Sie sind nicht angemeldet.

X3Flyer

Anfänger

  • »X3Flyer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 6. August 2006, 18:13

Musik für die Ohren

http://www.flightlevel350.com/Aircraft_L…Video-6141.html

Das ist echt noch Sound, so einen Spool-Up gibts heute nirgendwo mehr!

Bernd, als die Delta noch mit 1011 nach Stuttgart kam, warst du da schon am Flughafen?
Gruß, Fabian :pepsi:

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

2

Montag, 7. August 2006, 15:13

RE: Musik für die Ohren

Zitat

Original von X3Flyer
http://www.flightlevel350.com/Aircraft_L…Video-6141.html

Das ist echt noch Sound, so einen Spool-Up gibts heute nirgendwo mehr!

Bernd, als die Delta noch mit 1011 nach Stuttgart kam, warst du da schon am Flughafen?



Na sooo alt bin ich auch noch nicht !!!!! :lol: :lol:

Nee....ich bin erst seit 2000 in STR.
Ich kenne die L-1011 nur von der ATA und Euro Atlantic Airways in STR und als Tanker der RAF in Palermo und Goose-Bay.


Godspeed

Magic
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

3

Montag, 7. August 2006, 15:17

diese "röreren" errinert mich sehr stark an den sound der A320Fam.

4

Montag, 7. August 2006, 17:05

nein, eher an die A300 finde ich. :hm:
Liselotte
Click Air ist einfach schön

5

Montag, 7. August 2006, 18:18

Die Triebwerke waren / sind RR 211 . Findet man als neuere Version teilweise an der B757.

Gruß Karl

6

Montag, 7. August 2006, 18:21

ja das wäre meine zweite Vermutung gewesen :D Die B757 :lol:
Liselotte
Click Air ist einfach schön

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

7

Montag, 7. August 2006, 21:11

Zitat

Original von Flugzeugschrauber
Die Triebwerke waren / sind RR 211 . Findet man als neuere Version teilweise an der B757.

Gruß Karl



Ja...aber irgendwie (kann es durch die Cowlings kommen???) haben die RB211 der Tristar einen so geilen Sound.....!!
Beim Start Up bebt der Boden und die Resonanzen bringen den ganzen Körper zum schwingen.... :luxhello: :luxhello:



Godspeed

Magic
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

8

Montag, 7. August 2006, 21:13

hehe das Stimmt wohl,aber auch neuere Flugzeuge haben ein genialen sound:)

X3Flyer

Anfänger

  • »X3Flyer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

9

Montag, 7. August 2006, 22:01

RE: Musik für die Ohren

Zitat

Original von Magic

Na sooo alt bin ich auch noch nicht !!!!! :lol: :lol:

Nee....ich bin erst seit 2000 in STR.
Ich kenne die L-1011 nur von der ATA und Euro Atlantic Airways in STR und als Tanker der RAF in Palermo und Goose-Bay.


Godspeed

Magic



Hehe, man kann ja mal vermuten :lol:

Also der Sound ist echt klasse, der Airbus Sound (gerade vorhin erst wieder an einem 4U 319 gehört) ist doch eher so ein Brummen, wie als wenn der Turbo dazukommt. Aber die 211 an der 757 hört sich laaang net so gut an wie an der L1011!
Gruß, Fabian :pepsi:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »X3Flyer« (7. August 2006, 22:02)


10

Samstag, 15. März 2008, 16:31

RE: Musik für die Ohren

Zitat

Original von X3Flyer
http://www.flightlevel350.com/Aircraft_L…Video-6141.html

Das ist echt noch Sound, so einen Spool-Up gibts heute nirgendwo mehr!

Bernd, als die Delta noch mit 1011 nach Stuttgart kam, warst du da schon am Flughafen?


Ich kenne den Sound noch allzugut! :D :D

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)