Sie sind nicht angemeldet.

Denish

Anfänger

  • »Denish« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 375

Wohnort: Saarbrucken Tower

Beruf: Freizeitssimulationslehrer und Schüler

  • Nachricht senden

1

Freitag, 3. August 2007, 10:46

Eine "Info"seite erstellen

Hi,

Ich bin dabei eine Seite von mir zu erstellen, die Flüge anzeigt, die jemand (bzw noch ich;) ) fliegt.
Kennt jemand von euch ein Programm, das man sich (gratis!) downloaden kann, damit man sehen kann, wer von wo nach wo von wann fliegt?
Eben eine Tabelle wie es am Flughafen ist in etwa so:

Status: Flight Number: From: To: Time:

Danke :help:
Es grüßt,
Denis
:jawoll:

2

Freitag, 3. August 2007, 13:34

Mit "Seite" meinst Du was interaktives? Also wo man selber seine Flüge protokollieren kann? Oder einfach nur dass Du Dein Flusi Logbuch online stellen magst?
Weil zweiteres wäre einfach zu Lösen indem Du es in die Tabellenkalkulation Deines Vertrauens einträgst und das Ergebnis in HTML speicherst.
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

TobiHSV

el bandolero

wcf.user.posts: 846

Wohnort: An Der Ostseeküste

  • Nachricht senden

3

Freitag, 3. August 2007, 13:49

Hmm sowas richtig?

4

Freitag, 3. August 2007, 13:57

Macht ja eigentlich nur beim Onlinefliegen Sinn, oder?
Ich meine damit: Wen kratzt es, wenn jemand zuhause von A nach B fliegt?

Um sich Infos von FSD-Servern (für FSInn-Clients) gibt es da ServInfo. Get it

here

Für die Konfiguration braucht man im Prinzip keine Zugangsdaten. Man muss nur wissen, wo die whazzup.txt auf dem Server abgelegt ist (Locator path URL) und schon klappt das.

ServInfo kann...
  • ...alle aktiven (eingeloggten) PIloten....(ob am Boden oder in der Luft)
  • ...deren Aircraft und aktuelle Position...
  • ...den Flugplan des Piloten...
  • ...den Flugfortschritt...
  • ...u.v.m. wie das Weltwetter auf dem Server, ATCs, Karten, ServerInfos...


Allerdings ist ServInfo nichts für eine Webseite. Das Tool läd man sich auf den Rechner, konfiguriert es und nutzt es einfach. Offline läuft da natürlich gar nichts, da die Flugdaten ja an einen Server geschickt werden müssen. ServInfo holt sie sich da ab und stellt das ganze Server-Geschehen in recht übersichtlicher Form in etlichen Registerkarten dar.


5

Freitag, 3. August 2007, 14:54

So Andreas,
habe mir das Tool nun auch gegönnt, hast ja oft genug empholen.... aaaaber das sind ja so viele Informationen, da sieht ja kein Schw.... durch?????? Gibts dazu was deutsch geschriebenes?? Du weisst ich kann eher russisch als englisch :oesi:

Auch habe ich nicht kapiert wie das Programm mit meinem Flusi zusammen arbeiten soll, will? Die Anleitung geht immer von einem Gauge im FS2000 aus....

also Fragen über Fragen und wo lese ich die Antworten?
Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

6

Freitag, 3. August 2007, 15:53

ServInfo? Lass es einfach laufen, und zwar unabhängig vom FS.
Unter "Locator Parth URL" (erreichbar über das Menü "Options>Connection Parameters") gibst Du ein: "http://virtual-etnh.de/whazzup/" und dann lässt Du das Ding einfach machen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vETNH« (3. August 2007, 15:54)


Denish

Anfänger

  • »Denish« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 375

Wohnort: Saarbrucken Tower

Beruf: Freizeitssimulationslehrer und Schüler

  • Nachricht senden

7

Freitag, 3. August 2007, 17:14

Naja, ich wills ja nicht Leuten zeigen. Ich will es eigentlich für mich haben, damit ich auch sehe, welche Flüge ich geplant habe usw.
Ich meinte eher so etwas wie TobiHSV
Es grüßt,
Denis
:jawoll:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Denish« (3. August 2007, 17:16)


Alex92

Alpenflügler

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

8

Freitag, 3. August 2007, 17:28

@vETNH Das ganze geht auch ohne ServInfo! Peter (Ceo der FLY Va) hat es selber gescriptet und es läuft super! Hier mal ein Link: Klick
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

9

Freitag, 3. August 2007, 17:59

Natürlich geht das auch ohne. Man muss nur die whazzup.txt auslesen. Nützt aber der Gemeinde nichts, wenn der Quelltext nicht offen ist.

Selber coden? Eigentlich kein Thema, wenn man das erstmal auf den Haken nimmt. Ich gehe mal davon aus, dass lediglich die whazzup.txt ausgelesen wird.

Sowas Ähnliches habe ich mit ein paar erweiterten Funktionen (Flight-Logging) in Planung. Das steht aber in der Prioritätenliste ziemlich weit hinten an.

Aber Denish nützt das sicher nicht allzu viel.

Jetzt haben wir ein schönes Foto von TobiHSV und einen Link, der Denish nicht wirklich weiterbringt. Kommt da noch was?


Denish

Anfänger

  • »Denish« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 375

Wohnort: Saarbrucken Tower

Beruf: Freizeitssimulationslehrer und Schüler

  • Nachricht senden

10

Freitag, 3. August 2007, 18:17

Hehe, lässt euch ruhig Zeit, hab was neues in Planung, bräuchte soetwas spätestens in einem Monat. ;)
Das heißt, vETNH, wenn du was weißt oder hast, kannst du ja hier rein schreiben bzw. mir persönlich etwas schreiben.

MfG,

Denish
Es grüßt,
Denis
:jawoll:

11

Freitag, 3. August 2007, 19:18

Neenee, ich habe weder einen Link noch ein fertiges Script parat. Wir sind nur munter am Entwickeln unseres Projektes. Und irgendwann wird da auch in diese Richtung etwas kommen bzw. kommen müssen. Aber wie gesagt, das steht ganz hinten an...