Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 30. Oktober 2010, 09:14

Saitek Yoke Rollbewegung?!

Hi
Seit gestern teste ich den Yoke von Saitek. Eine Sache finde ich recht seltsam. Wenn ich eine Kurve einleite und den Yoke in Neutralstellung bringe rollt das Flugzeug nicht zurück. Ich muss aktiv entgegengesetzt lenken damit das Flugzeug zurückrollt. Ist irgendwie ungewohnt oder es ist mir am Stick nie so aufgefallen.
Gruss McFly


2

Samstag, 30. Oktober 2010, 09:57

Zitat

Seit gestern teste ich den Yoke von Saitek. Eine Sache finde ich recht seltsam. Wenn ich eine Kurve einleite und den Yoke in Neutralstellung bringe rollt das Flugzeug nicht zurück. Ich muss aktiv entgegengesetzt lenken damit das Flugzeug zurückrollt.


Wenn es sich dabei um einen Airbus handelt ist das normal, er behält die Lage bei, aber auch andere große Flugzeuge brauchen sehr lange bis sie wieder in die Normallage zurück gehen.

Viele Grüße

3

Samstag, 30. Oktober 2010, 11:20

Das ist normal und auch realistisch, auch bei kleineren Maschinen. Ein Flugzeug, das per Definition aerodynamisch stabil ist (wie die meisten), geht zwar in die Ausgangslage zurück, aber nur wenn man dabei eine gewisse Querlage nicht überschreitet. Wieviel das genau ist, hängt vom Typen ab. Überschreitet man diesen Bank Angle, dann muss man sogar aktiv gegenlenken, weil sonst die Maschine immer mehr in die Kurve geht. Den Effekt hast eigentlich bei so gut wie allen Fliegern. In wie weit das bei Dir auftritt, hängt auch von den Realismuseinstellungen im Flusi ab. Ebenso muss man bei realen Fliegern auch wieder stärker gegenlenken, bis das Ding wieder grade steht wenn man eine Kurve ausleiten will.

Wir können da jetzt auch die aerodynamischen Details erörtern wenn Du magst, aber ich denk für die Praxis im Flusi ist das nicht gar so wichtig.

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

Flugingenieur

Dritter im Cockpit

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

4

Samstag, 30. Oktober 2010, 14:31

Das ist normal und auch realistisch, auch bei kleineren Maschinen. Ein Flugzeug, das per Definition aerodynamisch stabil ist (wie die meisten), geht zwar in die Ausgangslage zurück, aber nur wenn man dabei eine gewisse Querlage nicht überschreitet. Wieviel das genau ist, hängt vom Typen ab. Überschreitet man diesen Bank Angle, dann muss man sogar aktiv gegenlenken, weil sonst die Maschine immer mehr in die Kurve geht. Den Effekt hast eigentlich bei so gut wie allen Fliegern. In wie weit das bei Dir auftritt, hängt auch von den Realismuseinstellungen im Flusi ab. Ebenso muss man bei realen Fliegern auch wieder stärker gegenlenken, bis das Ding wieder grade steht wenn man eine Kurve ausleiten will. [...]

Ganz richtig :opi:. Ich durfte das sogar schon mehrfach am Steuer eines Segelflugzeugs ausprobieren.
Flugzeuge im FS, speziell die MS-Standardflieger, haben die Tendenz, nach einer eingeleiteten Kurve bei neutralem Steuereingabegerät auch bei engen Kurvenradien mit den Tragflächen wieder in die Waagerechte zu gehen. Bei Add-On-Maschinen ist das je nach Qualität der Umsetzung anders; der schon genannte Airbus ist da, wenn auch dank Fly-by-Wire, nur ein Beispiel. Flugzeuge mit ausgefeilten Flugdynamiken (Stichwort Alexander Metzger) dürften diese Eigenschaft auch im manuellen Flug authentischer "rüberbringen".
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

5

Samstag, 30. Oktober 2010, 15:30

Ok, mir gings nur darum ob ich hier evtl. eine Fehlfunktion des Yokes habe, denn von meinem Stick hatte ich es nicht ganz so in Erinnerung. Kann aber auch sein das es einfach nur bereits Gewohnheit war undbeim Stick gar nicht mehr auffiel. Jetzt beim Yoke mußte ich bewußt Gegensteuern.
Gruss McFly


6

Sonntag, 31. Oktober 2010, 02:19

Das Yoke fühlt sich unempfindlicher an wenn man vom Stick umsteigt. Deswegen hat man das Gefühl, grössere Bewegungen machen zu müssen. Aber Dein Yoke ist nicht kaputt, keine Sorge. ;)

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

7

Sonntag, 31. Oktober 2010, 09:18

Der Takeoff ist jedenfalls einfach genial. Mit den Rollbewegungen, da werde ich mich dann noch dran gewöhnen müssen.
Gruss McFly


8

Sonntag, 31. Oktober 2010, 09:55

Was Du tun kannst ist, das Yoke so einzustellen, daß seine Bewegungen vom Einschlag her mit dem im VC gleich sind. Fühlt sich dann recht echt an, soweit man das im Sim hinkriegt. :)
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...