Sie sind nicht angemeldet.

KLM57

Bauchlander

  • »KLM57« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 202

Wohnort: Approach LOWS

Beruf: ... war einmal

  • Nachricht senden

1

Montag, 13. Februar 2012, 05:19

CPU und RAM austauschen

Servus beisammen :tag: ,

habe eine Frage, die mich garantiert als Laien ausweist :D . Kann man bei meinem PC ohne größere Probleme den Arbeitsspeicher und eventuell die CPU tauschen, bzw. aufrüsten, ohne dass das ganze Ding neu aufgesetzt werden muss und so auch keine Neuinstallation des FSX nötig wird? Vor allem der RAM interessiert mich, denn mit der PMDG 737NGX stoße ich an Grenzen, wenn nebenbei noch FSC9 und ein paar Tools zur Online-Fliegerei auf dem Zweitbildschirm mit laufen.

Mein System jetzt (war vor 3 Jahren High-End :D): Intel i7 940 2,93 GHz, 4GB RAM, das Ganze auf einem ASUS P6T Motherboard.

Vielleicht sagt ihr mir ja, dass das nicht so einfach geht, dann habe ich wenigstens einen Grund, beim Aufrüsten gleich ordentlich Gas zu geben :D ?
Liebe Grüße, Klaus

2

Montag, 13. Februar 2012, 07:05

Sollte kein Problem sein, solange du nicht von Intel CPU auf AMD wechselst. Angeblich sind in so einem Fall Bluescreens nicht selten und man muss das System neu aufsetzen.
Wenn du mehrere Komponenten auf einmal tauscht kann es sein, dass du Windows (und andere Programme) noch mal neu registrieren musst.

Grüße, Thomas
Thomas

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
FSX, Intel OC 4,5 MHz, 16 GB Ram, GTX780 Ti 3GB, ASUS GSYNC 27'' 2K, Win 7, REX, OPUS, FTX
PFC Cirrus II, PFC enhanced avionics, Flight1Tech Garmin 1000

3

Montag, 13. Februar 2012, 07:16

Sorry aber ich kann nicht glauben das dein System zu langsam sein soll! Es gibt Leute die behaupten die NGX mit einem übertaktetem Q9550 betreiben zu können. Der Jenige hat glaube ich mehr Arbeitsspeicher als du aber aus deinem System sollte doch mehr heraus zuholen sein. Wenn das Gerät (NGX) schon auf einem i5 läuft.

4

Montag, 13. Februar 2012, 07:42

Damit der aufgerüstete Arbeitsspeicher wirksam wird, benötigst du aber ein 64bit Betriebssystem. Ein 32bit System kann nicht mehr wie etwas über 3GB adressieren.
cheers
Martin

KLM57

Bauchlander

  • »KLM57« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 202

Wohnort: Approach LOWS

Beruf: ... war einmal

  • Nachricht senden

5

Montag, 13. Februar 2012, 08:19

Danke erstmal! Das stimmt mich ja hoffnungsfroh :) .

@ Samy/Martin: Jaj ja, 64bit habe ich - zwar noch VISTA, aber das geht schon halbwegs.
@ LHA744: das wundert mich eigentlich auch, dass mein System nicht reichen sollte. In letzter Zeit ist das Ding immer langsamer geworden - habe aber auch eine Menge an Szenerien drauf geladen. Habe natürlich die Platte aufgeräumt, defragmentiert, etc. Geholfen hat es nicht viel.

Einen Verdacht habe ich: Norton hat vor ca. 2 Wochen einen Trojaner erkannt und beseitigt. Wenn ich es genau betrachte, haben die Probleme in etwa zu der Zeit begonnen. Kann mir aber nicht wirklich vorstellen, dass da ein Zusammenhang besteht.
Liebe Grüße, Klaus

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KLM57« (13. Februar 2012, 08:20)


6

Montag, 13. Februar 2012, 08:36

Wie bitte schafft man es, bei einer CPU wo eigentlich nur ein X58 Chipset drunterstecken sollte - und damit ein Triple Channel Speicherinterface - daß man 4GB RAM hat? :hm:

Du solltest auf Deinem System immer 3er Gruppen von Riegeln reinstecken! Ich hab ebenfalls einen i7 mit X58 Chipset (weils da eigentlich nix anderes gibt für Sockel 1366, siehe Signatur) und da gehören die Speicher so bestückt. Wenn Du das nicht tust, dann verschenkst Du recht massiv Leistung. Grade der FSX ist sehr gierig auf Speicherbandbreite.

Das mit dem immer langsamer werden ist ein Problem von Windows bzw den Flusis an sich, niemand weiß so recht warum. Aber alles mit Szenerien vollmüllen und zig Sachen installieren ist definitiv ein Faktor. Das Problem mit Hardware erschlagen würde wohl nur dann funktionieren wenn Du dein I/O System verbesserst, sprich auf SSDs umsattelst. Ist halt teuer.

Mein Vorschlag wäre mal ein Upgrade auf 3x4GB Speicherriegel, neu aufsetzen mit Windows 7 64Bit - optional gleich auf einer SSD - und dann kann man weiterschaun. Durchs neu aufsetzen sollte sich das Problem ebenfalls lösen lassen. Aber speziell das Speicherproblem gehört auf jeden Fall mal angegangen, das ist so kein Zustand. Den Norton gleich bitte mitkübeln, das ist eine Systembremse sondergleichen. :thumbdown: Gibt genug gute Alternativen. MS Security Essentials zb.

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

KLM57

Bauchlander

  • »KLM57« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 202

Wohnort: Approach LOWS

Beruf: ... war einmal

  • Nachricht senden

7

Montag, 13. Februar 2012, 10:41

Danke Martin!

Langsam bekomme ich einen Plan, was ich machen werde: wird also doch eine größere Aufrüstung werden - eine SSD für den FSX reizt mich eh schon lange. Werde mal meinen Computerheini aufsuchen und dann hier nochmal nachfragen, was ihr von der neuen Hardware haltet.

P.S.: ich war immer der Meinung, ich hätte 6GB RAM. Muss das mal genau checken, irgendwas stimmt da nicht.
Liebe Grüße, Klaus

8

Donnerstag, 16. Februar 2012, 16:24

Bitte nicht lachen! Aber "SSD"??

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 16. Februar 2012, 16:29

Bitte nicht lachen! Aber "SSD"??

Warum lachen? SSD = Solid State Drive, Festplatte ohne bewegliche Teile, schnell!!
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

wcf.user.posts: 203

Wohnort: 10 km von LOIH entfernt

Beruf: IT

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 16. Februar 2012, 16:47

hmm ich bin gespannt was die speicherbandbreite bringt bis jetzt hab ich meine 2000 Mhz Riegel immer auf 1600 mit CL8 laufen lassen weil ich noch einen 4 GB riegel rumliegen hatte und so 2x Dual Channel hatte und das RamDrive benutzen konnte.

Heute abend werd ich testhalber den einen riegel wieder raus reissen und dei MHZ auf 2000 erhöhren die Timmings müssen dann leider auf CL9 damit ich mal sehen kann was die bandbreite noch zusätzlich bringt. ( Wird wohl wieder ein laaaaanger abend)

Der FSX nutzt eh den speicher nicht aus und 12 GB reichen locker :)
Intel i7 3770K @ 4800, AsRock OC Formula 16 GB DDR3 1866 Mhz CL9 GSkill , 1x GTX770

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »331BK« (16. Februar 2012, 16:47)