Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 9. Mai 2010, 10:07

AMD Phenom ii x6 1075t

Hallo, ich brauch mal einen Tipp von Euch. Ich möchte mir ein neues System zulegen und habe an den AMD Phenom ii x6 1075t gedacht. Jetzt möchte ich wissen, welches Board und vorallem welchen Speicher soll ich nehmen, damit ich mit dem FSX nicht mit nur 15 Fps unterwegs bin. Ich habe noch eine ATI 5770 zum verbauen. Danke für Eure Meinung. :P
Gruß Max :rundum:

2

Sonntag, 9. Mai 2010, 18:41

Sorry, aber ich habe mich in der CPU geirrt, es sollte der AMD Phenom II X6 1090T sein. :huh:
Gruß Max :rundum:

3

Sonntag, 9. Mai 2010, 19:01

es sollte der AMD Phenom II X6 1090T sein



Hallo,

ob es nun unbedingt einen 6 Kerner bedarf , möchte ich bezweifeln. Aber bitte :hail: ist ja deine Entscheidung und vielleicht brauchst du ja den Prozi noch für andere Progis.

Der FSX ist nun mal nicht spezifisch für Mehrkerner programmiert und unterstützt nur leidlich die Funktionen ...

Deswegen ist es mehr eine Zusammenstellung aller Komponenten ... die stimmen muß ....

Ich weiß jetzt nicht zu was ich dir da raten sollte :kaleun: :punk:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

4

Sonntag, 9. Mai 2010, 20:47

Also es muss nicht unbedingt eine 6 Kern CPU sein. Allerdings würde ich aber schon gern ein zukunft sicheres Mainboard kaufen. Vielleicht kann man mir da helfen und natürlich auch gern bei der Kaufentscheidung eines Arbeitsspeichers. :rolleyes:
Gruß Max :rundum:

5

Sonntag, 9. Mai 2010, 21:05

zukunft sicheres Mainboard


Sehr schwierige Sache ... Zukunftssicher ist relativ, AM3 von AMD und Intel mit den Sockeln 1156 und 1366 sind aktuell die Sockel der Gegenwart ... allerdings wäre da die Plattform für den neuen Intel abzuwarten, denn Sandy Bridge kommt angeblich dieses Jahr noch und nennt sich Socket R (LGA 2011) und soll dann mal den 1366 verdrängen ...

Wenn Du natürlich zeitnah kaufen willst, dann empfehle ich Dir den Intel-Sockel 1156 oder 1366 - der ist aktuell und die CPU sind recht kräftig geworden - preislich erschwinglich und reichen für den FSX aus ...

Günstig bekommst Du sowas, wie ich in meiner Signatur habe...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Stef

Flusi-PC-Schrauber

wcf.user.posts: 409

Wohnort: Lüneburger Heide

  • Nachricht senden

6

Samstag, 15. Mai 2010, 22:31

Für den FSX geht mein Rat derzeit auch ganz klar zu einem Intel Core i7-860 oder 870 oder zum i5-750. Für alle drei Prozessoren benötigst du ein Mainboard mit Sockel LGA1156. Das ist auf jeden Fall aktuell und bis Mitte 2011 auch zukunftssicher. Anders sieht es allerdings bei AMD in dieser Hinsicht auch nicht aus - ich rechne dort Ende 2011 mit der Ablösung des AM3 durch einen neuen Sockel.

Ich empfehle als Board das Asus P7P55D-E, welches auch schon Unterstützung für USB 3.0 und SATA3 bietet.
Gruß Stef
Chefarzt in der Computerklinik