Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 10. Mai 2012, 13:35

PBS FRONTLINE-FLYING CHEAP- Schattenseiten der Luftfahrt

Forenberg.deVideoYouTube


....mit 570 Flugstunden zum Kapitän, Leben mit 6 Leuten in einer 2 Zimmer Wohnung, niedrige Bezahlung.
Ein ernüchternder EInblick in die Welt der kleinen Airlines in den USA.....

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

2

Donnerstag, 10. Mai 2012, 13:40

Meinst Du 570 Stunden on Type? Weil 570 Total wäre heftig. Und glaub ich auch schwer gesetzeswidrig... 8|
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

3

Donnerstag, 10. Mai 2012, 13:43

Schau es dir an.....wenn da nur die Hälfte stimmt. Aber die untermauern teilweise mit Dokumenten usw........wie gefälschte weight& balance etc......

Die Doku ist auch schon älter, wurde aber post- crash von der Colgan Q400 rausgebracht.

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

4

Donnerstag, 10. Mai 2012, 13:57

Naja, das mit den gefälschten Weight & Balance passiert auch im deutschsprachigen Raum bei diversen Billigairlines (ich werde keine Namen nennen). Enteisen nehmen im Winter die einen oder anderen auch nicht so genau, ist ja teuer und kostet Zeit. Selbst zu bezahlende Type Ratings (ca 30k EU für was ordentliches) und danach ein Einstiegsgehalt von unter 2000 EU netto (sprich die ersten 18 Monate fliegt man unterm Strich umsonst), über Lobbies durchgesetzte immer ärgere Dienstzeitenverlängerungen.

Wir sind wirklich bereits an einem Punkt angelangt, wo man nicht mehr weiter einsparen kann, ohne daß es unsafe wird. Und in einigen Fällen bereits ist. Ich finde es gut, daß diese Dinge langsam in den Medien präsent sind, vielleicht bekommt man dann wieder etwas Vernunft in die Köpfe der "Geiz ist geil"-Touristen die für weniger Geld an ihren nächstgelegenen Hausmeisterstrand fliegen wollen als sie für das Taxi zum Airport bezahlen...
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

5

Donnerstag, 10. Mai 2012, 14:03

Die F/O bei dem Crash hatte in ihrem ersten Jahr weniger als 16000$ Dollar verdient........ 8|

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

6

Donnerstag, 10. Mai 2012, 14:39

Stimmt schon. Aber daß bei diesen Unfällen immer öfter Leute offensichtlich mit einem Stall Recovery überfordert sind (siehe AF447 usw), gibt mir bezüglich der Training Standards zu denken. Immerhin ist das Basic Flying 101. Es führt einfach kein Weg mehr dran vorbei, daß Fliegen nicht noch billiger werden kann. Die Preise müssen wieder zumindest soweit steigen, als daß man als Operator davon leben kann ohne zu all diesen Schweinereien gezwungen zu sein.

Man darf gespannt sein, wann die ersten Airlines ihr Fair Trade Logo beantragen... :whistling:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

7

Donnerstag, 10. Mai 2012, 15:05

Fair Trade Logo beantragen... :whistling:

Das wird es wohl nie geben.... :leider:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

8

Donnerstag, 10. Mai 2012, 15:47

Alles das würde ich zu den Nebenwirkungen des pay2fly Virus zuordnen.......

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

9

Donnerstag, 10. Mai 2012, 17:44

Stimmt schon, nur wie will man dem entgegenwirken? Mindestgehälter für Piloten gesetzlich festlegen? Da kann ich schon die "Freie Marktwirtschaft!"-Dogmatiker schreien hören. Nachdem Wirtschaft unsere Ersatzreligion ist, glaub ich kaum, daß sich da in die Richtung noch was konstruktives tun wird...
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 10. Mai 2012, 20:22

Ich hätte da schon ein paar Ideen:

Die Piloten bekommen für je 1.000 Flugstunden als Berufspilot ober den breiten goldenen Streifen einen dünnen Streifen.

Die Preise für das Fliegen sind entsprechend der Erfahrung der Piloten gestaffelt. Jeder Passagier kann sich aussuchen, wie viel ihm selbst sein eigenes Leben wert ist.

Falls sich nachweisen lässt, dass sicherheitsrelevante Sparmaßnahmen der Airline zum Absturz führten oder ihn begünstigten, geht der oberste Boss der Airline wegen fahrlässiger Tötung in den Häfen.
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

11

Donnerstag, 10. Mai 2012, 20:40

Die Preise für das Fliegen sind entsprechend der Erfahrung der Piloten gestaffelt. Jeder Passagier kann sich aussuchen, wie viel ihm selbst sein eigenes Leben wert ist.


Das gefällt mir :) :thumb:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt