Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 7. August 2008, 00:03

Gmax für Dummys - Aircraft-Design - 1. Teil

Wer mal Interesse hat sich mit dem Designen von fliegendem Material zu beschäftigen:

Bitte schön !!

Es sollten sich nun aber nicht unbedingt ganz Neulinge in Bezug auf GMax
sich darauf stürzen. Es sollte schon gewissen Umgang mit Gmax vorhanden sein. Auch wenn der Titel dazu verführt. Das Dummy ist bezogen auf Aircraft-Design.

Viel Spaß und Erfolg dabei.
MfG Sandra
------------------------------------------------------------


Skype: bambi-007

2

Donnerstag, 7. August 2008, 07:34

RE: Gmax für Dummys - Aircraft-Design - 1. Teil

Danke, Sandra! :thumb:

Vielleicht mache ich mich auf meine alten Tage doch noch einmal auf und beschäftige mich mit Gmax. Das wird dann aber eher im Szeneriebereich sein.

Falls Du es nicht bereits selber mitbekommen hast, die Bushhawk (VFR-Flightsimmer) macht schon die ersten Betaflüge.
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hhoelscher« (7. August 2008, 07:34)


3

Donnerstag, 7. August 2008, 13:08

Servus Hans,

das wäre fein wenn du da auch noch mitmischen würdest.
Es gibt mittlerweile auch einige des älteren Semesters die sich damit
erfolgreich beschäftigen. :thumb:

Für Szenerie-Design habe ich dort auch ein Tutorial hinterlassen.

Horst hat sich mit der Bush Hawk viel Mühe gegeben. Schön ist es zu lesen,
das sie den Bau-Hangar so langsam, aber sicher verläßt.

Schade eigentlich das hier die Friendly-Flusi-Base den Bach runtergegangen ist.
MfG Sandra
------------------------------------------------------------


Skype: bambi-007

Deberius

Knopferl-Fetischist

wcf.user.posts: 756

Wohnort: LOWW

Beruf: Knopferl-Dreher

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 7. August 2008, 13:24

:respect: Ich möcht dir für dein gut geschriebenes Tutorial gratulieren. Meine Erfahrungen hatte ich nur von Autocad und hatte mal versucht mehr in Gmax einzutauchen. Aber die Zeit spielte leider nie mit.
Jedoch nach diesem Glanzstück, steigt die Motivation wieder.

Bin schon auf die Fortsetzungen gespannt.:bier:

MFG Oliver
MfG Oliver ------------------------------------------------Specials: AI-Traffic , AFCAD, FDE (incl. .AIR-Files) , Panels

5

Donnerstag, 7. August 2008, 14:39

Hallo Sandra,

ja, einige der etwas älteren Semester kenne ich. Helli (Online-Mitflugkamerad) und Willi (der ist schon 80) z. B. Aber die haben auch mehr Zeit als ich - glaube ich jedenfalls.

Kennst Du übrigens den ersten Betapiloten der Bushhawk? Es ist kein geringerer als Chris Brisland. Einige werden ihn von seinen Repaints her kennen.

Die FF-Base müßte ich irgendwo noch auf der Platte haben. Es spricht doch eigentlich nichts dagegen, dieses Projekt wieder aufzugreifen.
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

6

Donnerstag, 7. August 2008, 15:28

Danke Oliver für das Kompliment.

2ter Teil ist in Arbeit - aber es rennt einem quasi die Zeit von dannen.
Weil ich doch ein bißchen befürchte , dass wenn ich fertig bin,
womöglich die Frage auftaucht:

FS 2004?? - GMax???
Was ist denn das??


Offtopic:

Lieber Hans,
ich befürchte das wir bald von der Forenaufsicht die Gelbe Karte bekommen,
weil wir beiden Alten, mal wieder am Thema vorbeischwatzen.

Helli und Willi kenne ich gut - soweit man das so nennen darf - wir haben zwar schon telefoniert, jedoch eben mehr Themabezogen.

Nein, den Betatester kenne ich nicht - nicht mal der Name sagt mir was.

Bezüglich der FF-Base. Das ist wahrscheinlich nicht mehr aufzugreifen,
weil dafür wohl die Zeit fehlt. Leider. Aber man sollte niemals nie sagen.
MfG Sandra
------------------------------------------------------------


Skype: bambi-007

7

Donnerstag, 7. August 2008, 21:11

Liebe Sandra,

Jürgen schrieb einmal vor nicht allzu langer Zeit, daß ein wenig Offtopic sogar gern gesehen wird. ;)

Thema FF-Base: Das Projekt wurde damals, als Du keine Zeit mehr hattest und entschwunden bist, für beendet erklärt, doch finde ich schon, daß man es wieder aufgreifen sollte. Du bist ja wieder da. ;) Und wenn sich niemand dafür interessiert, wurschtel ich vielleicht auch selber daran herum. Die Version vom 23.10.2006 hab ich bereits installiert. Da ist natürlich noch alles leer. Wasserprobleme hab ich nicht, weil ich UTE nicht wieder installieren werde.
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

Deberius

Knopferl-Fetischist

wcf.user.posts: 756

Wohnort: LOWW

Beruf: Knopferl-Dreher

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 7. August 2008, 22:12

Zitat

Original von Bambi_007
2ter Teil ist in Arbeit - aber es rennt einem quasi die Zeit von dannen.
Weil ich doch ein bißchen befürchte , dass wenn ich fertig bin,
womöglich die Frage auftaucht:

FS 2004?? - GMax???
Was ist denn das??


Warum (ich frage als Outsider)? Gmax 1.2 und FSDS haben doch einige Zeit lang gute Dienste für den FS 9 geliefert. Ich finde, dass alle nur mit Wasser kochen:lol: . Natürlich kenne ich 3dmax, aber die Zeit........ heilt nicht nur alle Wunden sondern lindert auch viele Vorsätze (wie in meinem Fall:nein: )

MFG Oliver
MfG Oliver ------------------------------------------------Specials: AI-Traffic , AFCAD, FDE (incl. .AIR-Files) , Panels

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Deberius« (7. August 2008, 22:12)


9

Donnerstag, 7. August 2008, 22:40

Das stimmt bis jetzt ja auch.

Aber die Gerüchteküche brodelt und ich habe (ich glaube im FSDeveloper-Forum war es) gelesen das ein anderes 3D Programm den
Machern vom FSXI ins Auge gefallen ist.

Da ist GMax dann out.

Aber du hast recht. Solange der FS9 läuft, baut liebe Designer, es gibt noch viel zu schaffen.
MfG Sandra
------------------------------------------------------------


Skype: bambi-007

Deberius

Knopferl-Fetischist

wcf.user.posts: 756

Wohnort: LOWW

Beruf: Knopferl-Dreher

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 7. August 2008, 22:46

Roboti, Roboti wie der Romano-Phile sagen würde:luxhello: .

Werde da gleich mal Nachforschungen anstellen.
MfG Oliver ------------------------------------------------Specials: AI-Traffic , AFCAD, FDE (incl. .AIR-Files) , Panels

11

Samstag, 9. August 2008, 10:53

Richtig :yes:

Ein kleines Pläuschchen kann niemand verwehren...und die Base habe ich hier, wäre rasch wieder zu aktivieren :yes:
Gruß


12

Samstag, 9. August 2008, 12:45

Könntest Du dann eventuell den FF-Wrapper starten und die Szenerie wieder freischalten? ;)
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

13

Samstag, 9. August 2008, 14:02

erledigt :jawoll:
Gruß


14

Samstag, 9. August 2008, 18:15

Servus Oliver/Deberius

hast du Interesse am 2ten Teil des Aircraft Tutorials,
quasi als Beta-Tester ?
MfG Sandra
------------------------------------------------------------


Skype: bambi-007

Deberius

Knopferl-Fetischist

wcf.user.posts: 756

Wohnort: LOWW

Beruf: Knopferl-Dreher

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 10. August 2008, 20:39

Hallo Sandra,

Sorry, hatte die letzten Tage nette Gäste aus Deutschland in Wien und die mussten natürlich betreut werden.

Zu deiner Frage: NA KLAR für Untriebigkeiten :luxhello::smash: bin ich immer zu haben.

Was brauchst du von mir?

MFG Oliver
MfG Oliver ------------------------------------------------Specials: AI-Traffic , AFCAD, FDE (incl. .AIR-Files) , Panels

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Deberius« (10. August 2008, 21:27)


16

Sonntag, 10. August 2008, 20:43

Oliver , der 2te Teil ist Online im GMax-Forum.

P.S. Hoffentlich heißt du nicht auch noch Oliver Moser mit ganzem Namen.
Das wäre ein Ding.
MfG Sandra
------------------------------------------------------------


Skype: bambi-007

Deberius

Knopferl-Fetischist

wcf.user.posts: 756

Wohnort: LOWW

Beruf: Knopferl-Dreher

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 10. August 2008, 20:51

:traurig: Tut mir leid, Dich enttäuschen zu müssen. Mein voller Name ist Oliver K.

Geh gleich mal nachsehen.

MFG
MfG Oliver ------------------------------------------------Specials: AI-Traffic , AFCAD, FDE (incl. .AIR-Files) , Panels

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Deberius« (10. August 2008, 21:07)


Deberius

Knopferl-Fetischist

wcf.user.posts: 756

Wohnort: LOWW

Beruf: Knopferl-Dreher

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 10. August 2008, 21:54

Ich habs und werd mich morgen gleich dran machen.
MfG Oliver ------------------------------------------------Specials: AI-Traffic , AFCAD, FDE (incl. .AIR-Files) , Panels

19

Sonntag, 10. August 2008, 22:02

Fein - dann wünsche ich mal Gutes Gelingen,

da ich ja schon die fertige Gmax Datei dazu gemacht habe, soll es ja nun nicht
so schwer sein. :bier:
MfG Sandra
------------------------------------------------------------


Skype: bambi-007

Deberius

Knopferl-Fetischist

wcf.user.posts: 756

Wohnort: LOWW

Beruf: Knopferl-Dreher

  • Nachricht senden

20

Montag, 11. August 2008, 13:07

@ Sandra: Eine Frage hab ich noch: Wo hast du die Blaupausen von der Piper her, bzw wo bekomme ich sie?

MFG Oliver
MfG Oliver ------------------------------------------------Specials: AI-Traffic , AFCAD, FDE (incl. .AIR-Files) , Panels

21

Montag, 11. August 2008, 14:54

Steht im Tutorial dem 1. Teil:

Zitat:
Kommen wir nun zu den Vorlagen für die 3-Seiten-Ansichten
(auch bekannt unter 3-views oder auch als Blueprints benannt).
Einfach mal im Internet schauen unter 3-views oder 3view oder Blueprints.
Eine gute Adresse ist: http://www.the-blueprints.com/
und genau von dort habe ich die 3-Side-Views die ich hier verwenden möchte.
Zitat-Ende
MfG Sandra
------------------------------------------------------------


Skype: bambi-007

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bambi_007« (11. August 2008, 14:54)


Deberius

Knopferl-Fetischist

wcf.user.posts: 756

Wohnort: LOWW

Beruf: Knopferl-Dreher

  • Nachricht senden

22

Montag, 11. August 2008, 15:01

:banghead: Sorry, habe vermutet, dass dies bei den Vorbereitungen am Anfang steht. Habe bereits die Seite selbst gefunden und gesogen. Und gerade eben in deinem Tutorial gefunden.

Entschuldigung für die blöde Frage.:shocked:
MfG Oliver ------------------------------------------------Specials: AI-Traffic , AFCAD, FDE (incl. .AIR-Files) , Panels

23

Mittwoch, 13. August 2008, 18:05

Ach ihr lieben Designer,

es ist mir ja sooooo was von peinlich.

Aber die Tutoriale bedürfen einer dringenden Überarbeitung.

Problem erkannt - Problem auch bald gebannt.

Es ist mir dort ein Fehler unterlaufen, der nicht passieren darf, aber passiert ist.

Welcher Fehler ?

Nun derjenige welche, der ja eigentlich zum Schmunzeln uns verführt.
Also wenn man nun so weiterbaut wird man schließlich das Modell am Ende irgendwann
in den FS exportieren und siehe da ! Was ist das ? Wir stehen ja verkehrt herum auf dem Platz.
Nun nicht schlimm, aber wieso rollt die Kiste rückwärts wenn ich Gas gebe Huch gruebel
Lösung des Rätsels:
Wir haben die ganze Sache um 180 Grad verdreht aufgezogen.

Also, das Tutorial wird noch mal überarbeitet und dann wieder als Download zur Verfügung stehen.

Lieber jetzt, wo es noch Neu ist, als später wenn man dann schon Monate gebaut hat.

Also, ihr Lieben, seid nicht traurig das ich euch in den halben Wahnsinn getrieben habe.

Gut, man merkt nichts am Anfang, aber später schon.
MfG Sandra
------------------------------------------------------------


Skype: bambi-007

24

Donnerstag, 14. August 2008, 09:13

:lol:

Na Hauptsache erkannt :thumb:

Danke dir für Info und Korrektur
Gruß


25

Donnerstag, 14. August 2008, 09:17

Naja, die Rückwärtsfliegerei hat auch ihren Reiz. ;)
Viele Grüße aus dem Norden

Hans