. Juni 2008, 16:16

Jep, da sind wir schon zu zweit, aber aus der Laune heraus, wurde es dann eine Piper Arrow IV, mein Vater halt. :)
Ich lebe noch, auch ohne Flugsimulator. ;)

PC: Galaxy Note 3 / Galaxy Tab S 16GB / 128GB mSD WiFi LTE unlim.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Torsten« (8. Juni 2008, 16:17)


11

Sonntag, 8. Juni 2008, 16:22

Zitat

Original von Torsten
Weil es von Carenado nur die 182RG gibt. :D Und die Werte und Kopflastigkeit passen sehr gut bei ihr. Da Carenado gute Arbeit gemacht. :D


Es ging in meinem Post um die Cessna 172 RG und die Flugdynamik und nicht um Carenado :brav:

Wie Du nachlesen kannst, dort stand:

Zitat

Plaudern wir mal über die Spezifikationen und Speeds einer Cessna aus dem richtigen Leben:


Carenado hatte bisher keine Cessna überhaupt gebaut, die wirklich fliegt und im FS gibt es sehr viele Cessnas der Reihe 172 mit Einziehfahrwerk auf die diese Werte passen sollten, denn die Flugdynamik ist der Realität ja in etwa nachempfunden worden :lol:

Woher Simon eine Cessna 172 RG hat ist mir völlig schnuppe :D

Gruß

Dirk

EDIT:

Hab grad gesehen:

Zitat

Original von Torsten
Jep, da sind wir schon zu zweit,


Hast Du eine PPL ?
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Superburschi« (8. Juni 2008, 16:28)


12

Sonntag, 8. Juni 2008, 16:31

Und ich dachte du hättest ein Lösung für die 182RG wo er, sich festhalten kann, weil ich es auf seine Carenado Maschine bezogen habe. :)
Ich lebe noch, auch ohne Flugsimulator. ;)

PC: Galaxy Note 3 / Galaxy Tab S 16GB / 128GB mSD WiFi LTE unlim.