Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 16. Januar 2011, 17:03

Eye of IVAO, fehlermeldung "The attempt to connect timed out"

Hi,

scheinbar ist da mit den Servern irgendwas faul, hat jemand eine Lösung? Ohne aktualisierung der Daten ist das ja bescheuert online zu fliegen, ich sehe ja keine aktiven Controller und Verkehr in der Nähe!

2

Sonntag, 16. Januar 2011, 17:37

Ja, da ist was faul X(

Die arbeiten dran. :zzz: Schau mal bei IVAO im Forum.

Gruss
Thomas
Mein System:
Phenom x4 965 BE , Asus M4A89GTD Pro, 1024mb ATI HD5850, 8 gig Ram Win7 64bit

3

Sonntag, 16. Januar 2011, 19:36

Zitat von »Marco Meerkerk«

Nothing to do with it, we just closed that one to run some tests .

We are working on the issue. Due to a power supply crash, the AM1 is down until further notice. Logistics has been informed the disable this whazzup mirror at their next convenience.

Sorry for the inconvenience.

Regards,


http://de.forum.ivao.aero/index.php/topi…html#msg1429451

Zitat von »John1604«

Here some TIP : Use for the moment Servinfo, there you got the possibility to untick the AM1 server and works fine here.
Here are the d/l links : http://www.ivao.aero/data/files/software/si202.zip and http://www.ivao.aero/data/files/software/sw2aero.zip

First install the software and start the program, then shut down and run the update.
Restart the program and there we go.

Regards,


http://de.forum.ivao.aero/index.php/topi…html#msg1429496
Gruß Philipp


4

Sonntag, 16. Januar 2011, 19:53

Hi Phillip,

danke, die beiden downloads hab ich schon ausprobiert in der Hoffnung das wären updates für IvAe, ich habe auf die Schnelle nicht verstanden was diese Downloads sollen. Funktioniert hat das nicht. Bei euch?

5

Sonntag, 16. Januar 2011, 19:58

Sorry, habs selbst auch noch nicht ausprobiert. Bei mir funktioniert das Eye aber auch einigermaßen.
Ich gehe davon aus, dass es sich hier um ein weiteres Programm handelt. ;)
Gruß Philipp


Roman

Pilot in Command

wcf.user.posts: 187

Wohnort: Biedermannsdorf / Wien

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 16. Januar 2011, 20:13

Servinfo :D Das ist das Programm, als es noch kein IvAe gab! Ich finds klasse und verwende es manchmal sogar lieber als IvAe oder DLMN usw., da es auch viieel schneller ist und fast keine Ressourcen frisst.
Liebe Grüße
Roman

Roman

Pilot in Command

wcf.user.posts: 187

Wohnort: Biedermannsdorf / Wien

  • Nachricht senden

7

Montag, 17. Januar 2011, 00:06

Alle die DLMN (Dolomynum) benutzen, können mit einem Zusatz in der dlmn.ini den Fehler umgehen.

Einfach die dlmn.ini aufmachen und das hier unten dranhängen:
$this->cacheCode('\1','\3')

Hab ich soeben in der Readme entdeckt :thumb:
Liebe Grüße
Roman

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Roman« (17. Januar 2011, 00:06)