Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 11. November 2011, 18:19

Zwei Funktionen - eine Achse

Hallo,

mein Problem ist eigentlich ganz einfach und zwar möchte 2 Funktionen des Flusis auf eine Achse meines Joysticks legen, genauer gesagt die rechts und links Bremsen Achse.
Eine registrierte Version von FSUIPC habe ich leider nicht.
Was kann ich da machen?

Gruß Lukas

2

Freitag, 11. November 2011, 18:43

Meinst Du daß Du mit dem Stick zb nach rechts gedreht die rechte Bremse betätigen willst und mit dem Stick nach links drehen die linke Radbremse betätigen?
Weil ich versteh nicht ganz was Du brauchst...
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

3

Freitag, 11. November 2011, 18:45

Hallo,

nein nicht ganz. Ich möchte mit einem Schieberegler die Kraft von beiden Bremsen steuern, damit ich nicht nur wie bei einer Taste voll und gar nicht bremsen kann.

Gruß
Lukas

4

Freitag, 11. November 2011, 18:51

Dafür gibt es glaub ich eine einzelne Achse in FSUIPC die genau das tut. Somit brauchst Du nicht die Left Brake und Right Brake Achse kombinieren.
Bzw sollte es wenn mich nicht alles täusch auch im FSX eine solche Achse existieren? Dort kann man glaub ich nämlich auch einer Achse 2 Funktionen zuordnen ohne FSUIPC.
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

5

Freitag, 11. November 2011, 18:54

Hallo,

geht das denn auch mit der unregistrierten Version von FSUIPC?
Also im FS9 gibt es nur "Bremsachse {links}" und "Bremsachse {rechts}", doppelbelegung der Achse ist auch nicht möglich. :leider:

Gruß

6

Freitag, 11. November 2011, 19:01

Achsen mappen ist in der unregistrierten Fassung von FSUIPC nicht möglich.
Wie das beim FS9 ist weiß ich nicht, da ich den nicht fliege, sorry. :leider:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

Alti

Wieso muss man hier was eintragen? Und weil wir schon dabei sind... Hundekot verboten...

wcf.user.posts: 188

Wohnort: Linz

  • Nachricht senden

7

Freitag, 11. November 2011, 20:36

Hi, beim Fs9 kannst auch die Joystickachsen einstellen.
Sollte so gehen, dass du unter Joystickeinstellungen die
gewünschte Funktion Bremsen anklickst, und dann
auf ändern gehst. Da sollte auch wo ein Häckchen zu setzen
sein mit "Joystickachse aktivieren" oder so ähnlich.
Dann kannst doch eine Taste für die Bremse drücken, oder
den Joystick bewegen. Wenns Klappt, erkennt der FS den Stick,
und die Bremse sollte auf die Achse gelegt sein.

Aber das geht nicht für ein Flugzeug alleine (wie bei FSUIPC)
der FS übernimmt die Änderungen für alle Flugapparate.

8

Freitag, 11. November 2011, 21:14

Hallo,

Ich kann deine Anleitung leider nicht ganz nachvollziehen Alti.
Ich gehe also in EInstellungen -> Zuordnungen, dann gibts es bei mir einen Reiter für Tasten und einen
für Joystickachsen. Kannst mal eine Schritt für Schritt Anleitung machen?

Gruß
Lukas

Alti

Wieso muss man hier was eintragen? Und weil wir schon dabei sind... Hundekot verboten...

wcf.user.posts: 188

Wohnort: Linz

  • Nachricht senden

9

Samstag, 12. November 2011, 18:23

Hi,
ich habs so verstanden dass du eine JOYSTICKACHSE zum Bremsen verwenden willst.
Also solltest unter "Joystickachsen" die Bremse raussuchen, und eine Achse zuweisen können.
Die Tastaturzuordnung willst ja nicht ändern?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alti« (12. November 2011, 18:24)


10

Sonntag, 13. November 2011, 17:28

Hi,
ich habs so verstanden dass du eine JOYSTICKACHSE zum Bremsen verwenden willst.


Das stimmt auch. Aber bei Joystickachsen gibt es eben keinen Eintrag "Bremsen", sondern nur 2 getrennte für links und rechts. :smash

Gruß
Lukas

Alti

Wieso muss man hier was eintragen? Und weil wir schon dabei sind... Hundekot verboten...

wcf.user.posts: 188

Wohnort: Linz

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 13. November 2011, 20:32

Hi, und nimmt er nicht die gleiche Achse für beide Bremsen an?
Sorry wenn ers nicht tut, weil ich habe die Pedale, da sind die getrennt...

Edit: habe grade den Flusi angemacht,
bin im Einstellungsmenü für "Tastatur" auch fündig geworden:
Da kannst auch durch Klicken einen Befehl für die Bremse zuordnen. (nicht linke oder rechte)
Auch einen Befehl vom Joystick. Aber so wie es aussieht, leider NUR eine Taste. Eine Achse akteptiert er bei mir nicht.
Eventuell gehts bei dir?
Im Joystickmenü verweigert er leider auch für beide Bremsen die gleiche Achse zu akzepieren.
Ist aber ne doofe Einschränkung...
Bleibt wohl nur: Pedale besorgen, zwei Achsen verwenden, oder FSUIPC registrieren.
Leider. Einen Versuch wars wert.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alti« (13. November 2011, 20:49)


itsimon

Scenerydesigner

wcf.user.posts: 109

Wohnort: nahe LOLK

Beruf: IT-Administrator

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 13. November 2011, 23:32

Funktioniert es vielleicht, den Flusi auszutricksen?

Also quasi eine Achse zuordnen, die enstprechende Zeile in der FS9.cfg kopieren - die andere Achse zuordnen (überschreibt die erste Zuordnung, da ja nur eine pro Achse möglich ist) und dann die erste Zuordnung wieder rein kopieren.
Dann würde in der cfg eine Achsenzuordnung für BremseL und BremsR für die AchseXY stehen - vieleicht funktionierts ja...

13

Montag, 14. November 2011, 05:54

Ein anderer Ansatz wäre womöglich das über eine externe Steuersoftware für den Stick zu erreichen sofern eine vom Hersteller dabeiliegt. Damit könnte man sich vielleicht eine virtuelle zweite Achse bauen, die immer den gleichen Wert hat wie die reale Achse die Du verwenden magst. Dann belegst jeweils eine Radbremse damit und gut isses.

Falls es da nix vom Hersteller gibt kann man sich das zb auch mit PPJoy bauen.
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

14

Montag, 14. November 2011, 18:37

Hallo,

den Vorschlag von Simon werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.
@mhe: Ich besitze die SST Software und JoyToKey. Geht das damit?

Danke für die Antworten! :tag:

Gruß
Lukas

15

Montag, 14. November 2011, 18:43

JoyToKey ist nix anderes als die Möglichkeit den Joystick mit Keyboard-Tasten zu belegen, von daher nein.

Aber PPJoy ist Freeware, somit gibts keinen Grund es nicht auszuprobieren: http://ppjoy.blogspot.com/
Aber Vorsicht, das Ding ist ein bisserl komplex.

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

16

Mittwoch, 16. November 2011, 10:08

Hallo,

also mit dem PPJoy Programm komm ich nicht klar. :pfeif:

Funktioniert das überhaupt mit USB Joysticks?
Wenn ich auf Add klicke erscheint in der Liste Controller1, aber wenn ich auf Mapping gehe, kommt dass er den Treiber für meinen Joystick nicht lesen kann.
Eigentlich ist mein Joystick aber Plug`n`Play, ich hab also manuell gar keinen Treiber installiert. :smash

Könntet ihr mir da kurz auf die Sprünge helfen?

Gruß
Lukas

17

Mittwoch, 16. November 2011, 10:21

Funktioniert mit USB Sticks, selbst schon gemacht. Sogar schon mit verschiedenen Herstellern gleichzeitig.

Wo klickst Du auf Add? Weil PPJoy besteht aus recht vielen Komponenten und da gibts mehr als einen Add Button. ;)
Treiber sollte egal sein - solange Windows das Ding erkennt, sollte es auch PPJoy.
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

18

Mittwoch, 16. November 2011, 12:43

Hallo,

also ich geh ins Startmenü starte dann das Programm und dann ist links unten direkt ein Button "Add".

Gruß
Lukas

19

Mittwoch, 16. November 2011, 13:34

| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

20

Samstag, 19. November 2011, 13:39

Hallo,

hat funktionert. :clap:

Vielen Dank! :tag:

Gruß
Lukas

21

Samstag, 19. November 2011, 18:58

We aim to please! :tag:

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

itsimon

Scenerydesigner

wcf.user.posts: 109

Wohnort: nahe LOLK

Beruf: IT-Administrator

  • Nachricht senden

22

Montag, 2. Januar 2012, 19:53


Großartiger Link! Muss mir das Tool auch gleich genauer anschaun :thumbup:

23

Montag, 2. Januar 2012, 20:16

Kann man mit den Tool auch die Achsen zentrieren.
Mich stört nämlichg,das egal was man hat,nach links der Input sofort passiert,wärend nach rechts immer etwas Spielraum ist.Besonders beim Rollen am Boden lässt es sich bei kleinsten Ausschlägen schwierig lenken.


Wo kann man das denn runterladen?