Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 6. Januar 2009, 22:10

O - M - I - Anzeige: Was bedeutet sie?

Okay, wieder offenbart sich eine peinliche Wissenslücke, aber irgendwie finde ich keine gescheite Antwort auf die Frage, was mir die blau-rot-weißen O-M-I-Lichter im Cockpit sagen wollen. :?:

Danke im voraus für eine Erklärung oder einen weiterführenden Link.
Glocke

Air Berlin

Bobbydriver

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Bielefeld

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 6. Januar 2009, 22:14

Leuchtet bei überflug des Outer, Middle, und Inner-Markers beim ILS-Anflug!

Zitat







Bilder: Wikipedia.de
Hier gibts noch weitere Erläuterungen!

:bier:
Viele Grüße,
Olli

3

Dienstag, 6. Januar 2009, 22:16

Hallo Glocke,
das sind der Outer-, Middle- und Inner-Marker. Einflugzeichen, die in bestimmten Abstand von der Landebahnschwelle stehen und eine Hilfe beim Landeanflug sein sollen. Mehr siehe hier. Du kannst übrigens auch den passenden Ton dazu einschalten.
Gruß
Rüdiger
----------------------------
FS-SIMtimizer für FS9 und FS X (Version 2.1)

Mein System:
Core2 Duo E8400 - 4GB DDR2-SDRAM PC2-6400
Gigabyte EP35-DS3L - NVIDIA GeForce 9600 GT
WD 320GB - SATA2 Pioneer DVR-216D
Sharkoon Rebel 9 - Win XP32 SP3


4

Dienstag, 6. Januar 2009, 22:17

Hallo Glocke,
das sind der Outer-, Middle- und Inner-Marker. Einflugzeichen, die in bestimmten Abstand von der Landebahnschwelle stehen und eine Hilfe beim Landeanflug sein sollen. Mehr siehe hier. Du kannst übrigens auch den passenden Ton dazu einschalten.

Edit: Mal wieder nur :zweiter: Sieger
Edit2: Ja, ich kenn den "Bearbeiten"-Button :pfeif:
Gruß
Rüdiger
----------------------------
FS-SIMtimizer für FS9 und FS X (Version 2.1)

Mein System:
Core2 Duo E8400 - 4GB DDR2-SDRAM PC2-6400
Gigabyte EP35-DS3L - NVIDIA GeForce 9600 GT
WD 320GB - SATA2 Pioneer DVR-216D
Sharkoon Rebel 9 - Win XP32 SP3

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ruespe« (6. Januar 2009, 22:18)


5

Dienstag, 6. Januar 2009, 22:19

Okay Leute, vielen Dank! Vielleicht sollte ich mich doch mal mit den Details der realen ILS-Navigation befassen und nicht nur darauf vertrauen, dass der FS-Autopilot wundersam den ILS-Strahl findet.

Glocke

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 6. Januar 2009, 22:23

OMI steht für outer marker, middle marker und inner marker, das Vor, Haupt und Platz-Einflugzeichen. Die OMI-Lichter im Cockpit leuchten entsprechend dem marker, dem man beim Abflug/Anflug überfliegt. Das ganze wird von einem tiefen Piepen begleitet. Lies dir am besten dazu diesen Wiki-Artikel durch :yes:

EDIT: Woaahh waren die schnell :lol:
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Möchtegernpilot_14« (6. Januar 2009, 22:24)


7

Dienstag, 6. Januar 2009, 23:46

Na, also ehrlich. Wenn du dir auch geschlagene 13 Minuten Zeit lässt...
Gruß
Rüdiger
----------------------------
FS-SIMtimizer für FS9 und FS X (Version 2.1)

Mein System:
Core2 Duo E8400 - 4GB DDR2-SDRAM PC2-6400
Gigabyte EP35-DS3L - NVIDIA GeForce 9600 GT
WD 320GB - SATA2 Pioneer DVR-216D
Sharkoon Rebel 9 - Win XP32 SP3


8

Mittwoch, 7. Januar 2009, 06:40


EDIT: Woaahh waren die schnell :lol:


Mhmm - ist klar :D

Jo, meine Vorgänger haben da recht.

Ich ergänze noch was.

Sie sind unter anderem dafür da, um die Höhe beim Anflug zu überprüfen.
Ich nehme mir mal die Anflugkarte vom ILS14L von Köln-Bonn zur Hand (Quelle: IVAO):

Dort finde ich die FAF LEGDU (Final Approach Fix). Dort muss ich standardmäßig wie beim ILS-Anflug auf 3000ft sein (je nach QFE vom Flughafen).
etwa 4,6 Meilein weiter befindet sich der Outer Marker. Sobald der aufleuchtest, checkst du deine Höhe, die in den Karten angegeben ist. Laut IVAO-Karte solltest du da auf 1470 Fuß sein. Ist das nicht der Fall, würde ich entweder den Glideslope überprüfen, oder durchstarten, und es neu versuchen.

Leider kann ich die Karte hier nicht anhängen, denn sonst verstoße ich gegen das Copyright. Bei Google kann ich ebenfalls keine finden. Sorry.

Den Inner Marker, der befindet sich am Anfang der Landebahnschwelle, kündigt die letzten Meter an. Diesen gibt es in Deutschland allerdings nicht.
Die meisten Outer Marker besitzen auch eine NDB-Station, die man anpeilen kann.

Hoffe dir aber so ein bisschen geholfen haben zu können.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marius« (7. Januar 2009, 06:44)


Airbus_Simmer

Flusianer & Webentwickler

wcf.user.posts: 495

Wohnort: Schweiz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 7. Januar 2009, 13:43

Du kannst übrigens auch den passenden Ton dazu einschalten.


Wo kann man den einstellen
Mit besten Grüssen aus der Schweiz

Simon

10

Mittwoch, 7. Januar 2009, 13:48

FlusiFix :thumbup:

Gibt es unter www.wolfgang-picheta.de zum Download.