Sie sind nicht angemeldet.

ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 8. August 2007, 12:05

FS9 mit mehreren PCs?

FS9 auf mehreren PCs?
Hi, ich hab mir neulich mal überlegt, meinen FS auf 2 PCs anzuzeigen.
Ich hab hier halt meinen normalen PC mit 1 Monitor und noch nen Laptop dazu.
Mir schwebt sowas vor wie z.B. Panels auf dem Laptop anzeigen zu lassen, damit ich während des Fluges nicht immer mal wieder keinen Blick nach vorne habe :)
Wie lässt sich sowas am besten realisieren?

2

Freitag, 10. August 2007, 14:07

RE: FS9 mit mehreren PCs?

Hallo Volker !

Ich bin da nicht so fit, aber ich kann Dir ein paar Tipps geben :

2 Monitore an einen PC anschließen ?

oder :

WideFS lässt es zu dass der Flusi in einem LAN verwendet werden kann. So könntest Du PC und Laptop zusammenhängen

Oder guck Dir mal WideView an. Hier die FAQ dazu ;)

Das was Du möchtest klingt aber eher nach einen 2 Monitor-Betrieb. Da werden Dir ein VGA-Splitter oder eine Monitorumschaltbox sicher weiterhelfen. EInfach mal bei Conrad gucken :yes:

Wenn Du das hast dann nur mehr MUltimonitormodus im FS9 konfigurieren ;)

Ich hoffe ich kontne Dir ein wenig helfen
Gruß


ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

3

Freitag, 10. August 2007, 14:14

Ne, 2 Monitore geht ja eben nich, ich will den Flusi auf meinem normalen Rechner laufen lassen, die Panels aber auf meinem Laptop. Das Display vom Laptop kann ich ja schlecht an meinem normalen Rechner anschließen ;)

4

Freitag, 10. August 2007, 14:43

Zitat

Original von ferrari2k
Das Display vom Laptop kann ich ja schlecht an meinem normalen Rechner anschließen ;)


Aber umgekehrt : den Monitor an den Laptop und dann im Dualmodus betrieben ;)
Wenn Dein Laptop stark genug für den Flusi ist ;)
Gruß


ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

5

Freitag, 10. August 2007, 14:54

Ne, der wird ziemlich heiß aber das wichtigste: der hat nicht genug Speicherplatz für den Flusi.
Hab aber in deinem verlinkten Thread einen Hinweis auf das Programm MaxiVista gefunden, werd mir das mal anschauen.
Das erstellt nämlich übers Netzwerk einen 2. Bildschirm, so dass ich meinen Laptop übers Netzwerk als 2. Bildschirm bei meinem Desktop Rechner anmelden kann.

6

Freitag, 10. August 2007, 14:55

Na bitte :luxhello:
Gruß