Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 1. Oktober 2010, 00:15

Level-D 767 Kein T/D im Display

Hallo,

wie der Titel schon sagt, ich fliege gerade von München nach Mallorca. Warum wird mir kein T/D (Top of Descent) im Display angezeigt, jetzt weiß ich ja gar nicht ab wann ich sinken muss!

Bitte schnell um Hilfe :)

Vielen Dank

:bier:
Liebe Grüße
Dani

"Man sollte in seinem Leben nicht sich selbst vergessen"

2

Freitag, 1. Oktober 2010, 00:28

Hi,

hast Du alles für den Approach im FMC eingegeben?

Wichtig ist vor allem eine Runway, damit der FMC den "End of Descent" kennt, denn der ist intern die Berechnungsgrundlage für den T/D.

Wenn ja, check mal alles durch. Bist Du im VNAV PTH? Und ist die ECON CRZ page aktiv? Kontrolliere mit dem PLAN mode, ob die arrival route stimmt und die Entfernungen schlüssig sind. Ein falscher Waypoint kann alles durcheinander bringen.

Ansonsten benutze Faustregeln, um den descent zu starten und mache mit V/S Anpassungen (die gruene Banane ist da sehr nützlich). Wenn Du auf etwa FL350 unterwegs bist, starte den descent etwa 130 NM vorher. Das passt ganz gut.

Viele Grüße,
Dirk
---
i7-2600K (derzeit nicht übertaktet), Noctua NH-14 CPU-Kühler, ASUS P8P67 Deluxe Mainboard, 8 GB DDR3-1333 RAM, Nvidia GTX560, Windows 7 Professionell (64bit), FSX SP2

3

Freitag, 1. Oktober 2010, 00:38

Erstmal Dankeschön für die Antwort, irgendwas hab ich wohl falsch gemacht. Was kann ich jetzt leider auch nicht sagen, aber ich weiß wenn es nochmal vorkommt wo ich suchen muss um den Fehler zu beheben!


:thx:

Edit:

ECON CRZ page aktiv <- da hat sich der Fehler Teufel eingeschlichen
Liebe Grüße
Dani

"Man sollte in seinem Leben nicht sich selbst vergessen"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SkyHero« (1. Oktober 2010, 00:38)


4

Freitag, 1. Oktober 2010, 07:14

Vertical Speed und Distanz sind mit Faustregeln einfach zu rechnen. Für einen 3° Descent nimmt man als Sinkrate einfach Groundspeed x5 und hat dann Sinkrate in ft/min. Um die Distanz herauszufinden, nimmt man abzubauende Höhe durch Sinkrate und somit weiß man, wie lange man sinkt. (Groundspeed / 60) x Sinkzeit = Distanz zwischen Ziel und T/D in NM.

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

5

Freitag, 1. Oktober 2010, 12:34

wie der Titel schon sagt, ich fliege gerade von München nach Mallorca. Warum wird mir kein T/D (Top of Descent) im Display angezeigt, jetzt weiß ich ja gar nicht ab wann ich sinken muss!


Hallo Dani,

damit der TD auf dem Navigationdisplay (ND) angezeigt wird, musst Du den Flug vollständig im FMC eingegben haben (ohne Route Discontinuity), Departure und Arrival, die Performancedaten (Performance Initation und Takeoff-Daten)...

...wenn z.B. nur ein maßgeblicher Parameter wie eine Gewichtsangabe fehlt, kann natürlich auch kein TD berechnet werden, da dieser abhängig ist vom Gewicht und damit den Verbrauch und die anderen Kenndaten bestimmt



Grüße von Rainer

6

Freitag, 1. Oktober 2010, 12:37

Ich glaube es lag auch daran das ich einfach den Flug nicht komplett durchgeflogen bin sondern zwischendurch auch mal den Flusi beendet habe, er mir ja somit nicht das "FMC" richtig speichert. Naja mal sehen, ich muss noch die Sounds von FS Passenger austauschen (Meine Freundin klingt da um einiges besser) dann flieg ich den nächsten Flug :).

Dankeschön für die Hilfe :bier:
Liebe Grüße
Dani

"Man sollte in seinem Leben nicht sich selbst vergessen"

7

Freitag, 1. Oktober 2010, 16:27

Hallo Dani,

wenn Du den Flug wirklich unterbrochen hast und dieser aber richtig programmiert war, ist die Sache eigentlich klar...

...die normale Speicherfunktion des FS2004 speichert viele wichtige Gegebenheiten der Addons nicht!
Das heißt, dass ein gespeicherter Flug, der wieder geladen wird dann z.B. bei der PMDG (egal ob B737 oder B747) nicht mehr exakt geladen wird.

Grüße und viel Spaß,


Grüße von Rainer

8

Freitag, 1. Oktober 2010, 17:48

..die normale Speicherfunktion des FS2004 speichert viele wichtige Gegebenheiten der Addons nicht!



ja und das ist nicht nur für den FS9 (2004) , sondern auch für FSX gültig :yes:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

9

Freitag, 1. Oktober 2010, 20:39

Hallo Klaus,

danke für die Info, obwohl ich auch den FSX installiert habe, wußte ich das nicht (habe kaum Addons für den FSX - außer Wilco, mit denen fliege ich momentan aber selten...), ist aber nach meiner Meinung schon etwas selsam, dass es beim Nachfolger noch genauso ist... :sad:


Mich würde mal´ interessieren, woran das liegt, dass dieses so schwierig ist?


Grüße von Rainer

10

Freitag, 1. Oktober 2010, 21:07

Mich würde mal´ interessieren, woran das liegt



Ich vermute mal das dies weniger am FSX / FS9 liegt ...sondern mehr an den Addons.

Bei den PMDG 747 ist es ganz extrem beim speichern bzw. danach beim Neustart gibt es immer wieder Probleme der verschiedensten Art.

Dies konnte ich zumindest bei mir feststellen. Mit Fliegern ohne FMC ist es nicht so problematisch.
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

11

Freitag, 1. Oktober 2010, 21:15

Hallo Klaus,

leider kann ich das bei jedem guten Addon für den FS2004 bestätigen (mit funktionierendem FMC)...


Grüße von Rainer

12

Freitag, 1. Oktober 2010, 22:24

Aus technischer Sicht ist leider genau das Gegenteil der Fall. Die Addons realisieren Dinge wie FMCs in eigenen Unterprogrammen, die zwar mit dem Flusi kommunizieren bzw Daten von ihm beziehen, aber nicht von der Speicherfunktion des Sims erfasst werden. Es sind eigentlich eigenständige Programme, die nur etwas mit dem Flusi kommunizieren. Wäre in der Engine des Sims bereits die grundlegende Funktionalität für die FMS-Entwicklung mit drin, wär es kein Problem, aktuelle Variablen in einer Datei zu speichern, auch aus dem Flusi heraus.

Beim Status Quo ist es so, daß die einzige Möglichkeit, einen FMS-Status zu speichern, über ein externes Tool erfolgen müsste. Und das will sich natürlich auch wieder keiner antun müssen. Man kann nicht mal einen Panel State speichern bei den meisten Fliegern. Also einfach gesagt - der MSFS wurde nie ordentlich darauf ausgelegt, Flieger mit FMS zu simulieren. Eine Addons schaffen es dennoch sehr zufriedenstellend, aber gerade bei Engine-bedingten Beschränkungen zeigt die Architektur des MSFS ihr hässliches Gesicht...

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...